Francius, Johannes: Christliche Vnd in Gottes Wort gegründete Leichpredigt. Oels, 1598.Leichpredigt. Gottes sind/ vnd dieselbigen in jhrem Geistlichen schmuckangethan/ Christo auß gnaden gefallen: Als/ wöllen wir anhören/ mit was vor tugenden oder guten wercken/ Gott- selige/ rechtglaubige Christen sich schmücken sollen/ damit sie Christo dem Himmlischen Bteuttigam/ sampt seinen Himm- lischen Vatter/ vnd heiligen Geist gefallen mögen. Zum Beschluß denn auch der verstorbenen Jungfraw Anna Ge- burth/ Alter/ Christliches leben/ Seligen abschied vermel- den. Gott verleihe zu solcher Stück handlung seine Gnad/ vnd deß heyligen Geistes beystand durch Jesum Christum/ AMEN. Vom Ersten. VOR zeiten hat man im Bapstthumb Hoch- die B iij
Leichpredigt. Gottes ſind/ vnd dieſelbigen in jhrem Geiſtlichen ſchmuckangethan/ Chriſto auß gnaden gefallen: Als/ woͤllen wir anhoͤren/ mit was vor tugenden oder guten wercken/ Gott- ſelige/ rechtglaubige Chriſten ſich ſchmuͤcken ſollen/ damit ſie Chriſto dem Him̃liſchen Bteuttigam/ ſampt ſeinẽ Him̃- liſchen Vatter/ vnd heiligen Geiſt gefallen moͤgen. Zum Beſchluß denn auch der verſtorbenen Jungfraw Anna Ge- burth/ Alter/ Chriſtliches leben/ Seligen abſchied vermel- den. Gott verleihe zu ſolcher Stuͤck handlung ſeine Gnad/ vnd deß heyligen Geiſtes beyſtand durch Jeſum Chriſtum/ AMEN. Vom Erſten. VOR zeiten hat man im Bapſtthumb Hoch- die B iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsExordium" n="2"> <p><pb facs="#f0013" n="[13]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Leichpredigt.</hi></fw><lb/> Gottes ſind/ vnd dieſelbigen in jhrem Geiſtlichen ſchmuck<lb/> angethan/ Chriſto auß gnaden gefallen: Als/ woͤllen wir<lb/> anhoͤren/ mit was vor tugenden oder guten wercken/ Gott-<lb/> ſelige/ rechtglaubige Chriſten ſich ſchmuͤcken ſollen/ damit<lb/> ſie Chriſto dem Him̃liſchen Bteuttigam/ ſampt ſeinẽ Him̃-<lb/> liſchen Vatter/ vnd heiligen Geiſt gefallen moͤgen. Zum<lb/> Beſchluß denn auch der verſtorbenen Jungfraw Anna Ge-<lb/> burth/ Alter/ Chriſtliches leben/ Seligen abſchied vermel-<lb/> den. Gott verleihe zu ſolcher Stuͤck handlung ſeine Gnad/<lb/> vnd deß heyligen Geiſtes beyſtand durch Jeſum Chriſtum/<lb/><hi rendition="#g">AMEN.</hi></p> </div><lb/> <div type="fsMainPart" n="2"> <head/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Vom Erſten.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#b"><hi rendition="#in">V</hi>OR zeiten hat man im Bapſtthumb Hoch-</hi><lb/> gepreiſet die Jungfrawen/ welche ſich in die Kloſter<lb/> begeben/ vnd ewige Keuſchheit gelobeten/ die doch (et-<lb/> lich wenig auß genommen) Vnmuͤglich zu halten war/ vnd<lb/> iſt eine ſchwere laſt deß Gewiſſens von dem Antichriſt den<lb/> Leuhten aufferlegt geweſen/ Nun weiß aber beyde altes vnd<lb/> newes Teſtament/ auch die gantze wahre Catholiſche/ Apo-<lb/> ſtoliſche Kirche von ſolcher Jungfrawſchafft