Francius, Johannes: Christliche Vnd in Gottes Wort gegründete Leichpredigt. Oels, 1598.Leichpredigt. tig reden/ sollen nicht gernen auff dem Ring oder den Gassensich sehen lassen/ sollen nit wescherhafftig sein/ die Augen nit hin vnd herumb werffen/ auch nicht leichtfertig im gehen sich erzeigen. Bernhard: Virgines semper debent pavere, nun- quam secure vivere, scientes se in vase victili pretiosum thesaurum portare: Die Jungfrawen sollen stets blöd vnd forchtsam sein/ betrachtend dz sie ein grossen schatz in schwa- chen gefässen tragen. Aristoteles Politicor: Silentium mu- lieri ornamentum praestat: Es zieret Weibesbilder vber die massen sehr/ wenn sie verschwiegen sein/ vnd nicht gern plau- dern vnd waschen. Welche Jungfrawen nun disem bericht vnd vermahnung nach folgen/ vnd jhre Jungfrawschafft vnverruckt bewahren werden/ die werden nicht allein aller ehren werth gehalten/ sondern auch sonst/ dessen grossen nutz vnd frommen haben. Denn wie der Adler vnter den Vögeln/ der Morgenstern die andern Stern alle/ ein Edelgestein an- dere gemeine Steine vbertrifft/ also ist vber alle vnzüchtige zu loben eine Keusche vnd zuchtige Jungfraw: Von einer keuschen Jungfrawen/ hat vnser aller Breutigam Christus wöllen geboren werden. Beda super Lucam: Sicut Christus in sum ma pace natus est, vt se pacem diligere ostenderet, ita de virgine casta natus est, ut se castitatem virginalem di- ligere monstraret. Gleich wie Christus vnser Heyland zur Zeit deß allge- die C iij
Leichpredigt. tig reden/ ſollen nicht gernen auff dem Ring oder den Gaſſenſich ſehẽ laſſen/ ſollen nit weſcherhafftig ſein/ die Augen nit hin vnd herumb werffen/ auch nicht leichtfertig im gehen ſich erzeigen. Bernhard: Virgines ſemper debent pavere, nun- quam ſecure vivere, ſcientes ſe in vaſe victili pretioſum theſaurum portare: Die Jungfrawen ſollen ſtets bloͤd vnd forchtſam ſein/ betrachtend dz ſie ein groſſen ſchatz in ſchwa- chen gefaͤſſen tragen. Ariſtoteles Politicor: Silentium mu- lieri ornamentum præſtat: Es zieret Weibesbilder vber die maſſen ſehr/ wenn ſie verſchwiegen ſein/ vnd nicht gern plau- dern vnd waſchen. Welche Jungfrawen nun diſem bericht vnd vermahnung nach folgen/ vnd jhre Jungfrawſchafft vnverꝛuckt bewahren werden/ die werden nicht allein aller ehren werth gehalten/ ſondern auch ſonſt/ deſſen groſſen nutz vnd frommen haben. Deñ wie der Adler vnter den Voͤgeln/ der Morgenſtern die andern Stern alle/ ein Edelgeſtein an- dere gemeine Steine vbertrifft/ alſo iſt vber alle vnzuͤchtige zu loben eine Keuſche vnd zůchtige Jungfraw: Von einer keuſchen Jungfrawen/ hat vnſer aller Breutigam Chriſtus woͤllen geboren werden. Beda ſuper Lucam: Sicut Chriſtus in ſum ma pace natus eſt, vt ſe pacem diligere oſtenderet, ita de virgine caſta natus eſt, ut ſe caſtitatem virginalem di- ligere monſtraret. Gleich wie Chriſtus vnſer Heyland zur Zeit deß allge- die C iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0021" n="[21]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Leichpredigt.</hi></fw><lb/> tig reden/ ſollen nicht gernen auff dem Ring oder den Gaſſen<lb/> ſich ſehẽ laſſen/ ſollen nit weſcherhafftig ſein/ die Augen nit<lb/> hin vnd herumb werffen/ auch nicht leichtfertig im gehen ſich<lb/> erzeigen. <hi rendition="#aq">Bernhard<hi rendition="#i">:</hi> Virgines ſemper debent pavere, nun-<lb/> quam ſecure vivere, ſcientes ſe in vaſe victili pretioſum<lb/> theſaurum portare:</hi> Die Jungfrawen ſollen ſtets bloͤd vnd<lb/> forchtſam ſein/ betrachtend dz ſie ein groſſen ſchatz in ſchwa-<lb/> chen gefaͤſſen tragen. <hi rendition="#aq">Ariſtoteles Politicor: Silentium mu-<lb/> lieri ornamentum præſtat:</hi> Es zieret Weibesbilder vber die<lb/> maſſen ſehr/ wenn ſie verſchwiegen ſein/ vnd nicht gern plau-<lb/> dern vnd waſchen. Welche