Dach, Simon: Christlicher Trost Welchen bey unverhofftem allzufrühzeitigem und dannenhero hochbetrübtem wiewol seligem Ableiben Des ... Herrn Friedrich Krintzen/ &c. Königsberg, 1657.An seine schöne Sitten/ Was Jhr für Kost' an Jhn gewand Als Er durchzogen frembdes Land Nach Crackaw erst gefahren/ Dann Deutschland und der Seynen Stad Mehr was Rom und Venedig hat. Für schöne Tugend-Wahren/ Was Engelland und Holland weiß/ Gesehen/ und mit allem Fleiß Jn seinen Nutz genommen/ So ist es wol unmüglich schier Das nicht der Gram das böse Thier Soltt' in das Hertz Euch kommen. Allein die Weißheit Christi wil Daß man in aller Noht sich still Vnd Christlich sol beweisen/ Weil sie nur unser bestes sucht/ Ja daß man Jhn für seine Zucht Durch Lob und Danck sol preisen. Es
An ſeine ſchoͤne Sitten/ Was Jhr fuͤr Kost' an Jhn gewand Als Er durchzogen frembdes Land Nach Crackaw erſt gefahren/ Dann Deutschland und der Seynen Stad Mehr was Rom und Venedig hat. Fuͤr ſchoͤne Tugend-Wahren/ Was Engelland und Holland weiß/ Geſehen/ und mit allem Fleiß Jn seinen Nutz genommen/ So iſt es wol unmuͤglich ſchier Das nicht der Gram das boͤſe Thier Soltt' in das Hertz Euch kommen. Allein die Weißheit Chriſti wil Daß man in aller Noht ſich ſtill Vnd Chriſtlich ſol beweiſen/ Weil ſie nur unſer beſtes ſucht/ Ja daß man Jhn fuͤr ſeine Zucht Durch Lob und Danck ſol preiſen. Es
<TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <lg> <pb facs="#f0004"/> <l>An ſeine ſchoͤne Sitten/</l><lb/> <l>An ſeine Reden ſeine Tracht</l><lb/> <l>Vnd daß Er Ewres Willens Macht</l><lb/> <l>Nie gern hat uͤberſchritten. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Was Jhr fuͤr Kost' an Jhn gewand</l><lb/> <l>Als Er durchzogen frembdes Land</l><lb/> <l>Nach Crackaw erſt gefahren/</l><lb/> <l>Dann Deutschland und der Seynen Stad</l><lb/> <l>Mehr was Rom und Venedig hat.</l><lb/> <l>Fuͤr ſchoͤne Tugend-Wahren/ </l> </lg><lb/> <lg> <l>Was Engelland und Holland weiß/</l><lb/> <l>Geſehen/ und mit allem Fleiß</l><lb/> <l>Jn seinen Nutz genommen/</l><lb/> <l>So iſt es wol unmuͤglich ſchier</l><lb/> <l>Das nicht der Gram das boͤſe Thier</l><lb/> <l>Soltt' in das Hertz Euch kommen. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Allein die Weißheit Chriſti wil</l><lb/> <l>Daß man in aller Noht ſich ſtill</l><lb/> <l>Vnd Chriſtlich ſol beweiſen/</l><lb/> <l>Weil ſie nur unſer beſtes ſucht/</l><lb/> <l>Ja daß man Jhn fuͤr ſeine Zucht</l><lb/> <l>Durch Lob und Danck ſol preiſen.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Es</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0004]
An ſeine ſchoͤne Sitten/
An ſeine Reden ſeine Tracht
Vnd daß Er Ewres Willens Macht
Nie gern hat uͤberſchritten.
Was Jhr fuͤr Kost' an Jhn gewand
Als Er durchzogen frembdes Land
Nach Crackaw erſt gefahren/
Dann Deutschland und der Seynen Stad
Mehr was Rom und Venedig hat.
Fuͤr ſchoͤne Tugend-Wahren/
Was Engelland und Holland weiß/
Geſehen/ und mit allem Fleiß
Jn seinen Nutz genommen/
So iſt es wol unmuͤglich ſchier
Das nicht der Gram das boͤſe Thier
Soltt' in das Hertz Euch kommen.
Allein die Weißheit Chriſti wil
Daß man in aller Noht ſich ſtill
Vnd Chriſtlich ſol beweiſen/
Weil ſie nur unſer beſtes ſucht/
Ja daß man Jhn fuͤr ſeine Zucht
Durch Lob und Danck ſol preiſen.
Es
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/636085961 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/636085961/4 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Christlicher Trost Welchen bey unverhofftem allzufrühzeitigem und dannenhero hochbetrübtem wiewol seligem Ableiben Des ... Herrn Friedrich Krintzen/ &c. Königsberg, 1657, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/636085961/4>, abgerufen am 17.02.2025. |