Kutschreiter, Johannes: Conterfey oder Abbildung Menschlichen Lebens in dem helleuchtenden Spiegel Göttlichen Wortes aus dem 90. Psalm v. 10. Liegnitz, [1662].und auffs schleunigste zu fördern; Jn Seinem Offentlich erkante falsche Lehr und Jrrthü- Wie begierig Er gewesen Andern zu Kirch- das
und auffs ſchleunigſte zu foͤrdern; Jn Seinem Offentlich erkante falſche Lehr und Jrrthuͤ- Wie begierig Er geweſen Andern zu Kirch- das
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0047" n="[47]"/> und auffs ſchleunigſte zu foͤrdern; Jn Seinem<lb/> PredigAmbte hat Er ſich euſerſt befliſſen durch<lb/> Goͤttlichen Beyſtand ſich zu erweiſen unſtraͤff-<lb/> lich ſeinen <hi rendition="#aq">Vocationibus</hi> gemaͤß/ und inſonder-<lb/> heit die Jhm anbefohlenen Kirchkinder und Zu-<lb/> hoͤrer zu lehren wie Sie recht gleuben/ Chriſt-<lb/> lich leben und ſelig ſterben moͤchten.</p><lb/> <p>Offentlich erkante falſche Lehr und Jrrthuͤ-<lb/> mer auch eingeriſſene Laſter und Suͤnden hat<lb/> Er mit <hi rendition="#aq">Theologi</hi>ſcher Beſcheidenheit und<lb/> Sanfftmuth/ bey gelegenheit der erklaͤrten<lb/> Texte gebuͤhrlich widerleget und geſtrafft/ und<lb/> dabey <hi rendition="#aq">ratione Auditorii habita</hi> alles unnoͤtigen<lb/><hi rendition="#aq">Disputats</hi> und Wortgezaͤnckes/ dadurch die<lb/> Einfaͤltigen mehr geaͤrgert alß erbauet werden/<lb/> ſich enthalten/ wie deſſen allen Seine geliebten<lb/> Herren <hi rendition="#aq">Collegæ/</hi> Zuhoͤrer und Kirchkinder zu-<lb/> verſichtlich genugſamesZeugnis geben werden.</p><lb/> <p>Wie begierig Er geweſen Andern zu Kirch-<lb/> und SchulDienſten zuverhelffen/ werden viele/<lb/> ſo noch leben von denen/ zu ruͤhmen wiſſen.<lb/> Die hertz- und ſchmertzbetruͤbte Fraw Wittib<lb/> leget mit bitteren Zehren glaubwuͤrdiges Zeug-<lb/> nuͤß ab/ waß Jhr lieber Seel. Eh-Herr vor ein<lb/> emſiger Bether geweſen/ und wie Er taͤglich vor<lb/> Hohe und Nieder Obrigkeiten/ vor Seine Jhm<lb/> vertrauete Kirchſchaͤfflein/ und zur <hi rendition="#aq">Inſpection</hi><lb/> Jhm untergebene Prieſterſchafft/ eiffrigſt ge-<lb/> ſeufftzet und GOtt dieſelbe treulichſt befoͤhlen/<lb/> <fw type="catch" place="bottom">das</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[47]/0047]
und auffs ſchleunigſte zu foͤrdern; Jn Seinem
PredigAmbte hat Er ſich euſerſt befliſſen durch
Goͤttlichen Beyſtand ſich zu erweiſen unſtraͤff-
lich ſeinen Vocationibus gemaͤß/ und inſonder-
heit die Jhm anbefohlenen Kirchkinder und Zu-
hoͤrer zu lehren wie Sie recht gleuben/ Chriſt-
lich leben und ſelig ſterben moͤchten.
Offentlich erkante falſche Lehr und Jrrthuͤ-
mer auch eingeriſſene Laſter und Suͤnden hat
Er mit Theologiſcher Beſcheidenheit und
Sanfftmuth/ bey gelegenheit der erklaͤrten
Texte gebuͤhrlich widerleget und geſtrafft/ und
dabey ratione Auditorii habita alles unnoͤtigen
Disputats und Wortgezaͤnckes/ dadurch die
Einfaͤltigen mehr geaͤrgert alß erbauet werden/
ſich enthalten/ wie deſſen allen Seine geliebten
Herren Collegæ/ Zuhoͤrer und Kirchkinder zu-
verſichtlich genugſamesZeugnis geben werden.
Wie begierig Er geweſen Andern zu Kirch-
und SchulDienſten zuverhelffen/ werden viele/
ſo noch leben von denen/ zu ruͤhmen wiſſen.
Die hertz- und ſchmertzbetruͤbte Fraw Wittib
leget mit bitteren Zehren glaubwuͤrdiges Zeug-
nuͤß ab/ waß Jhr lieber Seel. Eh-Herr vor ein
emſiger Bether geweſen/ und wie Er taͤglich vor
Hohe und Nieder Obrigkeiten/ vor Seine Jhm
vertrauete Kirchſchaͤfflein/ und zur Inſpection
Jhm untergebene Prieſterſchafft/ eiffrigſt ge-
ſeufftzet und GOtt dieſelbe treulichſt befoͤhlen/
das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/539564 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/539564/47 |
Zitationshilfe: | Kutschreiter, Johannes: Conterfey oder Abbildung Menschlichen Lebens in dem helleuchtenden Spiegel Göttlichen Wortes aus dem 90. Psalm v. 10. Liegnitz, [1662], S. [47]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/539564/47>, abgerufen am 16.02.2025. |