Dach, Simon: Klag- und Trost-Reimchen Der Edlen/ viel Ehr- und Tugendreichen Fr. Barbara Michelin[n]/ Des ... Herrn Peter Schnürleins etc. hinterlassenen Witwen/ Als Sie Ihrem lieben Sohne Dem ... Knaben Georgio Das Geleit Zu seinem Rhue-Bettlein gab. Königsberg, 1644.O daß der Brachmon nimmermehr Mög in der Monden Rechnung kommen/ O daß jhm alle Lust vnd Ehr Jn Ewigkeit sey weggenommen/ Er müste für der SonnenSchein Durch Sturm vnd Regen grewlich seyn. Vnd dieser Tag leucht' als er kan Mit hellem oder trübem Liechte/ Jch wünsche nur/ daß er fortan Mir nimmer komme zu gesichte/ Dieweil er mich mit wilder That Nun zwier so hoch betrübet hat. Halt/ wehrte Fraw/ es vns zu gut/ Sind wir denn Christen oder Heyden Daß vnser Hertz so schrecklich thut Jn vnverhofftem Creutz vnd Leiden? Scheint vns denn gar kein Glaubens- Liecht? Vnd ist GOtt mit vns oder nicht? Ach
O daß der Brachmon nimmermehr Moͤg in der Monden Rechnung kom̃en/ O daß jhm alle Luſt vnd Ehr Jn Ewigkeit ſey weggenommen/ Er muͤſte fuͤr der SonnenSchein Durch Sturm vnd Regen grewlich ſeyn. Vnd dieſer Tag leucht' als er kan Mit hellem oder truͤbem Liechte/ Jch wuͤnſche nur/ daß er fortan Mir nimmer komme zu geſichte/ Dieweil er mich mit wilder That Nun zwier ſo hoch betruͤbet hat. Halt/ wehrte Fraw/ es vns zu gut/ Sind wir denn Chriſten oder Heyden Daß vnſer Hertz ſo ſchrecklich thut Jn vnverhofftem Creutz vnd Leiden? Scheint vns denn gar kein Glaubenſ- Liecht? Vnd iſt GOtt mit vns oder nicht? Ach
<TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <pb facs="#f0006"/> <lg> <l>O daß der Brachmon nimmermehr</l><lb/> <l>Moͤg in der Monden Rechnung kom̃en/</l><lb/> <l>O daß jhm alle Luſt vnd Ehr</l><lb/> <l>Jn Ewigkeit ſey weggenommen/</l><lb/> <l>Er muͤſte fuͤr der SonnenSchein</l><lb/> <l>Durch Sturm vnd Regen grewlich ſeyn.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Vnd dieſer Tag leucht' als er kan</l><lb/> <l>Mit hellem oder truͤbem Liechte/</l><lb/> <l>Jch wuͤnſche nur/ daß er fortan</l><lb/> <l>Mir nimmer komme zu geſichte/</l><lb/> <l>Dieweil er mich mit wilder That</l><lb/> <l>Nun zwier ſo hoch betruͤbet hat.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Halt/ wehrte Fraw/ es vns zu gut/</l><lb/> <l>Sind wir denn Chriſten oder Heyden</l><lb/> <l>Daß vnſer Hertz ſo ſchrecklich thut</l><lb/> <l>Jn vnverhofftem Creutz vnd Leiden?</l><lb/> <l>Scheint vns denn gar kein Glaubenſ-<lb/><space dim="horizontal"/>Liecht?</l><lb/> <l>Vnd iſt GOtt mit vns oder nicht?</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ach</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0006]
O daß der Brachmon nimmermehr
Moͤg in der Monden Rechnung kom̃en/
O daß jhm alle Luſt vnd Ehr
Jn Ewigkeit ſey weggenommen/
Er muͤſte fuͤr der SonnenSchein
Durch Sturm vnd Regen grewlich ſeyn.
Vnd dieſer Tag leucht' als er kan
Mit hellem oder truͤbem Liechte/
Jch wuͤnſche nur/ daß er fortan
Mir nimmer komme zu geſichte/
Dieweil er mich mit wilder That
Nun zwier ſo hoch betruͤbet hat.
Halt/ wehrte Fraw/ es vns zu gut/
Sind wir denn Chriſten oder Heyden
Daß vnſer Hertz ſo ſchrecklich thut
Jn vnverhofftem Creutz vnd Leiden?
Scheint vns denn gar kein Glaubenſ-
Liecht?
Vnd iſt GOtt mit vns oder nicht?
Ach
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/635316749 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/635316749/6 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Klag- und Trost-Reimchen Der Edlen/ viel Ehr- und Tugendreichen Fr. Barbara Michelin[n]/ Des ... Herrn Peter Schnürleins etc. hinterlassenen Witwen/ Als Sie Ihrem lieben Sohne Dem ... Knaben Georgio Das Geleit Zu seinem Rhue-Bettlein gab. Königsberg, 1644, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/635316749/6>, abgerufen am 16.02.2025. |