Dach, Simon: Einfältiges Denckmal Dem weiland Ehrenvesten/ Vornehmgeachten und Wohlbenahmten H. Michael Lindnern/ Churf. Brandenb. Preuss. wolbestalten Cantzeley-Verwandten. Königsberg, 1643.Er ist uns nur entfahren Jn seinen besten Jahren/ Hie ist kein Alter für/ Kein Hochmuth keine Stärcke Vnd keine Wunderwercke Noch aller Künste Zier. Auch hätt' ich Herculs Knochen Jm Rang' Antee zerbrochen Den Hellen-Hund gezähmt/ Werd' ich doch endlich liegen (Wird mich der Tod bekriegen) An aller Krafft gelähmt. Vnd schlüg' ich auff den Seiten Als Orpheus nicht vor Zeiten/ Wär höher als Virgil/ So wär' es doch verlohren/ Der Tod hat hie nicht Ohren Vnd hört kein Seitenspiel. Es muß nur seyn gestorben Mit Haut und Har verdorben/ Vnd/ wie ein leichter Wind/ Zerfladdert und verflogen Wie
Er iſt uns nur entfahren Jn ſeinen beſten Jahren/ Hie iſt kein Alter fuͤr/ Kein Hochmuth keine Staͤrcke Vnd keine Wunderwercke Noch aller Kuͤnſte Zier. Auch haͤtt' ich Herculs Knochen Jm Rang' Antee zerbrochen Den Hellen-Hund gezaͤhmt/ Werd' ich doch endlich liegen (Wird mich der Tod bekriegen) An aller Krafft gelaͤhmt. Vnd ſchluͤg' ich auff den Seiten Als Orpheus nicht vor Zeiten/ Waͤr hoͤher als Virgil/ So waͤr' es doch verlohren/ Der Tod hat hie nicht Ohren Vnd hoͤrt kein Seitenſpiel. Es muß nur ſeyn geſtorben Mit Haut und Har verdorben/ Vnd/ wie ein leichter Wind/ Zerfladdert und verflogen Wie
<TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <pb facs="#f0005"/> <lg> <l>Er iſt uns nur entfahren</l><lb/> <l>Jn ſeinen beſten Jahren/</l><lb/> <l>Hie iſt kein Alter fuͤr/</l><lb/> <l>Kein Hochmuth keine Staͤrcke</l><lb/> <l>Vnd keine Wunderwercke</l><lb/> <l>Noch aller Kuͤnſte Zier. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Auch haͤtt' ich Herculs Knochen</l><lb/> <l>Jm Rang' Antee zerbrochen</l><lb/> <l>Den Hellen-Hund gezaͤhmt/</l><lb/> <l>Werd' ich doch endlich liegen</l><lb/> <l>(Wird mich der Tod bekriegen)</l><lb/> <l>An aller Krafft gelaͤhmt. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Vnd ſchluͤg' ich auff den Seiten</l><lb/> <l>Als Orpheus nicht vor Zeiten/</l><lb/> <l>Waͤr hoͤher als Virgil/</l><lb/> <l>So waͤr' es doch verlohren/</l><lb/> <l>Der Tod hat hie nicht Ohren</l><lb/> <l>Vnd hoͤrt kein Seitenſpiel. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Es muß nur ſeyn geſtorben</l><lb/> <l>Mit Haut und Har verdorben/</l><lb/> <l>Vnd/ wie ein leichter Wind/</l><lb/> <l>Zerfladdert und verflogen</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wie</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0005]
Er iſt uns nur entfahren
Jn ſeinen beſten Jahren/
Hie iſt kein Alter fuͤr/
Kein Hochmuth keine Staͤrcke
Vnd keine Wunderwercke
Noch aller Kuͤnſte Zier.
Auch haͤtt' ich Herculs Knochen
Jm Rang' Antee zerbrochen
Den Hellen-Hund gezaͤhmt/
Werd' ich doch endlich liegen
(Wird mich der Tod bekriegen)
An aller Krafft gelaͤhmt.
Vnd ſchluͤg' ich auff den Seiten
Als Orpheus nicht vor Zeiten/
Waͤr hoͤher als Virgil/
So waͤr' es doch verlohren/
Der Tod hat hie nicht Ohren
Vnd hoͤrt kein Seitenſpiel.
Es muß nur ſeyn geſtorben
Mit Haut und Har verdorben/
Vnd/ wie ein leichter Wind/
Zerfladdert und verflogen
Wie
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/635315505 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/635315505/5 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Einfältiges Denckmal Dem weiland Ehrenvesten/ Vornehmgeachten und Wohlbenahmten H. Michael Lindnern/ Churf. Brandenb. Preuss. wolbestalten Cantzeley-Verwandten. Königsberg, 1643, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/635315505/5>, abgerufen am 16.02.2025. |