Dach, Simon: Einfältiges Denckmal Dem weiland Ehrenvesten/ Vornehmgeachten und Wohlbenahmten H. Michael Lindnern/ Churf. Brandenb. Preuss. wolbestalten Cantzeley-Verwandten. Königsberg, 1643.Sey fromm für allen Dingen Kan es den Tod nicht zwingen/ Es zwingt die böse Zeit/ Kan vieler Noht entheben/ Vnd schenckt nach diesem Leben Auch wol die Seligkeit. Die in der Frommen Orden Auch Lindnern ist geworden. Hie hat sie ihm bewahrt Für Sünden das Gewissen/ Jhn aller Angst entrissen Bey seiner Himmel-fahrt. Er kan geruhig sterben Ohn Sorgen für die Erben/ Sein Lieb schickt er voran/ Jm freyen Witwer-stande/ Ob man im frembden Lande Auch besser fahren kan? Sey fromm fuͤr allen Dingen Kan es den Tod nicht zwingen/ Es zwingt die boͤſe Zeit/ Kan vieler Noht entheben/ Vnd ſchenckt nach dieſem Leben Auch wol die Seligkeit. Die in der Frommen Orden Auch Lindnern iſt geworden. Hie hat ſie ihm bewahrt Fuͤr Suͤnden das Gewiſſen/ Jhn aller Angſt entriſſen Bey ſeiner Himmel-fahrt. Er kan geruhig ſterben Ohn Sorgen fuͤr die Erben/ Sein Lieb ſchickt er voran/ Jm freyen Witwer-ſtande/ Ob man im frembden Lande Auch beſſer fahren kan? <TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <pb facs="#f0008"/> <lg> <l>Sey fromm fuͤr allen Dingen</l><lb/> <l>Kan es den Tod nicht zwingen/</l><lb/> <l>Es zwingt die boͤſe Zeit/</l><lb/> <l>Kan vieler Noht entheben/</l><lb/> <l>Vnd ſchenckt nach dieſem Leben</l><lb/> <l>Auch wol die Seligkeit. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Die in der Frommen Orden</l><lb/> <l>Auch Lindnern iſt geworden.</l><lb/> <l>Hie hat ſie ihm bewahrt</l><lb/> <l>Fuͤr Suͤnden das Gewiſſen/</l><lb/> <l>Jhn aller Angſt entriſſen</l><lb/> <l>Bey ſeiner Himmel-fahrt. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Er kan geruhig ſterben</l><lb/> <l>Ohn Sorgen fuͤr die Erben/</l><lb/> <l>Sein Lieb ſchickt er voran/</l><lb/> <l>Jm freyen Witwer-ſtande/</l><lb/> <l>Ob man im frembden Lande</l><lb/> <l>Auch beſſer fahren kan?</l> </lg> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0008]
Sey fromm fuͤr allen Dingen
Kan es den Tod nicht zwingen/
Es zwingt die boͤſe Zeit/
Kan vieler Noht entheben/
Vnd ſchenckt nach dieſem Leben
Auch wol die Seligkeit.
Die in der Frommen Orden
Auch Lindnern iſt geworden.
Hie hat ſie ihm bewahrt
Fuͤr Suͤnden das Gewiſſen/
Jhn aller Angſt entriſſen
Bey ſeiner Himmel-fahrt.
Er kan geruhig ſterben
Ohn Sorgen fuͤr die Erben/
Sein Lieb ſchickt er voran/
Jm freyen Witwer-ſtande/
Ob man im frembden Lande
Auch beſſer fahren kan?
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/635315505 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/635315505/8 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Einfältiges Denckmal Dem weiland Ehrenvesten/ Vornehmgeachten und Wohlbenahmten H. Michael Lindnern/ Churf. Brandenb. Preuss. wolbestalten Cantzeley-Verwandten. Königsberg, 1643, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/635315505/8>, abgerufen am 16.02.2025. |