Dach, Simon: Klag- und Trost-Reimchen An die Hochbetrübte Eltern Den ... H. Michel Behmen/ Der H. Schrifft Doctor etc. und Die ... Fr. Sophia Lepnerinn. Königsberg, 1646.Vnd endlich hub ich an: Was thust du doch? was kan Dein Leid dir Frommen geben? Du hast dein süsses Pfand Vorauß zu GOtt gesandt Jn jenes Leben. Du kömpst zu Jhm/ nicht Er Zu dir in diß Beschwer/ Da lauter Thränen fliessen/ GOtt hat jhn sehr geliebt/ Der sich auch zeitig giebt Jhm zu geniessen. Vnd dem komm Du auch nach/ Herr Doctor/ halt gemach Jn diesem deinem Leyden/ Diß häufft nur Sünd vnd Schuld/ Du weist / wie Vngedult So hoch zu meiden. Jch führe dir das Wort/ Das du am heilgen Ort/ Offt predigst / zu Gemüthe/ Laß
Vnd endlich hub ich an: Was thuſt du doch? was kan Dein Leid dir Frommen geben? Du haſt dein ſuͤſſes Pfand Vorauß zu GOtt geſandt Jn jenes Leben. Du koͤmpſt zu Jhm/ nicht Er Zu dir in diß Beſchwer/ Da lauter Thraͤnen flieſſen/ GOtt hat jhn ſehr geliebt/ Der ſich auch zeitig giebt Jhm zu genieſſen. Vnd dem komm Du auch nach/ Herr Doctor/ halt gemach Jn dieſem deinem Leyden/ Diß haͤufft nur Suͤnd vnd Schuld/ Du weiſt / wie Vngedult So hoch zu meiden. Jch fuͤhre dir das Wort/ Das du am heilgen Ort/ Offt predigſt / zu Gemuͤthe/ Laß
<TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <pb facs="#f0007"/> <lg> <l>Vnd endlich hub ich an:</l><lb/> <l>Was thuſt du doch? was kan</l><lb/> <l>Dein Leid dir Frommen geben?</l><lb/> <l>Du haſt dein ſuͤſſes Pfand</l><lb/> <l>Vorauß zu GOtt geſandt</l><lb/> <l>Jn jenes Leben. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Du koͤmpſt zu Jhm/ nicht Er</l><lb/> <l>Zu dir in diß Beſchwer/</l><lb/> <l>Da lauter Thraͤnen flieſſen/</l><lb/> <l>GOtt hat jhn ſehr geliebt/</l><lb/> <l>Der ſich auch zeitig giebt</l><lb/> <l>Jhm zu genieſſen. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Vnd dem komm Du auch nach/</l><lb/> <l>Herr Doctor/ halt gemach</l><lb/> <l>Jn dieſem deinem Leyden/</l><lb/> <l>Diß haͤufft nur Suͤnd vnd Schuld/</l><lb/> <l>Du weiſt / wie Vngedult</l><lb/> <l>So hoch zu meiden. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Jch fuͤhre dir das Wort/</l><lb/> <l>Das du am heilgen Ort/</l><lb/> <l>Offt predigſt / zu Gemuͤthe/</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Laß</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0007]
Vnd endlich hub ich an:
Was thuſt du doch? was kan
Dein Leid dir Frommen geben?
Du haſt dein ſuͤſſes Pfand
Vorauß zu GOtt geſandt
Jn jenes Leben.
Du koͤmpſt zu Jhm/ nicht Er
Zu dir in diß Beſchwer/
Da lauter Thraͤnen flieſſen/
GOtt hat jhn ſehr geliebt/
Der ſich auch zeitig giebt
Jhm zu genieſſen.
Vnd dem komm Du auch nach/
Herr Doctor/ halt gemach
Jn dieſem deinem Leyden/
Diß haͤufft nur Suͤnd vnd Schuld/
Du weiſt / wie Vngedult
So hoch zu meiden.
Jch fuͤhre dir das Wort/
Das du am heilgen Ort/
Offt predigſt / zu Gemuͤthe/
Laß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/635317397 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/635317397/7 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Klag- und Trost-Reimchen An die Hochbetrübte Eltern Den ... H. Michel Behmen/ Der H. Schrifft Doctor etc. und Die ... Fr. Sophia Lepnerinn. Königsberg, 1646, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/635317397/7>, abgerufen am 16.02.2025. |