Dach, Simon: Billige Klage/ Welche bey frühzeitigem und dannenhero schmertzlichem Ableiben Des ... Hn. Ludwig Wilhelms von Pudewels/ Uff Rickgarben ErbHerrn. Königsberg, 1658.Wenn ich ihn flieh' und meide Was? kommen wir an dieses Liecht Stracks fehlt es an dem Tode nicht/ Er wird mit uns gebohren/ Beginnt das Leben nur/ O Noht! So hat des Lebens Feind der Tod Bereit ihm abgeschworen. Schütz deinen Adel hie nicht vor. Er giebt auch Königen kein Ohr. Jst iemand außerlesen/ Groß von Geblüt/ von Ahnen reich. Jch mein' Herr Pudwels ist ihm gleich An diesem Ort gewesen. Sind Graffen des Geschlechtes Ehr'/ Es führen wenig ihrer mehr Als er zwar auff kan weisen; Was red' ich von Baronen viel Vnd
Wenn ich ihn flieh' und meide Was? kommen wir an dieſes Liecht Stracks fehlt es an dem Tode nicht/ Er wird mit uns gebohren/ Beginnt das Leben nur/ O Noht! So hat des Lebens Feind der Tod Bereit ihm abgeſchworen. Schuͤtz deinen Adel hie nicht vor. Er giebt auch Koͤnigen kein Ohr. Jſt iemand außerleſen/ Groß von Gebluͤt/ von Ahnen reich. Jch mein' Herr Pudwels iſt ihm gleich An dieſem Ort geweſen. Sind Graffen des Geſchlechtes Ehr'/ Es fuͤhren wenig ihrer mehr Als er zwar auff kan weiſen; Was red' ich von Baronen viel Vnd
<TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <lg> <pb facs="#f0003"/> <l>Wenn ich ihn flieh' und meide</l><lb/> <l>Ob ich ihm ſo entkommen kan?</l><lb/> <l>Er heckt in mir/ ich zieh' ihn an</l><lb/> <l>Zugleich mit meinem Kleide.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Was? kommen wir an dieſes Liecht</l><lb/> <l>Stracks fehlt es an dem Tode nicht/</l><lb/> <l>Er wird mit uns gebohren/</l><lb/> <l>Beginnt das Leben nur/ O Noht!</l><lb/> <l>So hat des Lebens Feind der Tod</l><lb/> <l>Bereit ihm abgeſchworen.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Schuͤtz deinen Adel hie nicht vor.</l><lb/> <l>Er giebt auch Koͤnigen kein Ohr.</l><lb/> <l>Jſt iemand außerleſen/</l><lb/> <l>Groß von Gebluͤt/ von Ahnen reich.</l><lb/> <l>Jch mein' Herr Pudwels iſt ihm gleich</l><lb/> <l>An dieſem Ort geweſen.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Sind Graffen des Geſchlechtes Ehr'/</l><lb/> <l>Es fuͤhren wenig ihrer mehr</l><lb/> <l>Als er zwar auff kan weiſen;</l><lb/> <l>Was red' ich von Baronen viel</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Vnd</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0003]
Wenn ich ihn flieh' und meide
Ob ich ihm ſo entkommen kan?
Er heckt in mir/ ich zieh' ihn an
Zugleich mit meinem Kleide.
Was? kommen wir an dieſes Liecht
Stracks fehlt es an dem Tode nicht/
Er wird mit uns gebohren/
Beginnt das Leben nur/ O Noht!
So hat des Lebens Feind der Tod
Bereit ihm abgeſchworen.
Schuͤtz deinen Adel hie nicht vor.
Er giebt auch Koͤnigen kein Ohr.
Jſt iemand außerleſen/
Groß von Gebluͤt/ von Ahnen reich.
Jch mein' Herr Pudwels iſt ihm gleich
An dieſem Ort geweſen.
Sind Graffen des Geſchlechtes Ehr'/
Es fuͤhren wenig ihrer mehr
Als er zwar auff kan weiſen;
Was red' ich von Baronen viel
Vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/636031292 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/636031292/3 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Billige Klage/ Welche bey frühzeitigem und dannenhero schmertzlichem Ableiben Des ... Hn. Ludwig Wilhelms von Pudewels/ Uff Rickgarben ErbHerrn. Königsberg, 1658, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/636031292/3>, abgerufen am 16.02.2025. |