Dach, Simon: Klag- und Trost-Schrifftchen über Dem zwar seeligen aber hochbetrauerlichen Abschiede Des ... Herrn M. Hartwich Wichelmanns/ Der Altstädtischen Schulen Königsb. gewesenen fleissigen Rectoris. [Königsberg], 1647.O Hett ich jetzund nur die Zeit/ Jch wolte mit Euch klagen/ Vnd Euch dies grosse Hertzenleid Aus Freundschafft helffen tragen. Wie gern brächt ich doch zu Papier Dies was mein Sinn gedencket/ Wie sehr gern thät ich kunt/ was mir Die Seele diesfals kräncket. Mein Hertz ist voll bis oben an Vnd kan fast nichts mehr halten Von diesem/ daß Herr Wichelmann So früh vns mus erkalten. Jch denck an seinen hohen Fleiß Vnd seltzam-wehrte Gaben/ Die jhm erworben solchen Preiß Als hie ein Man kan haben. Wer hat jhn mit bestürtzung nicht Jn Wissenschafft gehöret/ Wenn er durch trewen Vnterricht Die Jugend hat gelehret. Was
O Hett ich jetzund nur die Zeit/ Jch wolte mit Euch klagen/ Vñ Euch dies groſſe Hertzenleid Aus Freundſchafft helffen tragen. Wie gern braͤcht ich doch zu Papier Dies was mein Sinn gedencket/ Wie ſehr gern thaͤt ich kunt/ was mir Die Seele diesfals kraͤncket. Mein Hertz iſt voll bis oben an Vnd kan faſt nichts mehr halten Von dieſem/ daß Herr Wichelmann So fruͤh vns mus erkalten. Jch denck an ſeinen hohen Fleiß Vnd ſeltzam-wehrte Gaben/ Die jhm erworben ſolchen Preiß Als hie ein Man kan haben. Wer hat jhn mit beſtuͤrtzung nicht Jn Wiſſenſchafft gehoͤret/ Wenn er durch trewen Vnterricht Die Jugend hat gelehret. Was
<TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0002"/> <lg type="poem"> <lg> <l><hi rendition="#in">O</hi> Hett ich jetzund nur die Zeit/</l><lb/> <l>Jch wolte mit Euch klagen/</l><lb/> <l>Vñ Euch dies groſſe Hertzenleid</l><lb/> <l>Aus Freundſchafft helffen tragen. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Wie gern braͤcht ich doch zu Papier</l><lb/> <l>Dies was mein Sinn gedencket/</l><lb/> <l>Wie ſehr gern thaͤt ich kunt/ was mir</l><lb/> <l>Die Seele diesfals kraͤncket. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Mein Hertz iſt voll bis oben an</l><lb/> <l>Vnd kan faſt nichts mehr halten</l><lb/> <l>Von dieſem/ daß Herr Wichelmann</l><lb/> <l>So fruͤh vns mus erkalten. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Jch denck an ſeinen hohen Fleiß</l><lb/> <l>Vnd ſeltzam-wehrte Gaben/</l><lb/> <l>Die jhm erworben ſolchen Preiß</l><lb/> <l>Als hie ein Man kan haben. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Wer hat jhn mit beſtuͤrtzung nicht</l><lb/> <l>Jn Wiſſenſchafft gehoͤret/</l><lb/> <l>Wenn er durch trewen Vnterricht</l><lb/> <l>Die Jugend hat gelehret.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Was</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0002]
O Hett ich jetzund nur die Zeit/
Jch wolte mit Euch klagen/
Vñ Euch dies groſſe Hertzenleid
Aus Freundſchafft helffen tragen.
Wie gern braͤcht ich doch zu Papier
Dies was mein Sinn gedencket/
Wie ſehr gern thaͤt ich kunt/ was mir
Die Seele diesfals kraͤncket.
Mein Hertz iſt voll bis oben an
Vnd kan faſt nichts mehr halten
Von dieſem/ daß Herr Wichelmann
So fruͤh vns mus erkalten.
Jch denck an ſeinen hohen Fleiß
Vnd ſeltzam-wehrte Gaben/
Die jhm erworben ſolchen Preiß
Als hie ein Man kan haben.
Wer hat jhn mit beſtuͤrtzung nicht
Jn Wiſſenſchafft gehoͤret/
Wenn er durch trewen Vnterricht
Die Jugend hat gelehret.
Was
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/635359081 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/635359081/2 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Klag- und Trost-Schrifftchen über Dem zwar seeligen aber hochbetrauerlichen Abschiede Des ... Herrn M. Hartwich Wichelmanns/ Der Altstädtischen Schulen Königsb. gewesenen fleissigen Rectoris. [Königsberg], 1647, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/635359081/2>, abgerufen am 16.02.2025. |