Dach, Simon: Schuldige Trost-Reime Bey sehr frühzeitigem und dannenher hochbetraurlichem wiewol seligem Ableiben Des weiland Lieb- und Hoffnung-reichen Knaben Albrechts/ Des ... Herrn Valentin Thilen/ Philosoph. M. auff hiesiger löblichen Hohen-Schulen Eloquentiae ... Professoris Publici und Senatoris ... Sohnes. Königsberg, 1657.Der besser nie kan werden/ Wer erbt nach deiner Leichen Der Bücher schöne Zahl? Dieß/ mein ich/ und dergleichen Jst deines Hertzens Qual: Doch wirst du in dich gehen/ Vnd greiffst die Weisheit an/ Kein Trost wird dir entstehen Jch weis du bleibst ein Mann/ Vnd in der Tugend Schrancken/ Woltt' auch Natura gleich Vnd selbst der Himmel wancken Die Sterne würden bleich. Du weisst daß unsre Sachen Gehet wie es GOtt gefällt. Er weis es wol zu machen/ Sein ist die gantze Welt. Er heisst uns alle kommen An dieses Sonnen-Licht/ .
Wird Der beſſer nie kan werden/ Wer erbt nach deiner Leichen Der Buͤcher ſchoͤne Zahl? Dieß/ mein ich/ und dergleichen Jst deines Hertzens Qual: Doch wirſt du in dich gehen/ Vnd greiffſt die Weisheit an/ Kein Troſt wird dir entſtehen Jch weis du bleibſt ein Mann/ Vnd in der Tugend Schrancken/ Woltt' auch Natura gleich Vnd ſelbſt der Himmel wancken Die Sterne wuͤrden bleich. Du weiſſt daß unſre Sachen Gehet wie es GOtt gefaͤllt. Er weis es wol zu machen/ Sein iſt die gantze Welt. Er heiſſt uns alle kommen An dieſes Sonnen-Licht/ .
Wird <TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <lg> <pb facs="#f0004"/> <l>Der beſſer nie kan werden/</l><lb/> <l>Nicht ſelten uns ergetzt</l><lb/> <l>Ja Haͤupter dieſer Erden</l><lb/> <l>Jn Schrecken faſt geſetzt? </l> </lg><lb/> <lg> <l>Wer erbt nach deiner Leichen</l><lb/> <l>Der Buͤcher ſchoͤne Zahl?</l><lb/> <l>Dieß/ mein ich/ und dergleichen</l><lb/> <l>Jst deines Hertzens Qual:</l><lb/> <l>Doch wirſt du in dich gehen/</l><lb/> <l>Vnd greiffſt die Weisheit an/</l><lb/> <l>Kein Troſt wird dir entſtehen</l><lb/> <l>Jch weis du bleibſt ein Mann/ </l> </lg><lb/> <lg> <l>Vnd in der Tugend Schrancken/</l><lb/> <l>Woltt' auch Natura gleich</l><lb/> <l>Vnd ſelbſt der Himmel wancken</l><lb/> <l>Die Sterne wuͤrden bleich.</l><lb/> <l>Du weiſſt daß unſre Sachen</l><lb/> <l>Gehet wie es GOtt gefaͤllt.</l><lb/> <l>Er weis es wol zu machen/</l><lb/> <l>Sein iſt die gantze Welt.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Er heiſſt uns alle kommen</l><lb/> <l>An dieſes Sonnen-Licht/ </l><lb/> <fw type="catch" place="bottom">.<lb/> Wird</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0004]
Der beſſer nie kan werden/
Nicht ſelten uns ergetzt
Ja Haͤupter dieſer Erden
Jn Schrecken faſt geſetzt?
Wer erbt nach deiner Leichen
Der Buͤcher ſchoͤne Zahl?
Dieß/ mein ich/ und dergleichen
Jst deines Hertzens Qual:
Doch wirſt du in dich gehen/
Vnd greiffſt die Weisheit an/
Kein Troſt wird dir entſtehen
Jch weis du bleibſt ein Mann/
Vnd in der Tugend Schrancken/
Woltt' auch Natura gleich
Vnd ſelbſt der Himmel wancken
Die Sterne wuͤrden bleich.
Du weiſſt daß unſre Sachen
Gehet wie es GOtt gefaͤllt.
Er weis es wol zu machen/
Sein iſt die gantze Welt.
Er heiſſt uns alle kommen
An dieſes Sonnen-Licht/
.
Wird
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/63603318X |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/63603318X/4 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Schuldige Trost-Reime Bey sehr frühzeitigem und dannenher hochbetraurlichem wiewol seligem Ableiben Des weiland Lieb- und Hoffnung-reichen Knaben Albrechts/ Des ... Herrn Valentin Thilen/ Philosoph. M. auff hiesiger löblichen Hohen-Schulen Eloquentiae ... Professoris Publici und Senatoris ... Sohnes. Königsberg, 1657, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/63603318X/4>, abgerufen am 16.02.2025. |