Jungfrawen nun diſem bericht<lb/> vnd vermahnung nach folgen/ vnd jhre Jungfrawſchafft<lb/> vnverꝛuckt bewahren werden/ die werden nicht allein aller<lb/> ehren werth gehalten/ ſondern auch ſonſt/ deſſen groſſen nutz<lb/> vnd frommen haben. Deñ wie der Adler vnter den Voͤgeln/<lb/> der Morgenſtern die andern Stern alle/ ein Edelgeſtein an-<lb/> dere gemeine Steine vbertrifft/ alſo iſt vber alle vnzuͤchtige<lb/> zu loben eine Keuſche vnd zůchtige Jungfraw: Von einer<lb/> keuſchen Jungfrawen/ hat vnſer aller Breutigam Chriſtus<lb/> woͤllen geboren werden. <hi rendition="#aq">Beda ſuper Lucam: Sicut Chriſtus<lb/> in ſum ma pace natus eſt, vt ſe pacem diligere oſtenderet,<lb/> ita de virgine caſta natus eſt, ut ſe caſtitatem virginalem di-<lb/> ligere monſtraret.</hi></p><lb/> <p>Gleich wie Chriſtus vnſer Heyland zur Zeit deß allge-<lb/> meinen Landf<supplied>r</supplied>iedes geboren iſt worden/ anzuzeigen/ das er<lb/> liebe den Fried vnd alle Friedfertige: Alſo hat er woͤllen von<lb/> einer keuſchen/ reinen Jungfrawen geboren werden/ damit<lb/> zubezeugen/ das er jhm die Jungfraͤwliche keuſch heit gefal-<lb/> len laſſe. Keuſche Leute werden Gottes liebe Freunde genen-<lb/> net: <hi rendition="#aq">Qui diligunt mundiciem, habebunt regem am<supplied>i</supplied>cum,</hi><lb/> ſagt <hi rendition="#aq">Salomon</hi> in ſeinen Sprichwoͤrtern. Bedencke was das<lb/> fuͤr ehre ſey den Him̃liſchen Koͤnig zum Freunde habẽ/ durch<lb/> <fw type="sig" place="bottom">C iij</fw><fw type="catch" place="bottom">die</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[21]/0021]
Leichpredigt.
tig reden/ ſollen nicht gernen auff dem Ring oder den Gaſſen
ſich ſehẽ laſſen/ ſollen nit weſcherhafftig ſein/ die Augen nit
hin vnd herumb werffen/ auch nicht leichtfertig im gehen ſich
erzeigen. Bernhard: Virgines ſemper debent pavere, nun-
quam ſecure vivere, ſcientes ſe in vaſe victili pretioſum
theſaurum portare: Die Jungfrawen ſollen ſtets bloͤd vnd
forchtſam ſein/ betrachtend dz ſie ein groſſen ſchatz in ſchwa-
chen gefaͤſſen tragen. Ariſtoteles Politicor: Silentium mu-
lieri ornamentum præſtat: Es zieret Weibesbilder vber die
maſſen ſehr/ wenn ſie verſchwiegen ſein/ vnd nicht gern plau-
dern vnd waſchen. Welche Jungfrawen nun diſem bericht
vnd vermahnung nach folgen/ vnd jhre Jungfrawſchafft
vnverꝛuckt bewahren werden/ die werden nicht allein aller
ehren werth gehalten/ ſondern auch ſonſt/ deſſen groſſen nutz
vnd frommen haben. Deñ wie der Adler vnter den Voͤgeln/
der Morgenſtern die andern Stern alle/ ein Edelgeſtein an-
dere gemeine Steine vbertrifft/ alſo iſt vber alle vnzuͤchtige
zu loben eine Keuſche vnd zůchtige Jungfraw: Von einer
keuſchen Jungfrawen/ hat vnſer aller Breutigam Chriſtus
woͤllen geboren werden. Beda ſuper Lucam: Sicut Chriſtus
in ſum ma pace natus eſt, vt ſe pacem diligere oſtenderet,
ita de virgine caſta natus eſt, ut ſe caſtitatem virginalem di-
ligere monſtraret.
Gleich wie Chriſtus vnſer Heyland zur Zeit deß allge-
meinen Landfriedes geboren iſt worden/ anzuzeigen/ das er
liebe den Fried vnd alle Friedfertige: Alſo hat er woͤllen von
einer keuſchen/ reinen Jungfrawen geboren werden/ damit
zubezeugen/ das er jhm die Jungfraͤwliche keuſch heit gefal-
len laſſe. Keuſche Leute werden Gottes liebe Freunde genen-
net: Qui diligunt mundiciem, habebunt regem amicum,
ſagt Salomon in ſeinen Sprichwoͤrtern. Bedencke was das
fuͤr ehre ſey den Him̃liſchen Koͤnig zum Freunde habẽ/ durch
die
C iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/539213 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/539213/21 |
Zitationshilfe: | Francius, Johannes: Christliche Vnd in Gottes Wort gegründete Leichpredigt. Oels, 1598, S. [21]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/539213/21>, abgerufen am 16.02.2025. |