Beuthelius, Johann: Christliches Leben vnd Seliges Sterben. Wittenberg, 1603.Wer daran nicht genüge tregt/ der bringe aus seim/ mit Kunst Hie soltu/ Christlicher leser/ nicht auff den vberflüssigen Vorrede
Wer daran nicht genuͤge tregt/ der bringe aus ſeim/ mit Kunſt Hie ſoltu/ Chriſtlicher leſer/ nicht auff den vberfluͤſſigen Vorrede
<TEI> <text> <body> <div type="preface" n="1"> <p><pb facs="#f0006" n="[6]"/> Wer daran nicht genuͤge tregt/ der bringe aus ſeim/ mit Kunſt<lb/> vberladenen Gehirn etwas beſſers herfuͤr: vnd laſſe vn<supplied>t</supplied>er des<lb/> dieſe geringe vnd einfeltige Leichpredigt denen/ vmb welcher<lb/> willen ſie am tag gegeben iſt/ dedicirt vnd vbergeben bleiben.</p><lb/> <p>Hie ſoltu/ Chriſtlicher leſer/ nicht auff den vberfluͤſſigen<lb/><hi rendition="#aq">verborum ornatum,</hi> auch nicht auff die kuͤnſtliche <hi rendition="#aq">materie<lb/> diſpoſitionem</hi> ſehen/ als/ welche du hie nicht wirſt finden:<lb/> Sondern vielmehr aus den Bruͤnnlein Jſraelis dieſe Guͤl-<lb/> dene Kunſt lernen faſſen/ wie du moͤgeſt Chriſtlich leben vnd<lb/> ſeliglich ſterben. Denn wie Keyſer Fridericus <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">III.</hi></hi> wol ge-<lb/> ſagt hat/ ſol man darnach trachten/ das man ein ſeligen Men-<lb/> ſchen von dieſer Welt mitneme. Jſt das ende gut/ ſo iſt alles<lb/> gut. <hi rendition="#aq">Omn<supplied>i</supplied>a tunc bona ſunt, clauſula quando bona eſt.</hi><lb/> Vnd: <hi rendition="#aq">Omnis laus in fine canitur.</hi> Hiemit bekuͤmmert<lb/> euch/ O Chriſtliche Leſer/ vntereinander. GOtt mit vns<lb/> allen/ Amen.</p> </div><lb/> <fw type="catch" place="bottom"> <hi rendition="#b">Vorrede</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [[6]/0006]
Wer daran nicht genuͤge tregt/ der bringe aus ſeim/ mit Kunſt
vberladenen Gehirn etwas beſſers herfuͤr: vnd laſſe vnter des
dieſe geringe vnd einfeltige Leichpredigt denen/ vmb welcher
willen ſie am tag gegeben iſt/ dedicirt vnd vbergeben bleiben.
Hie ſoltu/ Chriſtlicher leſer/ nicht auff den vberfluͤſſigen
verborum ornatum, auch nicht auff die kuͤnſtliche materie
diſpoſitionem ſehen/ als/ welche du hie nicht wirſt finden:
Sondern vielmehr aus den Bruͤnnlein Jſraelis dieſe Guͤl-
dene Kunſt lernen faſſen/ wie du moͤgeſt Chriſtlich leben vnd
ſeliglich ſterben. Denn wie Keyſer Fridericus III. wol ge-
ſagt hat/ ſol man darnach trachten/ das man ein ſeligen Men-
ſchen von dieſer Welt mitneme. Jſt das ende gut/ ſo iſt alles
gut. Omnia tunc bona ſunt, clauſula quando bona eſt.
Vnd: Omnis laus in fine canitur. Hiemit bekuͤmmert
euch/ O Chriſtliche Leſer/ vntereinander. GOtt mit vns
allen/ Amen.
Vorrede
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/542550 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/542550/6 |
Zitationshilfe: | Beuthelius, Johann: Christliches Leben vnd Seliges Sterben. Wittenberg, 1603, S. [6]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/542550/6>, abgerufen am 16.02.2025. |