Francius, Johannes: Christliche Vnd in Gottes Wort gegründete Leichpredigt. Oels, 1598.Christliche halten/ Vnnd an das Lamb Christum vnd sein wort sichhalten/ vnd demselbigen folgen/ so werden sie nit betrogen/ vnd wo jhr Hertz vnd Augen auff den einigen Christum vnd sein wort wird gerichtet sein/ so wird derselbige sie warnen/ vnd bewahren/ vor aller Vntugend vnd Sünde: Vnd eine sol- che Jungfraw ist denn auch aller ehren werth/ derhalben so befleissige sich ein jedere fromme/ Gottselige Jungfraw/ jhr Jungfräwliche Keuschheit biß in den Ehestand vnd an jhr ende vnverruckt zu bewahren/ wie nachfolgende Sprüche vermahnen/ 1. Thes. 4. Das ist der wille Gottes ewer Heyli- gung/ das jhr meidet die Hurerey/ vnd ein jeglicher vnter euch wisse sein faß zubehalten in Heyligung vnd ehren/ nicht in der lust seuche/ wie die Heiden/ welche von Gott nichts wis- sen. Hugo der alte Kirchenlehrer spricht: Si virgo es, custodi quod habes diligenter, nam iste thesaurus continetur in vase fragili, Bistu eine Jungfraw/ so bewahre deine Jung- frawschafft fleissig/ denn diser schatz in gar einem schwachen gefäß verwahret wird. August. de vita Christiana. Quo sublimior est gloria, eo maior ad custodiendum debet es- se cura. Je höher einer wil geehret werden/ je fleissiger er soll sorgen solche ehre zubewahren. Ambrosius de viduitate: Custodi virgo vias tuas, ut tig
Chriſtliche halten/ Vnnd an das Lamb Chriſtum vnd ſein wort ſichhalten/ vñ demſelbigen folgen/ ſo werden ſie nit betrogen/ vñ wo jhr Hertz vnd Augen auff den einigen Chriſtum vnd ſein wort wird gerichtet ſein/ ſo wird derſelbige ſie warnen/ vnd bewahren/ vor aller Vntugend vnd Suͤnde: Vnd eine ſol- che Jungfraw iſt denn auch aller ehren werth/ derhalben ſo befleiſſige ſich ein jedere fromme/ Gottſelige Jungfraw/ jhꝛ Jungfraͤwliche Keuſchheit biß in den Eheſtand vnd an jhr ende vnverꝛuckt zu bewahren/ wie nachfolgende Spruͤche vermahnen/ 1. Theſ. 4. Das iſt der wille Gottes ewer Heyli- gung/ das jhr meidet die Hurerey/ vnd ein jeglicher vnter euch wiſſe ſein faß zubehalten in Heyligung vnd ehren/ nicht in der luſt ſeuche/ wie die Heidẽ/ welche von Gott nichts wiſ- ſen. Hugo der alte Kirchenlehrer ſpricht: Si virgo es, cuſtodi quod habes diligenter, nam iſte theſaurus continetur in vaſe fragili, Biſtu eine Jungfraw/ ſo bewahre deine Jung- frawſchafft fleiſſig/ denn diſer ſchatz in gar einem ſchwachen gefaͤß verwahret wird. Auguſt. de vita Chriſtiana. Quò ſublimior eſt gloria, eò maior ad cuſtodiendum debet eſ- ſe cura. Je hoͤher einer wil geehret werden/ je fleiſſiger er ſoll ſorgen ſolche ehre zubewahren. Ambroſius de viduitate: Cuſtodi virgo vias tuas, ut tig
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0020" n="[20]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Chriſtliche</hi></fw><lb/> halten/ Vnnd an das Lamb Chriſtum vnd ſein wort ſich<lb/> halten/ vñ demſelbigen folgen/ ſo werden ſie nit betrogen/ vñ<lb/> wo jhr Hertz vnd Augen auff den einigen Chriſtum vnd ſein<lb/> wort wird gerichtet ſein/ ſo wird derſelbige ſie warnen/ vnd<lb/> bewahren/ vor aller Vntugend vnd Suͤnde: Vnd eine ſol-<lb/> che Jungfraw iſt denn auch aller ehren werth/ derhalben ſo<lb/> befleiſſige ſich ein jedere fromme/ Gottſelige Jungfraw/ jhꝛ<lb/> Jungfraͤwliche Keuſchheit biß in den Eheſtand vnd an jhr<lb/> ende vnverꝛuckt zu bewahren/ wie nachfolgende Spruͤche<lb/> vermahnen/ 1. <hi rendition="#aq">Theſ.