Dach, Simon: Christliches Liebes-Zeichen Dem Ehrwürdigen/ Achtbarn und Wolgelahrten H. Johannes Birthen Trewfleissigen Seelsorgern der Christlichen Gemeine in Lamgarben ... Als er seinen lieben und wolgerahten Sohn Herrn Johannes Birthen Der H. Schrifft und der Philosophie Studiosum/ Zu Königsberg trawrig zur Erden bestattete. Königsberg, 1649.Was aber wird geschaffet Mit aller deiner Noht? Was schon ist weg geraffet Das ist und bleibt wol todt. Ergieb dich Gottes Willen/ Vnd thu was ihm gefällt/ Dieß wird dein Hertz noch stillen Sonst nichts in aller Welt. Schaw was wir jetzund führen Für einen schweren Stand/ Woher dieß Leid mag rühren Jst GOtt allein bekant: Thu Zuschub unsern Wunden/ Vnd hast du vor der Zeit Was gutes hie empfunden/ Empfind auch unser Leid. Er ist nicht wo auff Reisen Zum Tod' hinab geschickt/ Nicht wo am kalten Eisen/ Wie mancher sonst/ erstickt: Du
Was aber wird geſchaffet Mit aller deiner Noht? Was ſchon iſt weg geraffet Das iſt und bleibt wol todt. Ergieb dich Gottes Willen/ Vnd thu was ihm gefaͤllt/ Dieß wird dein Hertz noch ſtillen Sonſt nichts in aller Welt. Schaw was wir jetzund fuͤhren Fuͤr einen ſchweren Stand/ Woher dieß Leid mag ruͤhren Jſt GOtt allein bekant: Thu Zuſchub unſern Wunden/ Vnd haſt du vor der Zeit Was gutes hie empfunden/ Empfind auch unſer Leid. Er iſt nicht wo auff Reiſen Zum Tod' hinab geſchickt/ Nicht wo am kalten Eiſen/ Wie mancher ſonſt/ erſtickt: Du
<TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <pb facs="#f0007"/> <lg> <l>Was aber wird geſchaffet</l><lb/> <l>Mit aller deiner Noht?</l><lb/> <l>Was ſchon iſt weg geraffet</l><lb/> <l>Das iſt und bleibt wol todt.</l><lb/> <l>Ergieb dich Gottes Willen/</l><lb/> <l>Vnd thu was ihm gefaͤllt/</l><lb/> <l>Dieß wird dein Hertz noch ſtillen</l><lb/> <l>Sonſt nichts in aller Welt.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Schaw was wir jetzund fuͤhren</l><lb/> <l>Fuͤr einen ſchweren Stand/</l><lb/> <l>Woher dieß Leid mag ruͤhren</l><lb/> <l>Jſt GOtt allein bekant:</l><lb/> <l>Thu Zuſchub unſern Wunden/</l><lb/> <l>Vnd haſt du vor der Zeit</l><lb/> <l>Was gutes hie empfunden/</l><lb/> <l>Empfind auch unſer Leid.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Er iſt nicht wo auff Reiſen</l><lb/> <l>Zum Tod' hinab geſchickt/</l><lb/> <l>Nicht wo am kalten Eiſen/</l><lb/> <l>Wie mancher ſonſt/ erſtickt:</l><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Du</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0007]
Was aber wird geſchaffet
Mit aller deiner Noht?
Was ſchon iſt weg geraffet
Das iſt und bleibt wol todt.
Ergieb dich Gottes Willen/
Vnd thu was ihm gefaͤllt/
Dieß wird dein Hertz noch ſtillen
Sonſt nichts in aller Welt.
Schaw was wir jetzund fuͤhren
Fuͤr einen ſchweren Stand/
Woher dieß Leid mag ruͤhren
Jſt GOtt allein bekant:
Thu Zuſchub unſern Wunden/
Vnd haſt du vor der Zeit
Was gutes hie empfunden/
Empfind auch unſer Leid.
Er iſt nicht wo auff Reiſen
Zum Tod' hinab geſchickt/
Nicht wo am kalten Eiſen/
Wie mancher ſonſt/ erſtickt:
Du
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/635374412 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/635374412/7 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Christliches Liebes-Zeichen Dem Ehrwürdigen/ Achtbarn und Wolgelahrten H. Johannes Birthen Trewfleissigen Seelsorgern der Christlichen Gemeine in Lamgarben ... Als er seinen lieben und wolgerahten Sohn Herrn Johannes Birthen Der H. Schrifft und der Philosophie Studiosum/ Zu Königsberg trawrig zur Erden bestattete. Königsberg, 1649, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/635374412/7>, abgerufen am 16.02.2025. |