Römer, Daniel: Jesus! Himmels-Verlangen Stillt Seelen-Bangen. Bautzen, 1678.Lebens-Lauff. spühret/ haben Sie sich keine Mühe und Unkosten daurenlassen/ sondern Jhn durch allen geneigten Willen/ desto mehr in seinem Vornehmen zu allen Gutten animiret/ daß Er von der untersten Classe biß zur Obersten/ mit sattsa- mer Vergnügung seiner Herren Praeceptorum, nach gele- gtem Christenthum dermassen in Linguis & Artibus zu- genommen/ daß Er seinen Herren Praeceptoribus, vor jhre treue Information jederzeit grossen Danck gesaget/ und sich/ mit derenselben/ (sonderlich des Herrn Rectoris, Tit. Herrn M. JOHANNIS THEILLII, P. L. Caes.) gutten Rath und Vorbewust/ wie denn nicht weniger mit seiner lieben Frau Mutter Seegen/ Anno 1669. auff das be- rühmte Gymnasium nacher Dantzig begeben/ allwo Er seine Studia rühmlich continuiret, indem Er unter dem Herrn Professore, M. GEORGIO Neufelden/ de Ente ra- tionis, und unter Herrn D. Strauchio, ex Theologicis, de Communicatione Idiomatum publice disputiret, und ist daselbst bey Jedermann lieb und angenehm gehalten worden/ jedoch hat Er nach verflossenen 3. Jahren/ unge- achtet seines gutten Zustandes daselbst/ sich auff die be- rühmte Universität, nacher Rostock/ nebenst etlichen seinen guten Freunden begeben/ und unter denen beyden Herrn Professoribus, Doctor Cubabo und D. Varenio, seinen Studiis eine Zeitlang fleißig obgelegen/ hat aber wegen des Orths unverdaulicher Speisen sich von dar wiederumb/ nach Jahres-frist/ wegwenden/ und zwar auff einrathen Herrn D. Strauchii, und gutte Recommendation, aus Leipzig/ nacher Straßburg/ dieselben Herren Theologos auch zuhören/ begeben müssen/ da Er denn/ wegen gutter Recommendation bald einen freyen accessum erlanget/ seine Studia eiferig continuiret, und unter Herrn M. Joa- chimo
Lebens-Lauff. ſpuͤhret/ haben Sie ſich keine Muͤhe und Unkoſten daurenlaſſen/ ſondern Jhn durch allen geneigten Willen/ deſto mehr in ſeinem Vornehmen zu allen Gutten animiret/ daß Er von der unterſten Claſſe biß zur Oberſten/ mit ſattſa- mer Vergnuͤgung ſeiner Herren Præceptorum, nach gele- gtem Chriſtenthum dermaſſen in Linguis & Artibus zu- genommen/ daß Er ſeinen Herren Præceptoribus, vor jhre treue Information jederzeit groſſen Danck geſaget/ und ſich/ mit derenſelben/ (ſonderlich des Herrn Rectoris, Tit. Herrn M. JOHANNIS THEILLII, P. L. Cæſ.) gutten Rath und Vorbewuſt/ wie denn nicht weniger mit ſeiner lieben Frau Mutter Seegen/ Anno 1669. auff das be- ruͤhmte Gymnaſium nacher Dantzig begeben/ allwo Er ſeine Studia ruͤhmlich continuiret, indem Er unter dem Herrn Profeſſore, M. GEORGIO Neufelden/ de Ente ra- tionis, und unter Herrn D. Strauchio, ex Theologicis, de Communicatione Idiomatum publicè diſputiret, und iſt daſelbſt bey Jedermann lieb und angenehm gehalten worden/ jedoch hat Er nach verfloſſenen 3. Jahren/ unge- achtet ſeines gutten Zuſtandes daſelbſt/ ſich auff die be- ruͤhmte Univerſität, nacher Roſtock/ nebenſt etlichen ſeinen guten Freunden begeben/ und unter denen beyden Herrn Profeſſoribus, Doctor Cubabo und D. Varenio, ſeinen Studiis eine Zeitlang fleißig obgelegen/ hat aber wegen des Orths unverdaulicher Speiſen ſich von dar wiederumb/ nach Jahres-friſt/ wegwenden/ und zwar auff einrathen Herrn D. Strauchii, und gutte Recommendation, aus Leipzig/ nacher Straßburg/ dieſelben Herren Theologos auch zuhoͤren/ begeben muͤſſen/ da Er denn/ wegen gutter Recommendation bald einen freyen acceſſum erlanget/ ſeine Studia eiferig continuiret, und unter Herrn M. Joa- chimo
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0058" n="[58]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Lebens-Lauff.</hi></fw><lb/> ſpuͤhret/ haben Sie ſich keine Muͤhe und Unkoſten dauren<lb/> laſſen/ ſondern Jhn durch allen geneigten Willen/ deſto<lb/> mehr in ſeinem Vornehmen zu allen Gutten <hi rendition="#aq">animi</hi>ret/ daß<lb/> Er von der unterſten <hi rendition="#aq">Claſſe</hi> biß zur Oberſten/ mit ſattſa-<lb/> mer Vergnuͤgung ſeiner Herren <hi rendition="#aq">Præceptorum,</hi> nach gele-<lb/> gtem Chriſtenthum dermaſſen <hi rendition="#aq">in Linguis & Artibus</hi> zu-<lb/> genommen/ daß Er ſeinen Herren <hi rendition="#aq">Præceptoribus,</hi> vor<lb/> jhre treue <hi rendition="#aq">Information</hi> jederzeit groſſen Danck geſaget/ und<lb/> ſich/ mit derenſelben/ (ſonderlich des Herrn <hi rendition="#aq">Rectoris, Tit.