Dach, Simon: Einfältige Trost-Reimchen/ Dem Weyland holdseligen lieben Kinde Christian/ Des ... Herrn M. Christian Heiligendörffers Der Christlichen Gemeine auff dem Haberberge ... Seel-Sorgers und Pfar-Herrn ... Sönchen. Königsberg, 1657.[Abbildung]
DAß wir erwachsen' in gemein Hoch oder niedrig sterblich seyu Vnd keines Zwang den Tod kan zähmen Sol numehr uns nicht Wunder nehmen. Denn weil wir uns von GOtt gewand/ Durch Willen/ Vrtheil und Verstand Vnd uns zum argen immer lencken So kan es GOtt uns auch nicht schencken. Weil dieser nur nach Vppigheit/ Nach Pracht und Lust der schnöden Zeit/ Vnd der nach hohen Ehren strebet/ Der an dem Geld ohn Ende klebet. Daraus entstehen arge List/ Verleumbdung / Argwohn/ Mißgunst/ Zwist/ Mord/
[Abbildung]
DAß wir erwachſen' in gemein Hoch oder niedrig ſterblich ſeyu Vnd keines Zwang den Tod kan zaͤhmen Sol numehr uns nicht Wunder nehmen. Denn weil wir uns von GOtt gewand/ Durch Willen/ Vrtheil und Verſtand Vnd uns zum argen immer lencken So kan es GOtt uns auch nicht ſchencken. Weil dieſer nur nach Vppigheit/ Nach Pracht und Luſt der ſchnoͤden Zeit/ Vnd der nach hohen Ehren ſtrebet/ Der an dem Geld ohn Ende klebet. Daraus entſtehen arge Liſt/ Verleumbdung / Argwohn/ Mißgunſt/ Zwiſt/ Mord/
<TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0002"/> <figure/><lb/> <lg type="poem"> <lg> <l><hi rendition="#in">D</hi>Aß wir erwachſen' in gemein</l><lb/> <l>Hoch oder niedrig ſterblich ſeyu</l><lb/> <l>Vnd keines Zwang den Tod kan<lb/><space dim="horizontal"/>zaͤhmen</l><lb/> <l>Sol numehr uns nicht Wunder nehmen. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Denn weil wir uns von GOtt gewand/</l><lb/> <l>Durch Willen/ Vrtheil und Verſtand</l><lb/> <l>Vnd uns zum argen immer lencken</l><lb/> <l>So kan es GOtt uns auch nicht ſchencken. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Weil dieſer nur nach Vppigheit/</l><lb/> <l>Nach Pracht und Luſt der ſchnoͤden Zeit/</l><lb/> <l>Vnd der nach hohen Ehren ſtrebet/</l><lb/> <l>Der an dem Geld ohn Ende klebet. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Daraus entſtehen arge Liſt/</l><lb/> <l>Verleumbdung / Argwohn/ Mißgunſt/ Zwiſt/ </l><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Mord/</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0002]
[Abbildung]
DAß wir erwachſen' in gemein
Hoch oder niedrig ſterblich ſeyu
Vnd keines Zwang den Tod kan
zaͤhmen
Sol numehr uns nicht Wunder nehmen.
Denn weil wir uns von GOtt gewand/
Durch Willen/ Vrtheil und Verſtand
Vnd uns zum argen immer lencken
So kan es GOtt uns auch nicht ſchencken.
Weil dieſer nur nach Vppigheit/
Nach Pracht und Luſt der ſchnoͤden Zeit/
Vnd der nach hohen Ehren ſtrebet/
Der an dem Geld ohn Ende klebet.
Daraus entſtehen arge Liſt/
Verleumbdung / Argwohn/ Mißgunſt/ Zwiſt/
Mord/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/636000184 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/636000184/2 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Einfältige Trost-Reimchen/ Dem Weyland holdseligen lieben Kinde Christian/ Des ... Herrn M. Christian Heiligendörffers Der Christlichen Gemeine auff dem Haberberge ... Seel-Sorgers und Pfar-Herrn ... Sönchen. Königsberg, 1657, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/636000184/2>, abgerufen am 16.02.2025. |