Dach, Simon: Einfältige Leich-Reime Bey seligem Ableiben/ Des ... Herrn Johann Fridewalds/ Der löblichen Stad Kneiphoff Königsberg ... Rahts-Verwandten. Königsberg, 1656.Wo bleiben Perbant/ Stein und Dehn? Kein Bredelo ist mehr zu sehn/ Kein Meyenreiß/ kein Peter Michel: Was? Auch kein Scharff/ kein Fahrenheid/ Sie alle sind ein Raub der Zeit Vnd unterthan des Todes Sichel. Jetzt stirbt dir auch Herr Friedewald/ Vnd liegt erstarret bleich und kalt Des Todes Herrschafft untergeben/ Davon ihn auch sein Adelstand/ Den seinem Vatter Ferdinand Ertheilet/ nicht gekunt entheben. Nicht seiner Jugend strenge Zucht Dadurch er gute Kunst gesucht Zu Elbing/ welches ihn gebohren/ Vmb welcher willen er den Preiß Davon getragen m dem Fleiß Den ihm gab das geschickte Thoren. Wie
Wo bleiben Perbant/ Stein und Dehn? Kein Bredelo iſt mehr zu ſehn/ Kein Meyenreiß/ kein Peter Michel: Was? Auch kein Scharff/ kein Fahrenheid/ Sie alle ſind ein Raub der Zeit Vnd unterthan des Todes Sichel. Jetzt ſtirbt dir auch Herr Friedewald/ Vnd liegt erſtarret bleich und kalt Des Todes Herrſchafft untergeben/ Davon ihn auch ſein Adelſtand/ Den ſeinem Vatter Ferdinand Ertheilet/ nicht gekunt entheben. Nicht ſeiner Jugend ſtrenge Zucht Dadurch er gute Kunſt geſucht Zu Elbing/ welches ihn gebohren/ Vmb welcher willen er den Preiß Davon getragen m dem Fleiß Den ihm gab das geſchickte Thoren. Wie
<TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <pb facs="#f0004"/> <lg> <l>Wo bleiben Perbant/ Stein und Dehn?</l><lb/> <l>Kein Bredelo iſt mehr zu ſehn/</l><lb/> <l>Kein Meyenreiß/ kein Peter Michel:</l><lb/> <l>Was? Auch kein Scharff/ kein Fahrenheid/</l><lb/> <l>Sie alle ſind ein Raub der Zeit</l><lb/> <l>Vnd unterthan des Todes Sichel.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Jetzt ſtirbt dir auch Herr Friedewald/</l><lb/> <l>Vnd liegt erſtarret bleich und kalt</l><lb/> <l>Des Todes Herrſchafft untergeben/</l><lb/> <l>Davon ihn auch ſein Adelſtand/</l><lb/> <l>Den ſeinem Vatter Ferdinand</l><lb/> <l>Ertheilet/ nicht gekunt entheben.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Nicht ſeiner Jugend ſtrenge Zucht</l><lb/> <l>Dadurch er gute Kunſt geſucht</l><lb/> <l>Zu Elbing/ welches ihn gebohren/</l><lb/> <l>Vmb welcher willen er den Preiß</l><lb/> <l>Davon getragen m dem Fleiß</l><lb/> <l>Den ihm gab das geſchickte Thoren.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wie</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0004]
Wo bleiben Perbant/ Stein und Dehn?
Kein Bredelo iſt mehr zu ſehn/
Kein Meyenreiß/ kein Peter Michel:
Was? Auch kein Scharff/ kein Fahrenheid/
Sie alle ſind ein Raub der Zeit
Vnd unterthan des Todes Sichel.
Jetzt ſtirbt dir auch Herr Friedewald/
Vnd liegt erſtarret bleich und kalt
Des Todes Herrſchafft untergeben/
Davon ihn auch ſein Adelſtand/
Den ſeinem Vatter Ferdinand
Ertheilet/ nicht gekunt entheben.
Nicht ſeiner Jugend ſtrenge Zucht
Dadurch er gute Kunſt geſucht
Zu Elbing/ welches ihn gebohren/
Vmb welcher willen er den Preiß
Davon getragen m dem Fleiß
Den ihm gab das geſchickte Thoren.
Wie
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/635998998 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/635998998/4 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Einfältige Leich-Reime Bey seligem Ableiben/ Des ... Herrn Johann Fridewalds/ Der löblichen Stad Kneiphoff Königsberg ... Rahts-Verwandten. Königsberg, 1656, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/635998998/4>, abgerufen am 17.02.2025. |