Dach, Simon: Schuldigste Hertzliche Trawrigkeit/ Welche über dem seligen zwar Höchstbetrübten Hintritt aus dieser Welt Des ... Herrn Hn. Wilhelm Heinrichen Marggraffen und ChurErben zu Brandenb. in Preüssen ... Unsers gewesenen gnädigsten Fürsten und Herrn Welcher 1648. 21. Mey erfrewlichst gebohren und 1649. 24. Weinmonat ... sanfft und selig/ diese Welt gesegnet/ ... empfunden. Königsberg, 1649.Vns aber gieb ein Hertz/ Daß wir der Sünden-Schertz/ Der ewig Weh bringt/ meiden: Vnd tragen deine Zucht/ Die nie was böses sucht/ Gedultig vnd bescheiden: Wer weis/ dich kan der Noht/ Die Vntergang vnd Tod Vns ansagt/ noch gerewen: Auff diesen rawen Ost Kan deiner Sonnen Trost Mit Segen vns erfrewen. O thu es/ vnd vermehr So deines Nahmens Ehr' Hie vnd auff aller Erden: Denn du erkennst/ was wir Für solche Gutthat dir Noch schuldig bleiben werden! Vns aber gieb ein Hertz/ Daß wir der Suͤnden-Schertz/ Der ewig Weh bringt/ meiden: Vnd tragen deine Zucht/ Die nie was boͤſes ſucht/ Gedultig vnd beſcheiden: Wer weis/ dich kan der Noht/ Die Vntergang vnd Tod Vns anſagt/ noch gerewen: Auff dieſen rawen Oſt Kan deiner Sonnen Troſt Mit Segen vns erfrewen. O thu es/ vnd vermehr So deines Nahmens Ehr' Hie vnd auff aller Erden: Denn du erkennſt/ was wir Fuͤr ſolche Gutthat dir Noch ſchuldig bleiben werden! <TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0012"/> <lg> <l>Vns aber gieb ein Hertz/</l><lb/> <l>Daß wir der Suͤnden-Schertz/</l><lb/> <l>Der ewig Weh bringt/ meiden:</l><lb/> <l>Vnd tragen deine Zucht/</l><lb/> <l>Die nie was boͤſes ſucht/</l><lb/> <l>Gedultig vnd beſcheiden:</l> </lg><lb/> <lg> <l>Wer weis/ dich kan der Noht/</l><lb/> <l>Die Vntergang vnd Tod</l><lb/> <l>Vns anſagt/ noch gerewen:</l><lb/> <l>Auff dieſen rawen Oſt</l><lb/> <l>Kan deiner Sonnen Troſt</l><lb/> <l>Mit Segen vns erfrewen.</l> </lg><lb/> <lg> <l>O thu es/ vnd vermehr</l><lb/> <l>So deines Nahmens Ehr' </l><lb/> <l>Hie vnd auff aller Erden:</l><lb/> <l>Denn du erkennſt/ was wir</l><lb/> <l>Fuͤr ſolche Gutthat dir</l><lb/> <l>Noch ſchuldig bleiben werden!</l> </lg> </lg><lb/> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </body> </text> </TEI> [0012]
Vns aber gieb ein Hertz/
Daß wir der Suͤnden-Schertz/
Der ewig Weh bringt/ meiden:
Vnd tragen deine Zucht/
Die nie was boͤſes ſucht/
Gedultig vnd beſcheiden:
Wer weis/ dich kan der Noht/
Die Vntergang vnd Tod
Vns anſagt/ noch gerewen:
Auff dieſen rawen Oſt
Kan deiner Sonnen Troſt
Mit Segen vns erfrewen.
O thu es/ vnd vermehr
So deines Nahmens Ehr'
Hie vnd auff aller Erden:
Denn du erkennſt/ was wir
Fuͤr ſolche Gutthat dir
Noch ſchuldig bleiben werden!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/635374587 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/635374587/12 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Schuldigste Hertzliche Trawrigkeit/ Welche über dem seligen zwar Höchstbetrübten Hintritt aus dieser Welt Des ... Herrn Hn. Wilhelm Heinrichen Marggraffen und ChurErben zu Brandenb. in Preüssen ... Unsers gewesenen gnädigsten Fürsten und Herrn Welcher 1648. 21. Mey erfrewlichst gebohren und 1649. 24. Weinmonat ... sanfft und selig/ diese Welt gesegnet/ ... empfunden. Königsberg, 1649, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/635374587/12>, abgerufen am 16.02.2025. |