Dach, Simon: Leich-Trost Bey seeligem Ableiben Der Edlen VielEhr und Tugendreichen Frawen Gertruden/ gebohrnen Mondforthin Des ... Herrn Balthasar Platen etc. nachgelassenen Witwen. Königsberg, 1646.Gott kehrt sich mehr zu jhren Zehren/ Als zu des besten Opffers Rauch/ Vnd wird gewißlich jhnen auch Bald Rettung/ Trost vnd Schutz ge- Weh aber dessen übermuth/ (wehren/ Der trotzig jhnen Schaden thut! Wie löblich hastu aufferzogen Die lieben Kinder allerseit! Nur hochgelahrt vnd weise Leut' Hat deiner Töchter Zucht bewogen/ Durch welche du (was seltzam ist) Auch Elter-Mutter worden bist. Sol ich das Armuth übergehen/ So offt es dich ersucht vmb Brodt? Sol melden/ wie in jhrer Noht Du nie sie trostlos lassen stehen/ Vnd gern gewendet jhr Beschwer? Wo nehm ich Zeit vnd Worte her? Was )( iij
Gott kehrt ſich mehr zu jhren Zehren/ Als zu des beſten Opffers Rauch/ Vnd wird gewißlich jhnen auch Bald Rettung/ Troſt vnd Schutz ge- Weh aber deſſen uͤbermuth/ (wehren/ Der trotzig jhnen Schaden thut! Wie loͤblich haſtu aufferzogen Die lieben Kinder allerſeit! Nur hochgelahrt vnd weiſe Leut' Hat deiner Toͤchter Zucht bewogen/ Durch welche du (was ſeltzam iſt) Auch Elter-Mutter worden biſt. Sol ich das Armuth uͤbergehen/ So offt es dich erſucht vmb Brodt? Sol melden/ wie in jhrer Noht Du nie ſie troſtlos laſſen ſtehen/ Vnd gern gewendet jhr Beſchwer? Wo nehm ich Zeit vnd Worte her? Was )( iij
<TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <pb facs="#f0005"/> <lg> <l>Gott kehrt ſich mehr zu jhren Zehren/</l><lb/> <l>Als zu des beſten Opffers Rauch/</l><lb/> <l>Vnd wird gewißlich jhnen auch</l><lb/> <l xml:id="v3" next="#v4">Bald Rettung/ Troſt vnd Schutz ge-</l><lb/> <l>Weh aber deſſen uͤbermuth/</l> <l xml:id="v4" prev="#v3">(wehren/</l><lb/> <l>Der trotzig jhnen Schaden thut!</l> </lg><lb/> <lg> <l>Wie loͤblich haſtu aufferzogen</l><lb/> <l>Die lieben Kinder allerſeit!</l><lb/> <l>Nur hochgelahrt vnd weiſe Leut'</l><lb/> <l>Hat deiner Toͤchter Zucht bewogen/</l><lb/> <l>Durch welche du (was ſeltzam iſt)</l><lb/> <l>Auch Elter-Mutter worden biſt.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Sol ich das Armuth uͤbergehen/</l><lb/> <l>So offt es dich erſucht vmb Brodt?</l><lb/> <l>Sol melden/ wie in jhrer Noht</l><lb/> <l>Du nie ſie troſtlos laſſen ſtehen/</l><lb/> <l>Vnd gern gewendet jhr Beſchwer?</l><lb/> <l>Wo nehm ich Zeit vnd Worte her?</l> </lg><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Was</fw><lb/> <fw type="sig" place="bottom">)( iij</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0005]
Gott kehrt ſich mehr zu jhren Zehren/
Als zu des beſten Opffers Rauch/
Vnd wird gewißlich jhnen auch
Bald Rettung/ Troſt vnd Schutz ge-
Weh aber deſſen uͤbermuth/ (wehren/
Der trotzig jhnen Schaden thut!
Wie loͤblich haſtu aufferzogen
Die lieben Kinder allerſeit!
Nur hochgelahrt vnd weiſe Leut'
Hat deiner Toͤchter Zucht bewogen/
Durch welche du (was ſeltzam iſt)
Auch Elter-Mutter worden biſt.
Sol ich das Armuth uͤbergehen/
So offt es dich erſucht vmb Brodt?
Sol melden/ wie in jhrer Noht
Du nie ſie troſtlos laſſen ſtehen/
Vnd gern gewendet jhr Beſchwer?
Wo nehm ich Zeit vnd Worte her?
Was
)( iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/63531746X |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/63531746X/5 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Leich-Trost Bey seeligem Ableiben Der Edlen VielEhr und Tugendreichen Frawen Gertruden/ gebohrnen Mondforthin Des ... Herrn Balthasar Platen etc. nachgelassenen Witwen. Königsberg, 1646, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/63531746X/5>, abgerufen am 16.02.2025. |