Lebens-Lauff.
I. N. J.
DEr Weil. Wohl-Ehrwürdige/ Vor-Acht-
bare und Wohlgelahrte Herr TOBIAS
Opitz/ gewesener Diaconus zu Litzelstein/
bey Straßburg in Elsaß gelegen/ ist alhier
zu Budißin/ von Christlichen/ Erbaren und frommen
Eltern gezeuget/ und den 9. Decembris Anno 1648. in die-
se Jammer-volle Welt gebohren worden: Dessen gelieb-
ter Vater ist gewesen der Weil. Ehren-Wohlgeachte
und Wohlbenahmte Herr TOBIAS Opitz/ alter
Bürger/ wie auch Eltister derLöblichen Spohrer-Zunfft
und Leinwand-Händler alhier: Die Frau Mutter aber
ist die gegenwärtige herzlich und schmerzlich betrübte Frau
Christina Opitzin/ gebohrne Kieberin: Diese seine
Christliche Eltern haben Jhn bald nach seiner sündhaff-
ten Geburth/ zum Heiligen Bade der Wiedergeburth be-
fördert/ und nach des Vaters Nahmen/ TOBIAS, ins
Buch der Lebendigen einzeichnen lassen: und weiln Sie/
so bald Er ein wenig zum Verstande kommen/ in seiner
zarten Jugend/ ein liberal Ingenium, auch so bald sie Jhn
in die Evangelische Lateinische Schulen alhier gebracht/
eine sonderbahre Inclination zum studieren bey Jhm ver-
spüret/
H
Lebens-Lauff.
I. N. J.
DEr Weil. Wohl-Ehrwuͤrdige/ Vor-Acht-
bare und Wohlgelahrte Herr TOBIAS
Opitz/ geweſener Diaconus zu Litzelſtein/
bey Straßburg in Elſaß gelegen/ iſt alhier
zu Budißin/ von Chriſtlichen/ Erbaren und frommen
Eltern gezeuget/ und den 9. Decembris Anno 1648. in die-
ſe Jammer-volle Welt gebohren worden: Deſſen gelieb-
ter Vater iſt geweſen der Weil. Ehren-Wohlgeachte
und Wohlbenahmte Herr TOBIAS Opitz/ alter
Buͤrger/ wie auch Eltiſter derLoͤblichen Spohrer-Zunfft
und Leinwand-Haͤndler alhier: Die Frau Mutter aber
iſt die gegenwaͤrtige herzlich und ſchmerzlich betruͤbte Frau
Chriſtina Opitzin/ gebohrne Kieberin: Dieſe ſeine
Chriſtliche Eltern haben Jhn bald nach ſeiner ſuͤndhaff-
ten Geburth/ zum Heiligen Bade der Wiedergeburth be-
foͤrdert/ und nach des Vaters Nahmen/ TOBIAS, ins
Buch der Lebendigen einzeichnen laſſen: und weiln Sie/
ſo bald Er ein wenig zum Verſtande kommen/ in ſeiner
zarten Jugend/ ein liberal Ingenium, auch ſo bald ſie Jhn
in die Evangeliſche Lateiniſche Schulen alhier gebracht/
eine ſonderbahre Inclination zum ſtudieren bey Jhm ver-
ſpuͤret/
H
<TEI>
<text>
<body>
<div type="fsSermon" n="1">
<pb facs="#f0057" n="[57]"/>
<milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
<milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
<div type="fsPersonalia" n="2">
<head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Lebens-Lauff.</hi> </hi> </head><lb/>
<salute> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">I. N. J.</hi> </hi> </salute><lb/>
<p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">D</hi>Er Weil. Wohl-Ehrwuͤrdige/ Vor-Acht-<lb/>
