Dach, Simon: Letztes Denckmahl/ Dem ... Hn. Andreae Lembeck/ Der Philosophie und Heil. Schrifft geflissenen. Königsberg, 1657.Hast du der Kräuter Wissenschafft Denn dich auch ehrt der Sänger schaar. Nein/ ihr seyd zu verdächtig/ Vnd ewer Trug ist offenbar/ Seyd Menschen-tand ohnmächtig. GOtt ist allein der helffen kan/ Sein Raht bleibt außerkohren/ Jhn schreyen Tod und Leben an Sonst alles ist verlohren. Er ist der uns das Ziel gesetzt Das Grentzmahl unsern Zeiten Das/ nahet es sich nun zuletzt/ Kein Mensch kan überschreiten/ Vnd dann hilfft keiner Aertzte Fleiß/ Kein Pulver wird verfangen/ Weil nichts den Tod zu hemmen weis Jm fall er kömpt gegangen. Als-
Haſt du der Kraͤuter Wiſſenſchafft Deñ dich auch ehrt der Saͤnger ſchaar. Nein/ ihr ſeyd zu verdaͤchtig/ Vnd ewer Trug iſt offenbar/ Seyd Menſchen-tand ohnmaͤchtig. GOtt iſt allein der helffen kan/ Sein Raht bleibt außerkohren/ Jhn ſchreyen Tod und Leben an Sonſt alles iſt verlohren. Er iſt der uns das Ziel geſetzt Das Grentzmahl unſern Zeiten Das/ nahet es ſich nun zuletzt/ Kein Menſch kan uͤberſchreiten/ Vnd dann hilfft keiner Aertzte Fleiß/ Kein Pulver wird verfangen/ Weil nichts den Tod zu hemmen weis Jm fall er koͤmpt gegangen. Als-
<TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <lg> <pb facs="#f0004"/> <l>Haſt du der Kraͤuter Wiſſenſchafft</l><lb/> <l>Vnd kunteſt hie nicht rahten?</l><lb/> <l>Weil den Poeten deine Krafft</l><lb/> <l>Fuͤr andern koͤmpt zuſtatten/</l> </lg><lb/> <lg> <l>Deñ dich auch ehrt der Saͤnger ſchaar.</l><lb/> <l>Nein/ ihr ſeyd zu verdaͤchtig/</l><lb/> <l>Vnd ewer Trug iſt offenbar/</l><lb/> <l>Seyd Menſchen-tand ohnmaͤchtig.</l><lb/> <l>GOtt iſt allein der helffen kan/</l><lb/> <l>Sein Raht bleibt außerkohren/</l><lb/> <l>Jhn ſchreyen Tod und Leben an</l><lb/> <l>Sonſt alles iſt verlohren.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Er iſt der uns das Ziel geſetzt</l><lb/> <l>Das Grentzmahl unſern Zeiten</l><lb/> <l>Das/ nahet es ſich nun zuletzt/</l><lb/> <l>Kein Menſch kan uͤberſchreiten/</l><lb/> <l>Vnd dann hilfft keiner Aertzte Fleiß/</l><lb/> <l>Kein Pulver wird verfangen/</l><lb/> <l>Weil nichts den Tod zu hemmen weis</l><lb/> <l>Jm fall er koͤmpt gegangen.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Als-</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0004]
Haſt du der Kraͤuter Wiſſenſchafft
Vnd kunteſt hie nicht rahten?
Weil den Poeten deine Krafft
Fuͤr andern koͤmpt zuſtatten/
Deñ dich auch ehrt der Saͤnger ſchaar.
Nein/ ihr ſeyd zu verdaͤchtig/
Vnd ewer Trug iſt offenbar/
Seyd Menſchen-tand ohnmaͤchtig.
GOtt iſt allein der helffen kan/
Sein Raht bleibt außerkohren/
Jhn ſchreyen Tod und Leben an
Sonſt alles iſt verlohren.
Er iſt der uns das Ziel geſetzt
Das Grentzmahl unſern Zeiten
Das/ nahet es ſich nun zuletzt/
Kein Menſch kan uͤberſchreiten/
Vnd dann hilfft keiner Aertzte Fleiß/
Kein Pulver wird verfangen/
Weil nichts den Tod zu hemmen weis
Jm fall er koͤmpt gegangen.
Als-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/63603108X |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/63603108X/4 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Letztes Denckmahl/ Dem ... Hn. Andreae Lembeck/ Der Philosophie und Heil. Schrifft geflissenen. Königsberg, 1657, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/63603108X/4>, abgerufen am 16.02.2025. |