Beuthelius, Johann: Christliches Leben vnd Seliges Sterben. Wittenberg, 1603.vberbliebene sich solches erstarreten Cörpers aus So thun wir demnach auch Christlich vnnd Das wir aber die zusammenkunfft in diesem Wort/
vberbliebene ſich ſolches erſtarreten Coͤrpers aus So thun wir demnach auch Chriſtlich vnnd Das wir aber die zuſammenkunfft in dieſem Wort/
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="preface" n="2"> <p><pb facs="#f0008" n="[8]"/> vberbliebene ſich ſolches erſtarreten Coͤrpers aus<lb/> Chriſtlicher liebe vnd condolentz annemen/ ſich da-<lb/> hin bearbeiten/ das er ehrlich zur Erd gebracht/ vnd<lb/> dem Todten die gebuͤrliche Wolthat bewieſen wer-<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Tob.</hi> 1. 2.</hi></note>de: Jnmaſſen es dann vom alten Thobia trefflich<lb/> geruͤhmet wird/ das er die Todten begraben/ mit<lb/> groſſer Leibes gefahr.</p><lb/> <p>So thun wir demnach auch Chriſtlich vnnd<lb/> wol/ die wir in dieſer gegenwart verſamlet ſein/ dem<lb/> gegenwertigen todten Coͤrper/ des weiland Edlen/<lb/> Geſtrengen vnd Ehrnveſten Henning von Zerni-<lb/> ckow auff Schoͤnermarck/ Canto vnd Carwe Erb-<lb/> geſeſſen/ welcher den montag nach Eſto mihi/ war<lb/> der 7. Martij/ zwiſchen 8. vnd 9. vhr vor mittag<lb/> mit tode verbliechen/ auch die letzte wolthat zuerzet-<lb/> gen/ jn ehrlich zur Erden zu beſtatten/ vnd zu ſei-<lb/> nem Ruhekemmerlein zubeleiten. Hie iſts beſſer/<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Eccleſ.</hi> 7.</hi></note>in das Klaghaus zu gehen/ denn in das Trinck-<lb/> haus/ in jenem iſt das ende aller Menſchen/ vnd<lb/> der lebendige nimpts zu hertzen.</p><lb/> <p>Das wir aber die zuſammenkunfft in dieſem<lb/> heutigen Klaghauſe wol anwenden moͤgen/ als<lb/> muͤſſen wir bedencken/ das neben dem/ das wir die-<lb/> ſem vnſerm ſeligen Junckern vnnd in Gott ruhen-<lb/> den mit bruder ſeine letzte ehr wollen erzeigen/ wir<lb/> auch den leidetregern troͤſtlich ſein/ vns ſelbſt aber<lb/> in guter acht nemen/ vnd zu vnſer ſeligen hinnefart<lb/> vns ſchicken lernen. Welches alles ohne GOttes<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wort/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[8]/0008]
vberbliebene ſich ſolches erſtarreten Coͤrpers aus
Chriſtlicher liebe vnd condolentz annemen/ ſich da-
hin bearbeiten/ das er ehrlich zur Erd gebracht/ vnd
dem Todten die gebuͤrliche Wolthat bewieſen wer-
de: Jnmaſſen es dann vom alten Thobia trefflich
geruͤhmet wird/ das er die Todten begraben/ mit
groſſer Leibes gefahr.
Tob. 1. 2.
So thun wir demnach auch Chriſtlich vnnd
wol/ die wir in dieſer gegenwart verſamlet ſein/ dem
gegenwertigen todten Coͤrper/ des weiland Edlen/
Geſtrengen vnd Ehrnveſten Henning von Zerni-
ckow auff Schoͤnermarck/ Canto vnd Carwe Erb-
geſeſſen/ welcher den montag nach Eſto mihi/ war
der 7. Martij/ zwiſchen 8. vnd 9. vhr vor mittag
mit tode verbliechen/ auch die letzte wolthat zuerzet-
gen/ jn ehrlich zur Erden zu beſtatten/ vnd zu ſei-
nem Ruhekemmerlein zubeleiten. Hie iſts beſſer/
in das Klaghaus zu gehen/ denn in das Trinck-
haus/ in jenem iſt das ende aller Menſchen/ vnd
der lebendige nimpts zu hertzen.
Eccleſ. 7.
Das wir aber die zuſammenkunfft in dieſem
heutigen Klaghauſe wol anwenden moͤgen/ als
muͤſſen wir bedencken/ das neben dem/ das wir die-
ſem vnſerm ſeligen Junckern vnnd in Gott ruhen-
den mit bruder ſeine letzte ehr wollen erzeigen/ wir
auch den leidetregern troͤſtlich ſein/ vns ſelbſt aber
in guter acht nemen/ vnd zu vnſer ſeligen hinnefart
vns ſchicken lernen. Welches alles ohne GOttes
Wort/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/542550 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/542550/8 |
Zitationshilfe: | Beuthelius, Johann: Christliches Leben vnd Seliges Sterben. Wittenberg, 1603, S. [8]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/542550/8>, abgerufen am 16.02.2025. |