Dach, Simon: Klag-Schrifft Bey unverhofftem/ früzeitigem und hochbetrawrlichem aber seeligem Ableiben Des Ehrenvesten ... Hn. Jacob Bierwolffs/ [et]c. Königsberg, 1647.Ein länger Garn zu weben? Du/ Gottesfurcht/ trägst der Gerechten-Lohn/ Wol dem der dir bemüht ist nach zu schlachten/ Wind Jhm nun auch die ewig Ehren Krohn'/ Als er pflag dich sein höstes Gut zu achten/ Vnd bloß nach dir zu trachten. Als er an dieser schnöden Welt Nie gros hat wollen kleben/ Vertausch Jhm mit des Himmels-Zelt/ Die schnöde Zeit/ das jämmerliche Leben. Du thust es? ja/ wie wol ist Er daran/ Wir meinen frü verscheiden sey zu Schade/ Doch wer bey Gott am besten stehen kan/ Daß sich sein Geist des Leibes bald entlade/ Hat sonderliche Gnade/ Wir eilen sämptlich in das Grab/ Vergehn wie Schatten eben/ Wer
Ein laͤnger Garn zu weben? Du/ Gottesfurcht/ traͤgſt der Gerechtẽ-Lohn/ Wol dem der dir bemuͤht iſt nach zu ſchlachten/ Wind Jhm nun auch die ewig Ehren Krohn'/ Als er pflag dich ſein hoͤſtes Gut zu achten/ Vnd bloß nach dir zu trachten. Als er an dieſer ſchnoͤden Welt Nie gros hat wollen kleben/ Vertauſch Jhm mit des Himmels-Zelt/ Die ſchnoͤde Zeit/ das jaͤmmerliche Leben. Du thuſt es? ja/ wie wol iſt Er daran/ Wir meinen fruͤ verſcheiden ſey zu Schade/ Doch wer bey Gott am beſten ſtehen kan/ Daß ſich ſein Geiſt des Leibes bald entlade/ Hat ſonderliche Gnade/ Wir eilen ſaͤmptlich in das Grab/ Vergehn wie Schatten eben/ Wer
<TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <lg> <pb facs="#f0007"/> <l>Ein laͤnger Garn zu weben?</l><lb/> <l>Was nuͤtzt Jhm doch ſo kurtzes Liecht?</l><lb/> <l>O ſchnoͤde Zeit/ O jaͤmmerliches Leben!</l> </lg><lb/> <lg> <l>Du/ Gottesfurcht/ traͤgſt der Gerechtẽ-Lohn/</l><lb/> <l>Wol dem der dir bemuͤht iſt nach zu ſchlachten/</l><lb/> <l>Wind Jhm nun auch die ewig Ehren Krohn'/</l><lb/> <l>Als er pflag dich ſein hoͤſtes Gut zu achten/</l><lb/> <l>Vnd bloß nach dir zu trachten.</l><lb/> <l>Als er an dieſer ſchnoͤden Welt</l><lb/> <l>Nie gros hat wollen kleben/</l><lb/> <l>Vertauſch Jhm mit des Himmels-Zelt/</l><lb/> <l>Die ſchnoͤde Zeit/ das jaͤmmerliche Leben.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Du thuſt es? ja/ wie wol iſt Er daran/</l><lb/> <l>Wir meinen fruͤ verſcheiden ſey zu Schade/</l><lb/> <l>Doch wer bey Gott am beſten ſtehen kan/</l><lb/> <l>Daß ſich ſein Geiſt des Leibes bald entlade/</l><lb/> <l>Hat ſonderliche Gnade/</l><lb/> <l>Wir eilen ſaͤmptlich in das Grab/</l><lb/> <l>Vergehn wie Schatten eben/</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wer</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0007]
Ein laͤnger Garn zu weben?
Was nuͤtzt Jhm doch ſo kurtzes Liecht?
O ſchnoͤde Zeit/ O jaͤmmerliches Leben!
Du/ Gottesfurcht/ traͤgſt der Gerechtẽ-Lohn/
Wol dem der dir bemuͤht iſt nach zu ſchlachten/
Wind Jhm nun auch die ewig Ehren Krohn'/
Als er pflag dich ſein hoͤſtes Gut zu achten/
Vnd bloß nach dir zu trachten.
Als er an dieſer ſchnoͤden Welt
Nie gros hat wollen kleben/
Vertauſch Jhm mit des Himmels-Zelt/
Die ſchnoͤde Zeit/ das jaͤmmerliche Leben.
Du thuſt es? ja/ wie wol iſt Er daran/
Wir meinen fruͤ verſcheiden ſey zu Schade/
Doch wer bey Gott am beſten ſtehen kan/
Daß ſich ſein Geiſt des Leibes bald entlade/
Hat ſonderliche Gnade/
Wir eilen ſaͤmptlich in das Grab/
Vergehn wie Schatten eben/
Wer
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/635359391 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/635359391/7 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Klag-Schrifft Bey unverhofftem/ früzeitigem und hochbetrawrlichem aber seeligem Ableiben Des Ehrenvesten ... Hn. Jacob Bierwolffs/ [et]c. Königsberg, 1647, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/635359391/7>, abgerufen am 16.02.2025. |