Dach, Simon: Einfältiger Trost/ Bey frühzeitigem und trawerhofftem wiewol seligem Abschied aus dieser Welt Des ... Herrn Georg Freylings/ Kauffgesellen. Königsberg, 1654.Sich reisset durch der Eltern Zwang Sucht gute Zucht zu schertzen/ Vnd trägt nur Venus/ Müssigang Vnd Kartenspiel im Hertzen. Nein/ dieses schlages war er nicht/ Er hat was Tugend lehret Vnd seiner Eltern Vnterricht Gehorsam angehöret. Als er von Thoren wieder kam Die Kunst ihn bester massen Jn ihre Zucht und Pflege nam/ Er hat sich leiten lassen. Nam sich des Fleisses tapffer an Jn Hoffnung sie zu lernen/ Vnd that was fromme Jugend kan/ Es war nicht bey den Sternen/ Vnd seine Satzung sagte: nein/ Sie sind nicht gleich die Gaben/ Er muß des Handels eigen seyn Der auch wil Leute haben. Als
Sich reisset durch der Eltern Zwang Sucht gute Zucht zu schertzen/ Vnd traͤgt nur Venus/ Muͤssigang Vnd Kartenspiel im Hertzen. Nein/ dieses schlages war er nicht/ Er hat was Tugend lehret Vnd seiner Eltern Vnterricht Gehorsam angehoͤret. Als er von Thoren wieder kam Die Kunst ihn bester massen Jn ihre Zucht und Pflege nam/ Er hat sich leiten lassen. Nam sich des Fleisses tapffer an Jn Hoffnung sie zu lernen/ Vnd that was fromme Jugend kan/ Es war nicht bey den Sternen/ Vnd seine Satzung sagte: nein/ Sie sind nicht gleich die Gaben/ Er muß des Handels eigen seyn Der auch wil Leute haben. Als
<TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <pb facs="#f0004"/> <lg> <l>Sich reisset durch der Eltern Zwang</l><lb/> <l>Sucht gute Zucht zu schertzen/</l><lb/> <l>Vnd traͤgt nur Venus/ Muͤssigang</l><lb/> <l>Vnd Kartenspiel im Hertzen.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Nein/ dieses schlages war er nicht/</l><lb/> <l>Er hat was Tugend lehret</l><lb/> <l>Vnd seiner Eltern Vnterricht</l><lb/> <l>Gehorsam angehoͤret.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Als er von Thoren wieder kam</l><lb/> <l>Die Kunst ihn bester massen</l><lb/> <l>Jn ihre Zucht und Pflege nam/</l><lb/> <l>Er hat sich leiten lassen.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Nam sich des Fleisses tapffer an</l><lb/> <l>Jn Hoffnung sie zu lernen/</l><lb/> <l>Vnd that was fromme Jugend kan/</l><lb/> <l>Es war nicht bey den Sternen/</l> </lg><lb/> <lg> <l>Vnd seine Satzung sagte: nein/</l><lb/> <l>Sie sind nicht gleich die Gaben/</l><lb/> <l>Er muß des Handels eigen seyn</l><lb/> <l>Der auch wil Leute haben.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Als</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0004]
Sich reisset durch der Eltern Zwang
Sucht gute Zucht zu schertzen/
Vnd traͤgt nur Venus/ Muͤssigang
Vnd Kartenspiel im Hertzen.
Nein/ dieses schlages war er nicht/
Er hat was Tugend lehret
Vnd seiner Eltern Vnterricht
Gehorsam angehoͤret.
Als er von Thoren wieder kam
Die Kunst ihn bester massen
Jn ihre Zucht und Pflege nam/
Er hat sich leiten lassen.
Nam sich des Fleisses tapffer an
Jn Hoffnung sie zu lernen/
Vnd that was fromme Jugend kan/
Es war nicht bey den Sternen/
Vnd seine Satzung sagte: nein/
Sie sind nicht gleich die Gaben/
Er muß des Handels eigen seyn
Der auch wil Leute haben.
Als
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/635948478 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/635948478/4 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Einfältiger Trost/ Bey frühzeitigem und trawerhofftem wiewol seligem Abschied aus dieser Welt Des ... Herrn Georg Freylings/ Kauffgesellen. Königsberg, 1654, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/635948478/4>, abgerufen am 16.02.2025. |