Dach, Simon: Schuldiges Trawer-Gedicht/ Bey hochbetrawerlichem wiewol seligem Hintritt aus dieser Welt Der ... Frawen Margarethen Tugendreich/ Freyfrawen zu Kitlitz/ etc. Des ... Herrn Georg von Rauschken/ Churfl. Brandenb. geheimbten Raths und Cammer-Herrn/ wie auch des ... HoffGerichts in Preussen ... Praesidenten ... Gemählinn. Königsberg, 1655.Schuldiges Trawer-Gedicht/ Bey hochbetrawerlichem wiewol seligem Hintritt aus dieser Welt Der weiland Wolgebohrnen Frawen/ Frawen Margarethen Tugendreich/ Freyfrawen zu Kitlitz/ etc. Des HochEdelgebohrnen und Hochbenahmten Herrn/ Herrn Georg von Rauschken/ Churfl. Brandenb. geheimbten Raths und Cammer-Herrn/ wie auch des HochAdelichen HoffGerichts in Preussen wolverordneten Praesidenten/ Auff Kirschnenen/ Sergitten/ etc. etc. ErbHerrn/ Hertzlieben Gemählinn/ Welche/ nach dem sie in dieser Welt 22. Jahr 23. Wochen und 2. Tage Christlich und allen Adelichen Tugenden gemäß gelebet/ 1655. 2. Mertz sanfft und selig im HErrn eingeschlaffen/ und folgends 27. Heumon. Christl. und Standmässigem Gebrauch nach ihrem Ruh-Kämmerlein in der Löbenichtschen Kirchen eingebracht worden/ Königsberg/ Druckts Johann Reusner/ Churfl. Brand. Preuss. und Academ. bestalter Buchdr. daselbst. Schuldiges Trawer-Gedicht/ Bey hochbetrawerlichem wiewol ſeligem Hintritt aus dieſer Welt Der weiland Wolgebohrnen Frawen/ Frawen Margarethen Tugendreich/ Freyfrawen zu Kitlitz/ etc. Des HochEdelgebohrnen und Hochbenahmten Herrn/ Herrn Georg von Rauſchken/ Churfl. Brandenb. geheimbten Raths und Cammer-Herrn/ wie auch des HochAdelichen HoffGerichts in Preuſſen wolverordneten Praeſidenten/ Auff Kirſchnenen/ Sergitten/ etc. etc. ErbHerrn/ Hertzlieben Gemaͤhlinn/ Welche/ nach dem ſie in dieſer Welt 22. Jahr 23. Wochen und 2. Tage Chriſtlich und allen Adelichen Tugenden gemaͤß gelebet/ 1655. 2. Mertz ſanfft und ſelig im HErrn eingeſchlaffen/ und folgends 27. Heumon. Chriſtl. und Standmaͤſſigem Gebrauch nach ihrem Ruh-Kaͤmmerlein in der Loͤbenichtſchen Kirchen eingebracht worden/ Koͤnigsberg/ Druckts Johann Reuſner/ Churfl. Brand. Preuſſ. und Academ. beſtalter Buchdr. daſelbſt. <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0001"/> <titlePage type="main"> <docTitle> <titlePart type="main">Schuldiges Trawer-Gedicht/<lb/> Bey hochbetrawerlichem wiewol ſeligem Hintritt<lb/> aus dieſer Welt<lb/> Der weiland Wolgebohrnen Frawen/<lb/> Frawen<lb/> Margarethen Tugendreich/<lb/> Freyfrawen zu Kitlitz/ etc.</titlePart><lb/> <titlePart type="sub">Des HochEdelgebohrnen und Hochbenahmten<lb/> Herrn/<lb/> Herrn Georg von Rauſchken/<lb/> Churfl. Brandenb. geheimbten Raths und<lb/> Cammer-Herrn/ wie auch des HochAdelichen HoffGerichts<lb/> in Preuſſen wolverordneten Praeſidenten/ Auff<lb/> Kirſchnenen/ Sergitten/ etc. etc.<lb/> ErbHerrn/<lb/> Hertzlieben Gemaͤhlinn/</titlePart><lb/> <titlePart type="desc">Welche/ nach dem ſie in dieſer Welt 22. Jahr 23. Wochen<lb/> und 2. Tage Chriſtlich und allen Adelichen Tugenden gemaͤß gelebet/<lb/> 1655. 2. Mertz ſanfft und ſelig im HErrn eingeſchlaffen/ und folgends<lb/> 27. Heumon. Chriſtl. und Standmaͤſſigem Gebrauch nach<lb/> ihrem Ruh-Kaͤmmerlein in der Loͤbenichtſchen<lb/> Kirchen eingebracht worden/</titlePart> </docTitle><lb/> <byline>geſchrieben<lb/> von<lb/><docAuthor><hi rendition="#b">Simon Dachen.</hi></docAuthor></byline><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <docImprint> <pubPlace>Koͤnigsberg/</pubPlace> <publisher> Druckts Johann Reuſner/ Churfl. Brand.<lb/> Preuſſ. und Academ. beſtalter Buchdr. daſelbſt.</publisher> </docImprint><lb/> </titlePage> </front> <body> <div><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0001]
Schuldiges Trawer-Gedicht/
Bey hochbetrawerlichem wiewol ſeligem Hintritt
aus dieſer Welt
Der weiland Wolgebohrnen Frawen/
Frawen
Margarethen Tugendreich/
Freyfrawen zu Kitlitz/ etc.
Des HochEdelgebohrnen und Hochbenahmten
Herrn/
Herrn Georg von Rauſchken/
Churfl. Brandenb. geheimbten Raths und
Cammer-Herrn/ wie auch des HochAdelichen HoffGerichts
in Preuſſen wolverordneten Praeſidenten/ Auff
Kirſchnenen/ Sergitten/ etc. etc.
ErbHerrn/
Hertzlieben Gemaͤhlinn/
Welche/ nach dem ſie in dieſer Welt 22. Jahr 23. Wochen
und 2. Tage Chriſtlich und allen Adelichen Tugenden gemaͤß gelebet/
1655. 2. Mertz ſanfft und ſelig im HErrn eingeſchlaffen/ und folgends
27. Heumon. Chriſtl. und Standmaͤſſigem Gebrauch nach
ihrem Ruh-Kaͤmmerlein in der Loͤbenichtſchen
Kirchen eingebracht worden/
geſchrieben
von
Simon Dachen.
Koͤnigsberg/ Druckts Johann Reuſner/ Churfl. Brand.
Preuſſ. und Academ. beſtalter Buchdr. daſelbſt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/635951916 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/635951916/1 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Schuldiges Trawer-Gedicht/ Bey hochbetrawerlichem wiewol seligem Hintritt aus dieser Welt Der ... Frawen Margarethen Tugendreich/ Freyfrawen zu Kitlitz/ etc. Des ... Herrn Georg von Rauschken/ Churfl. Brandenb. geheimbten Raths und Cammer-Herrn/ wie auch des ... HoffGerichts in Preussen ... Praesidenten ... Gemählinn. Königsberg, 1655, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/635951916/1>, abgerufen am 16.02.2025. |