Fabritius, Georg: Medicina animae. Seelen Artzney. Brieg, 1638.Psal: 18. v. Zum Andern/ Vnsere danckbarkeit zwar
Pſal: 18. v. Zum Andern/ Vnſere danckbarkeit zwar
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0054" n="[54]"/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal: 18. v.</hi><lb/> 2. 3. 4.</note>18. <hi rendition="#aq">ꝟ.</hi> 2. 3. 4. vnd mit <hi rendition="#aq">Asſaph:</hi> <hi rendition="#fr">Wenn ich<lb/> nur dich habe/ ſo frage ich nichts nach<lb/> Himmel vnd Erden. Wenn mir gleich<lb/> Leib vnnd Seel verſchmacht/ ſo biſtu<lb/> doch Gott/ allezeit meines Hertzens</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal: 73. v.</hi><lb/> 25. 26. 27.</note><hi rendition="#fr">troſt vnd mein theil/</hi> <hi rendition="#aq">Pſalm 73. ꝟ.</hi> 25.<lb/> 26 27. Vnd wer Chriſtum alſo Lieb hat/ der<lb/> kan vnd mag ſich auch troͤſten der Liebe Got-<lb/> tes ſagende mit <hi rendition="#aq">Paulo:</hi> <hi rendition="#fr">Jch bin gewiß<lb/> das weder Todt noch Leben/ wederEn-<lb/> gel noch Fuͤrſtenthumb/ noch gewaldt/<lb/> weder gegenwertiges noch zukuͤnffti-<lb/> ges/ weder hohes noch tieffeß/ noch kei-<lb/> ne andere Creatur mag vnß ſcheiden<lb/> von der Liebe Gottes/ die in Chriſto</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Rom: 8. v.</hi><lb/> 38. 39.</note><hi rendition="#fr">Jeſu iſt vnſerem HERREN/</hi> <hi rendition="#aq">Rom.<lb/> 8. ꝟ.</hi> 38. 39.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Zum Andern/</hi> Vnſere danckbarkeit<lb/> ſollen wir abgeben: <hi rendition="#aq">Bonorum operum<lb/> exercitatione,</hi> <hi rendition="#fr">das Wir vnß gutter<lb/> Wercke befleiſſigen ſollen.</hi> Denn ob<lb/> <fw place="bottom" type="catch">zwar</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[54]/0054]
18. ꝟ. 2. 3. 4. vnd mit Asſaph: Wenn ich
nur dich habe/ ſo frage ich nichts nach
Himmel vnd Erden. Wenn mir gleich
Leib vnnd Seel verſchmacht/ ſo biſtu
doch Gott/ allezeit meines Hertzens
troſt vnd mein theil/ Pſalm 73. ꝟ. 25.
26 27. Vnd wer Chriſtum alſo Lieb hat/ der
kan vnd mag ſich auch troͤſten der Liebe Got-
tes ſagende mit Paulo: Jch bin gewiß
das weder Todt noch Leben/ wederEn-
gel noch Fuͤrſtenthumb/ noch gewaldt/
weder gegenwertiges noch zukuͤnffti-
ges/ weder hohes noch tieffeß/ noch kei-
ne andere Creatur mag vnß ſcheiden
von der Liebe Gottes/ die in Chriſto
Jeſu iſt vnſerem HERREN/ Rom.
8. ꝟ. 38. 39.
Pſal: 18. v.
2. 3. 4.
Pſal: 73. v.
25. 26. 27.
Rom: 8. v.
38. 39.
Zum Andern/ Vnſere danckbarkeit
ſollen wir abgeben: Bonorum operum
exercitatione, das Wir vnß gutter
Wercke befleiſſigen ſollen. Denn ob
zwar
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/539478 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/539478/54 |
Zitationshilfe: | Fabritius, Georg: Medicina animae. Seelen Artzney. Brieg, 1638, S. [54]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/539478/54>, abgerufen am 16.02.2025. |