gar nichts/<lb/> ſondern es beſchreibet vns die Jungfrawen mit gar vil an-<lb/> dern Tugenden vnd eigenſchafften/ wie auß dem verleſenen<lb/> Text/ vnd anders wo zu leſen/ Deñ erſtlich bezeuget S. Jo-<lb/> hannes das aller Ehrentugentſamer Gottſeliger Chriſtli-<lb/> cher Jungfrawen (welcher lob nicht vergehet) eigenſchafft<lb/> vnd Ampt ſey/ ſich zu dem vnbefleckten Lamb Chriſto Jeſu<lb/> (welcher auff dem Berge Zion/ das iſt/ in der Chriſtlichen<lb/> Kirchen ſtehet) ſtets zu halten/ den weil jhm Chriſtus ſeine<lb/> Kirche durchs Wort vnd Sacrament in krafft deß heilige<supplied>n</supplied><lb/> Geiſtes ſamlet/ auß Juden vnd Heyden/ Sintemal er von<lb/> ſeinem Vatter zum Koͤnige vber den berg Zion/ das iſt/ vber<lb/> <fw type="sig" place="bottom">B iij</fw><fw type="catch" place="bottom">die</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[13]/0013]
Leichpredigt.
Gottes ſind/ vnd dieſelbigen in jhrem Geiſtlichen ſchmuck
angethan/ Chriſto auß gnaden gefallen: Als/ woͤllen wir
anhoͤren/ mit was vor tugenden oder guten wercken/ Gott-
ſelige/ rechtglaubige Chriſten ſich ſchmuͤcken ſollen/ damit
ſie Chriſto dem Him̃liſchen Bteuttigam/ ſampt ſeinẽ Him̃-
liſchen Vatter/ vnd heiligen Geiſt gefallen moͤgen. Zum
Beſchluß denn auch der verſtorbenen Jungfraw Anna Ge-
burth/ Alter/ Chriſtliches leben/ Seligen abſchied vermel-
den. Gott verleihe zu ſolcher Stuͤck handlung ſeine Gnad/
vnd deß heyligen Geiſtes beyſtand durch Jeſum Chriſtum/
AMEN.
Vom Erſten.
VOR zeiten hat man im Bapſtthumb Hoch-
gepreiſet die Jungfrawen/ welche ſich in die Kloſter
begeben/ vnd ewige Keuſchheit gelobeten/ die doch (et-
lich wenig auß genommen) Vnmuͤglich zu halten war/ vnd
iſt eine ſchwere laſt deß Gewiſſens von dem Antichriſt den
Leuhten aufferlegt geweſen/ Nun weiß aber beyde altes vnd
newes Teſtament/ auch die gantze wahre Catholiſche/ Apo-
ſtoliſche Kirche von ſolcher Jungfrawſchafft gar nichts/
ſondern es beſchreibet vns die Jungfrawen mit gar vil an-
dern Tugenden vnd eigenſchafften/ wie auß dem verleſenen
Text/ vnd anders wo zu leſen/ Deñ erſtlich bezeuget S. Jo-
hannes das aller Ehrentugentſamer Gottſeliger Chriſtli-
cher Jungfrawen (welcher lob nicht vergehet) eigenſchafft
vnd Ampt ſey/ ſich zu dem vnbefleckten Lamb Chriſto Jeſu
(welcher auff dem Berge Zion/ das iſt/ in der Chriſtlichen
Kirchen ſtehet) ſtets zu halten/ den weil jhm Chriſtus ſeine
Kirche durchs Wort vnd Sacrament in krafft deß heiligen
Geiſtes ſamlet/ auß Juden vnd Heyden/ Sintemal er von
ſeinem Vatter zum Koͤnige vber den berg Zion/ das iſt/ vber
die
B iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/539213 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/539213/13 |
Zitationshilfe: | Francius, Johannes: Christliche Vnd in Gottes Wort gegründete Leichpredigt. Oels, 1598, S. [13]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/539213/13>, abgerufen am 16.02.2025. |