Dach, Simon: Christliche Leich-Reime/ auff Seliges Absterben Des ... Hn. Joachim Capobiussen/ Beyder Rechten Beflissenen/ und Einwohners der löblichen Stad Kneiphoff Königsberg. Königsberg, 1658.Die Raguelinn woltte Daß dort kein Mann mehr soltte Jhr werden beygesellt/ Sie fieng kaum an zu lieben Der Männer worden sieben. Jhr jämmerlich gefällt. So mässigt ewre Klagen. Was nutzen Angst und Zagen Wenn nichts zu wenden steht? Vnd in des Höchsten Wercke Sein fester Raht und Stärcke Ohn Seumnis vor sich geht? Gönnt denen die verstorben Die Rhu so sie erworben/ Das Glück hat ewren Mann Auch redlich mitgenommen Eh' er zu Brod gekommen/ Wie ich leicht schliessen kan. Wer
Die Raguelinn woltte Daß dort kein Mann mehr ſoltte Jhr werden beygeſellt/ Sie fieng kaum an zu lieben Der Maͤnner worden ſieben. Jhr jaͤmmerlich gefaͤllt. So maͤſſigt ewre Klagen. Was nutzen Angſt und Zagen Wenn nichts zu wenden ſteht? Vnd in des Hoͤchſten Wercke Sein feſter Raht und Staͤrcke Ohn Seumnis vor ſich geht? Goͤnnt denen die verſtorben Die Rhu ſo ſie erworben/ Das Gluͤck hat ewren Mann Auch redlich mitgenommen Eh' er zu Brod gekommen/ Wie ich leicht schlieſſen kan. Wer
<TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <pb facs="#f0007"/> <lg> <l>Die Raguelinn woltte</l><lb/> <l>Daß dort kein Mann mehr ſoltte</l><lb/> <l>Jhr werden beygeſellt/</l><lb/> <l>Sie fieng kaum an zu lieben</l><lb/> <l>Der Maͤnner worden ſieben.</l><lb/> <l>Jhr jaͤmmerlich gefaͤllt.</l> </lg><lb/> <lg> <l>So maͤſſigt ewre Klagen.</l><lb/> <l>Was nutzen Angſt und Zagen</l><lb/> <l>Wenn nichts zu wenden ſteht?</l><lb/> <l>Vnd in des Hoͤchſten Wercke</l><lb/> <l>Sein feſter Raht und Staͤrcke</l><lb/> <l>Ohn Seumnis vor ſich geht?</l> </lg><lb/> <lg> <l>Goͤnnt denen die verſtorben</l><lb/> <l>Die Rhu ſo ſie erworben/</l><lb/> <l>Das Gluͤck hat ewren Mann</l><lb/> <l>Auch redlich mitgenommen</l><lb/> <l>Eh' er zu Brod gekommen/</l><lb/> <l>Wie ich leicht schlieſſen kan.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wer</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0007]
Die Raguelinn woltte
Daß dort kein Mann mehr ſoltte
Jhr werden beygeſellt/
Sie fieng kaum an zu lieben
Der Maͤnner worden ſieben.
Jhr jaͤmmerlich gefaͤllt.
So maͤſſigt ewre Klagen.
Was nutzen Angſt und Zagen
Wenn nichts zu wenden ſteht?
Vnd in des Hoͤchſten Wercke
Sein feſter Raht und Staͤrcke
Ohn Seumnis vor ſich geht?
Goͤnnt denen die verſtorben
Die Rhu ſo ſie erworben/
Das Gluͤck hat ewren Mann
Auch redlich mitgenommen
Eh' er zu Brod gekommen/
Wie ich leicht schlieſſen kan.
Wer
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/636087670 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/636087670/7 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Christliche Leich-Reime/ auff Seliges Absterben Des ... Hn. Joachim Capobiussen/ Beyder Rechten Beflissenen/ und Einwohners der löblichen Stad Kneiphoff Königsberg. Königsberg, 1658, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/636087670/7>, abgerufen am 16.02.2025. |