bare und Wohlgelahrte Herr</hi><hi rendition="#aq">TOBIAS</hi><lb/><hi rendition="#fr">Opitz/ geweſener</hi><hi rendition="#aq">Diaconus</hi><hi rendition="#fr">zu Litzelſtein/<lb/>
bey Straßburg in Elſaß gelegen/</hi> iſt alhier<lb/>
zu Budißin/ von Chriſtlichen/ Erbaren und frommen<lb/>
Eltern gezeuget/ und den 9. <hi rendition="#aq">Decembris Anno</hi> 1648. in die-<lb/>
ſe Jammer-volle Welt gebohren worden: Deſſen gelieb-<lb/>
ter Vater iſt geweſen der Weil. <hi rendition="#fr">Ehren-Wohlgeachte<lb/>
und Wohlbenahmte Herr</hi> <hi rendition="#aq">TOBIAS</hi> <hi rendition="#fr">Opitz/ alter<lb/>
Buͤrger/</hi> wie auch Eltiſter derLoͤblichen Spohrer-Zunfft<lb/>
und Leinwand-Haͤndler alhier: Die Frau Mutter aber<lb/>
iſt die gegenwaͤrtige herzlich und ſchmerzlich betruͤbte Frau<lb/><hi rendition="#fr">Chriſtina Opitzin/ gebohrne Kieberin:</hi> Dieſe ſeine<lb/>
Chriſtliche Eltern haben Jhn bald nach ſeiner ſuͤndhaff-<lb/>
ten Geburth/ zum Heiligen Bade der Wiedergeburth be-<lb/>
foͤrdert/ und nach des Vaters Nahmen/ <hi rendition="#aq">TOBIAS,</hi> ins<lb/>
Buch der Lebendigen einzeichnen laſſen: und weiln Sie/<lb/>
ſo bald Er ein wenig zum Verſtande kommen/ in ſeiner<lb/>
zarten Jugend/ ein <hi rendition="#aq">liberal Ingenium,</hi> auch ſo bald ſie Jhn<lb/>
in die Evangeliſche Lateiniſche Schulen alhier gebracht/<lb/>
eine ſonderbahre <hi rendition="#aq">Inclination</hi> zum ſtudieren bey Jhm ver-<lb/>
<fw type="sig" place="bottom">H</fw><fw type="catch" place="bottom">ſpuͤret/</fw><lb/></p>
</div>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[[57]/0057]
Lebens-Lauff.
I. N. J.
DEr Weil. Wohl-Ehrwuͤrdige/ Vor-Acht-
bare und Wohlgelahrte Herr TOBIAS
Opitz/ geweſener Diaconus zu Litzelſtein/
bey Straßburg in Elſaß gelegen/ iſt alhier
zu Budißin/ von Chriſtlichen/ Erbaren und frommen
Eltern gezeuget/ und den 9. Decembris Anno 1648. in die-
ſe Jammer-volle Welt gebohren worden: Deſſen gelieb-
ter Vater iſt geweſen der Weil. Ehren-Wohlgeachte
und Wohlbenahmte Herr TOBIAS Opitz/ alter
Buͤrger/ wie auch Eltiſter derLoͤblichen Spohrer-Zunfft
und Leinwand-Haͤndler alhier: Die Frau Mutter aber
iſt die gegenwaͤrtige herzlich und ſchmerzlich betruͤbte Frau
Chriſtina Opitzin/ gebohrne Kieberin: Dieſe ſeine
Chriſtliche Eltern haben Jhn bald nach ſeiner ſuͤndhaff-
ten Geburth/ zum Heiligen Bade der Wiedergeburth be-
foͤrdert/ und nach des Vaters Nahmen/ TOBIAS, ins
Buch der Lebendigen einzeichnen laſſen: und weiln Sie/
ſo bald Er ein wenig zum Verſtande kommen/ in ſeiner
zarten Jugend/ ein liberal Ingenium, auch ſo bald ſie Jhn
in die Evangeliſche Lateiniſche Schulen alhier gebracht/
eine ſonderbahre Inclination zum ſtudieren bey Jhm ver-
ſpuͤret/
H