</hi><lb/> Herrn <hi rendition="#aq">M. JOHANNIS THEILLII, P. L. Cæſ.</hi>) gutten<lb/> Rath und Vorbewuſt/ wie denn nicht weniger mit ſeiner<lb/> lieben Frau Mutter Seegen/ <hi rendition="#aq">Anno</hi> 1669. auff das be-<lb/> ruͤhmte <hi rendition="#aq">Gymnaſium</hi> nacher Dantzig begeben/ allwo Er<lb/> ſeine <hi rendition="#aq">Studia</hi> ruͤhmlich <hi rendition="#aq">continuiret,</hi> indem Er unter dem<lb/> Herrn <hi rendition="#aq">Profeſſore, M. GEORGIO</hi> Neufelden/ <hi rendition="#aq">de Ente ra-<lb/> tionis,</hi> und unter Herrn <hi rendition="#aq">D. Strauchio, ex Theologicis,<lb/> de Communicatione Idiomatum publicè diſputiret,</hi> und<lb/> iſt daſelbſt bey Jedermann lieb und angenehm gehalten<lb/> worden/ jedoch hat Er nach verfloſſenen 3. Jahren/ unge-<lb/> achtet ſeines gutten Zuſtandes daſelbſt/ ſich auff die be-<lb/> ruͤhmte <hi rendition="#aq">Univerſität,</hi> nacher Roſtock/ nebenſt etlichen ſeinen<lb/> guten Freunden begeben/ und unter denen beyden Herrn<lb/><hi rendition="#aq">Profeſſoribus, Doctor Cubabo</hi> und <hi rendition="#aq">D. Varenio,</hi> ſeinen<lb/><hi rendition="#aq">Studiis</hi> eine Zeitlang fleißig obgelegen/ hat aber wegen des<lb/> Orths unverdaulicher Speiſen ſich von dar wiederumb/<lb/> nach Jahres-friſt/ wegwenden/ und zwar auff einrathen<lb/> Herrn <hi rendition="#aq">D. Strauchii,</hi> und gutte <hi rendition="#aq">Recommendation,</hi> aus<lb/> Leipzig/ nacher Straßburg/ dieſelben Herren <hi rendition="#aq">Theologos</hi><lb/> auch zuhoͤren/ begeben muͤſſen/ da Er denn/ wegen gutter<lb/><hi rendition="#aq">Recommendation</hi> bald einen freyen <hi rendition="#aq">acceſſum</hi> erlanget/<lb/> ſeine <hi rendition="#aq">Studia</hi> eiferig <hi rendition="#aq">continuiret,</hi> und unter Herrn <hi rendition="#aq">M. Joa-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">chimo</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[58]/0058]
Lebens-Lauff.
ſpuͤhret/ haben Sie ſich keine Muͤhe und Unkoſten dauren
laſſen/ ſondern Jhn durch allen geneigten Willen/ deſto
mehr in ſeinem Vornehmen zu allen Gutten animiret/ daß
Er von der unterſten Claſſe biß zur Oberſten/ mit ſattſa-
mer Vergnuͤgung ſeiner Herren Præceptorum, nach gele-
gtem Chriſtenthum dermaſſen in Linguis & Artibus zu-
genommen/ daß Er ſeinen Herren Præceptoribus, vor
jhre treue Information jederzeit groſſen Danck geſaget/ und
ſich/ mit derenſelben/ (ſonderlich des Herrn Rectoris, Tit.
Herrn M. JOHANNIS THEILLII, P. L. Cæſ.) gutten
Rath und Vorbewuſt/ wie denn nicht weniger mit ſeiner
lieben Frau Mutter Seegen/ Anno 1669. auff das be-
ruͤhmte Gymnaſium nacher Dantzig begeben/ allwo Er
ſeine Studia ruͤhmlich continuiret, indem Er unter dem
Herrn Profeſſore, M. GEORGIO Neufelden/ de Ente ra-
tionis, und unter Herrn D. Strauchio, ex Theologicis,
de Communicatione Idiomatum publicè diſputiret, und
iſt daſelbſt bey Jedermann lieb und angenehm gehalten
worden/ jedoch hat Er nach verfloſſenen 3. Jahren/ unge-
achtet ſeines gutten Zuſtandes daſelbſt/ ſich auff die be-
ruͤhmte Univerſität, nacher Roſtock/ nebenſt etlichen ſeinen
guten Freunden begeben/ und unter denen beyden Herrn
Profeſſoribus, Doctor Cubabo und D. Varenio, ſeinen
Studiis eine Zeitlang fleißig obgelegen/ hat aber wegen des
Orths unverdaulicher Speiſen ſich von dar wiederumb/
nach Jahres-friſt/ wegwenden/ und zwar auff einrathen
Herrn D. Strauchii, und gutte Recommendation, aus
Leipzig/ nacher Straßburg/ dieſelben Herren Theologos
auch zuhoͤren/ begeben muͤſſen/ da Er denn/ wegen gutter
Recommendation bald einen freyen acceſſum erlanget/
ſeine Studia eiferig continuiret, und unter Herrn M. Joa-
chimo
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/542013 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/542013/58 |
Zitationshilfe: | Römer, Daniel: Jesus! Himmels-Verlangen Stillt Seelen-Bangen. Bautzen, 1678, S. [58]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/542013/58>, abgerufen am 16.02.2025. |