Dach, Simon: Christlicher Trost Welchen bey unverhofftem allzufrühzeitigem und dannenhero hochbetrübtem wiewol seligem Ableiben Des ... Herrn Friedrich Krintzen/ &c. Königsberg, 1657.JCh Armer schreibe ja dahin// Bemühe stündlich meinen Sinn/ Jch wein'/ ich seufftz'/ ich klage Daß wir ein Schatten seyn der Zeit Vnd blosser Traum der Eitelkeit Daß ich die Warheit sage. Jch aber mache was ich wil Damit sitzt kein Verhängnis still Es treibet doch sein Wesen/ Der Tod würgt immer was er sol Vnd ist bemüht von uns den Zoll Ohn Ablaß einzulesen. Er siehet keinen Hohnspruch an Jch mag ihn schelten wie ich kan. Weil ich mich unnütz mache. Jhn halte für ein wildes Thier/ Jndessen übt er auch an mir Jm kurtzen seine Rache. Der Hund bell an Dianen Licht/ Die Schöne kehrt daran sich nicht. So lasst die Satzung walten/ Lasst seyn den Tod und seinen Mord Wol
JCh Armer ſchreibe ja dahin// Bemuͤhe ſtuͤndlich meinen Sinn/ Jch wein'/ ich ſeufftz'/ ich klage Daß wir ein Schatten ſeyn der Zeit Vnd bloſſer Traum der Eitelkeit Daß ich die Warheit ſage. Jch aber mache was ich wil Damit ſitzt kein Verhaͤngnis ſtill Es treibet doch ſein Weſen/ Der Tod wuͤrgt immer was er ſol Vnd iſt bemuͤht von uns den Zoll Ohn Ablaß einzuleſen. Er ſiehet keinen Hohnſpruch an Jch mag ihn ſchelten wie ich kan. Weil ich mich unnuͤtz mache. Jhn halte fuͤr ein wildes Thier/ Jndeſſen uͤbt er auch an mir Jm kurtzen ſeine Rache. Der Hund bell an Dianen Licht/ Die Schoͤne kehrt daran ſich nicht. So laſſt die Satzung walten/ Laſſt ſeyn den Tod und ſeinen Mord Wol
<TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0002"/> <lg type="poem"> <lg> <l><hi rendition="#in">J</hi>Ch Armer ſchreibe ja dahin//</l><lb/> <l>Bemuͤhe ſtuͤndlich meinen Sinn/</l><lb/> <l>Jch wein'/ ich ſeufftz'/ ich klage</l><lb/> <l>Daß wir ein Schatten ſeyn der Zeit</l><lb/> <l>Vnd bloſſer Traum der Eitelkeit</l><lb/> <l>Daß ich die Warheit ſage. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Jch aber mache was ich wil</l><lb/> <l>Damit ſitzt kein Verhaͤngnis ſtill</l><lb/> <l>Es treibet doch ſein Weſen/</l><lb/> <l>Der Tod wuͤrgt immer was er ſol</l><lb/> <l>Vnd iſt bemuͤht von uns den Zoll</l><lb/> <l>Ohn Ablaß einzuleſen. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Er ſiehet keinen Hohnſpruch an</l><lb/> <l>Jch mag ihn ſchelten wie ich kan.</l><lb/> <l>Weil ich mich unnuͤtz mache.</l><lb/> <l>Jhn halte fuͤr ein wildes Thier/</l><lb/> <l>Jndeſſen uͤbt er auch an mir</l><lb/> <l>Jm kurtzen ſeine Rache. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Der Hund bell an Dianen Licht/</l><lb/> <l>Die Schoͤne kehrt daran ſich nicht.</l><lb/> <l>So laſſt die Satzung walten/</l><lb/> <l>Laſſt ſeyn den Tod und ſeinen Mord </l><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Wol</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0002]
JCh Armer ſchreibe ja dahin//
Bemuͤhe ſtuͤndlich meinen Sinn/
Jch wein'/ ich ſeufftz'/ ich klage
Daß wir ein Schatten ſeyn der Zeit
Vnd bloſſer Traum der Eitelkeit
Daß ich die Warheit ſage.
Jch aber mache was ich wil
Damit ſitzt kein Verhaͤngnis ſtill
Es treibet doch ſein Weſen/
Der Tod wuͤrgt immer was er ſol
Vnd iſt bemuͤht von uns den Zoll
Ohn Ablaß einzuleſen.
Er ſiehet keinen Hohnſpruch an
Jch mag ihn ſchelten wie ich kan.
Weil ich mich unnuͤtz mache.
Jhn halte fuͤr ein wildes Thier/
Jndeſſen uͤbt er auch an mir
Jm kurtzen ſeine Rache.
Der Hund bell an Dianen Licht/
Die Schoͤne kehrt daran ſich nicht.
So laſſt die Satzung walten/
Laſſt ſeyn den Tod und ſeinen Mord
Wol
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/636085961 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/636085961/2 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Christlicher Trost Welchen bey unverhofftem allzufrühzeitigem und dannenhero hochbetrübtem wiewol seligem Ableiben Des ... Herrn Friedrich Krintzen/ &c. Königsberg, 1657, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/636085961/2>, abgerufen am 17.02.2025. |