</hi> 4. Das iſt der wille Gottes ewer Heyli-<lb/> gung/ das jhr meidet die Hurerey/ vnd ein jeglicher vnter<lb/> euch wiſſe ſein faß zubehalten in Heyligung vnd ehren/ nicht<lb/> in der luſt ſeuche/ wie die Heidẽ/ welche von Gott nichts wiſ-<lb/> ſen. <hi rendition="#aq">Hugo</hi> der alte Kirchenlehrer ſpricht: <hi rendition="#aq">Si virgo es, cuſtodi<lb/> quod habes diligenter, nam iſte theſaurus continetur in<lb/> vaſe fragili,</hi> Biſtu eine Jungfraw/ ſo bewahre deine Jung-<lb/> frawſchafft fleiſſig/ denn diſer ſchatz in gar einem ſchwachen<lb/> gefaͤß verwahret wird. <hi rendition="#aq">Auguſt. de vita Chriſtiana. Quò<lb/> ſublimior eſt gloria, eò maior ad cuſtodiendum debet eſ-<lb/> ſe cura.</hi> Je hoͤher einer wil geehret werden/ je fleiſſiger er ſoll<lb/> ſorgen ſolche ehre zubewahren.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Ambroſius de viduitate: Cuſtodi virgo vias tuas, ut<lb/> non delinquas in lingua tua,</hi> Gib gut achtung auff dich/<lb/> vnd ſonderlich auff deine Wort/ liebe Jungfraw/ damit du<lb/> nicht mit worten/ dich verſůndigeſt. <hi rendition="#aq">Item ſupra Lucam<hi rendition="#i">:</hi><lb/> Diſce virgo vitare laſciviam, Maria enim verebatur ſalu-<lb/> tationem angeli, & pudicitiæ ingerit timorem. Hieron.<lb/> Sit ſermo virginis rarus & pudicus, Nam virgo quæ quæ-<lb/> rit Chriſtum, non debet eſſe vulgaris in foro, non in pla-<lb/> teis, non in vocegarulla, non oculis vaga, non greſſu lu-<lb/> brica.</hi> Fromme tugentſame Jungfrawen die Chriſtuͤm ſu-<lb/> chen/ vnd jhm nachgehen wollen/ die ſollen wenig vnd Zůch-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">tig</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[20]/0020]
Chriſtliche
halten/ Vnnd an das Lamb Chriſtum vnd ſein wort ſich
halten/ vñ demſelbigen folgen/ ſo werden ſie nit betrogen/ vñ
wo jhr Hertz vnd Augen auff den einigen Chriſtum vnd ſein
wort wird gerichtet ſein/ ſo wird derſelbige ſie warnen/ vnd
bewahren/ vor aller Vntugend vnd Suͤnde: Vnd eine ſol-
che Jungfraw iſt denn auch aller ehren werth/ derhalben ſo
befleiſſige ſich ein jedere fromme/ Gottſelige Jungfraw/ jhꝛ
Jungfraͤwliche Keuſchheit biß in den Eheſtand vnd an jhr
ende vnverꝛuckt zu bewahren/ wie nachfolgende Spruͤche
vermahnen/ 1. Theſ. 4. Das iſt der wille Gottes ewer Heyli-
gung/ das jhr meidet die Hurerey/ vnd ein jeglicher vnter
euch wiſſe ſein faß zubehalten in Heyligung vnd ehren/ nicht
in der luſt ſeuche/ wie die Heidẽ/ welche von Gott nichts wiſ-
ſen. Hugo der alte Kirchenlehrer ſpricht: Si virgo es, cuſtodi
quod habes diligenter, nam iſte theſaurus continetur in
vaſe fragili, Biſtu eine Jungfraw/ ſo bewahre deine Jung-
frawſchafft fleiſſig/ denn diſer ſchatz in gar einem ſchwachen
gefaͤß verwahret wird. Auguſt. de vita Chriſtiana. Quò
ſublimior eſt gloria, eò maior ad cuſtodiendum debet eſ-
ſe cura. Je hoͤher einer wil geehret werden/ je fleiſſiger er ſoll
ſorgen ſolche ehre zubewahren.
Ambroſius de viduitate: Cuſtodi virgo vias tuas, ut
non delinquas in lingua tua, Gib gut achtung auff dich/
vnd ſonderlich auff deine Wort/ liebe Jungfraw/ damit du
nicht mit worten/ dich verſůndigeſt. Item ſupra Lucam:
Diſce virgo vitare laſciviam, Maria enim verebatur ſalu-
tationem angeli, & pudicitiæ ingerit timorem. Hieron.
Sit ſermo virginis rarus & pudicus, Nam virgo quæ quæ-
rit Chriſtum, non debet eſſe vulgaris in foro, non in pla-
teis, non in vocegarulla, non oculis vaga, non greſſu lu-
brica. Fromme tugentſame Jungfrawen die Chriſtuͤm ſu-
chen/ vnd jhm nachgehen wollen/ die ſollen wenig vnd Zůch-
tig
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/539213 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/539213/20 |
Zitationshilfe: | Francius, Johannes: Christliche Vnd in Gottes Wort gegründete Leichpredigt. Oels, 1598, S. [20]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/539213/20>, abgerufen am 16.02.2025. |