Dach, Simon: Schuldiges Ehrengedächtnis Dem Weyland Erlauchten/ Hochgebohrnen und Großmächtigen Herrn Herrn Gerharden Graffen zu Dönhoff/ Pommerellischen Woywoden/ der Lande Preüssen Schatzmeistern/ Starosten zu Marienburg ... Königsberg, 1649.Er ist offt in frembdes Land/ König/ von dir abgesand: Wien/ du rühmtest seine Gaben Vnd sein Wesen überaus Daß der Käyser auch sein Hauß Gar zu Graffen hat erhaben. Mit was Ansehn Glimpff vnd Ruhm Hat er der Heldinnen Bluhm/ Als sie Phoebus jemals spüret/ Aloisen deine Zier Zum Gemahl/ O König/ dir Her aus Franckreich zu geführet? Was dein Preussen vor dich hegt Was dir Pommerellen trägt/ Dessen war er ein Verwalter Nicht ohn Trew/ nicht ohn Bedacht. Summa er war deinem Pracht Ein Vermehrer vnd Erhalter. Ja
Er iſt offt in frembdes Land/ Koͤnig/ von dir abgeſand: Wien/ du ruͤhmteſt ſeine Gaben Vnd ſein Weſen uͤberaus Daß der Kaͤyſer auch ſein Hauß Gar zu Graffen hat erhaben. Mit was Anſehn Glimpff vñ Ruhm Hat er der Heldinnen Bluhm/ Als ſie Phoebus jemals ſpuͤret/ Aloiſen deine Zier Zum Gemahl/ O Koͤnig/ dir Her aus Franckreich zu gefuͤhret? Was dein Preuſſen vor dich hegt Was dir Pommerellen traͤgt/ Deſſen war er ein Verwalter Nicht ohn Trew/ nicht ohn Bedacht. Summa er war deinem Pracht Ein Vermehrer vnd Erhalter. Ja
<TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <pb facs="#f0013"/> <lg> <l>Er iſt offt in frembdes Land/</l><lb/> <l>Koͤnig/ von dir abgeſand:</l><lb/> <l>Wien/ du ruͤhmteſt ſeine Gaben</l><lb/> <l>Vnd ſein Weſen uͤberaus</l><lb/> <l>Daß der Kaͤyſer auch ſein Hauß</l><lb/> <l>Gar zu Graffen hat erhaben.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Mit was Anſehn Glimpff vñ Ruhm</l><lb/> <l>Hat er der Heldinnen Bluhm/</l><lb/> <l>Als ſie Phoebus jemals ſpuͤret/</l><lb/> <l>Aloiſen deine Zier</l><lb/> <l>Zum Gemahl/ O Koͤnig/ dir</l><lb/> <l>Her aus Franckreich zu gefuͤhret?</l> </lg><lb/> <lg> <l>Was dein Preuſſen vor dich hegt</l><lb/> <l>Was dir Pommerellen traͤgt/</l><lb/> <l>Deſſen war er ein Verwalter</l><lb/> <l>Nicht ohn Trew/ nicht ohn Bedacht.</l><lb/> <l>Summa er war deinem Pracht</l><lb/> <l>Ein Vermehrer vnd Erhalter.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ja</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0013]
Er iſt offt in frembdes Land/
Koͤnig/ von dir abgeſand:
Wien/ du ruͤhmteſt ſeine Gaben
Vnd ſein Weſen uͤberaus
Daß der Kaͤyſer auch ſein Hauß
Gar zu Graffen hat erhaben.
Mit was Anſehn Glimpff vñ Ruhm
Hat er der Heldinnen Bluhm/
Als ſie Phoebus jemals ſpuͤret/
Aloiſen deine Zier
Zum Gemahl/ O Koͤnig/ dir
Her aus Franckreich zu gefuͤhret?
Was dein Preuſſen vor dich hegt
Was dir Pommerellen traͤgt/
Deſſen war er ein Verwalter
Nicht ohn Trew/ nicht ohn Bedacht.
Summa er war deinem Pracht
Ein Vermehrer vnd Erhalter.
Ja
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/635372444 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/635372444/13 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Schuldiges Ehrengedächtnis Dem Weyland Erlauchten/ Hochgebohrnen und Großmächtigen Herrn Herrn Gerharden Graffen zu Dönhoff/ Pommerellischen Woywoden/ der Lande Preüssen Schatzmeistern/ Starosten zu Marienburg ... Königsberg, 1649, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/635372444/13>, abgerufen am 16.02.2025. |