Heusler, Johann: Eine Leichpredigt. Liegnitz, 1593.gnadentrost JEsu Christi/ ist er- II.VOr das ander/ sollen wir bey Denn manche die zwar auch zeitlich Creutz Da
gnadentroſt JEſu Chriſti/ iſt er- II.VOr das ander/ ſollen wir bey Denn manche die zwar auch zeitlich Creutz Da
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p> <pb facs="#f0030" n="[30]"/> <hi rendition="#fr">gnadentroſt JEſu Chriſti/ iſt er-<lb/> quicket worden/ vnd jhr</hi> <hi rendition="#aq">T</hi> <hi rendition="#fr">e</hi> <hi rendition="#aq">D</hi> <hi rendition="#fr">eum<lb/> laudamus geſungen: Alſo ſinget<lb/> ſie daſſelbige jetzo von allen ſchmer-<lb/> tzen aufgeloͤſet vnd vngehindert/ im<lb/> Freudentroſte/ mit allen Engeln vnd<lb/> Auſſerwelten Gottes/ in ewiger<lb/> Wonne vnd Herrligkeit.</hi> </p> </div><lb/> <div n="3"> <head/> <p><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">II.</hi></hi></note><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">V</hi>Or das ander/ ſollen wir bey</hi><lb/> dieſem Troſtſpruͤchlein/ vns auch erin-<lb/> nern/ vnd zu gemuͤth fuͤhren/ Wie/ vnd durch<lb/> was Mittel der Sohn Gottes/ vns zu dieſer ſei-<lb/> ner Herrligkeit bringe<hi rendition="#i">?</hi></p><lb/> <p>Denn manche die zwar auch zeitlich Creutz<lb/> vnd truͤbſal haben/ Wie denn vber dis/ alle<lb/> Menſchen ſterblich ſein/ Vnd doch Chriſtum<lb/> entweder leſtern oder verſpotten/ wie alle Ketzer<lb/> vnd Gottloſen thun/ moͤchten gedencken oder<lb/> ſagen. <hi rendition="#aq">Ergo,</hi> ſo hoͤre ich wol/ iſts nur vmb ein<lb/> boͤſe ſtuͤndlein/ oder vmb ein wenig leiden zu<lb/> thun: So wil ich vnter des gleuben vnd leben/<lb/> wie mirs gefellet/ vnd gutt duͤncket/ oder meine<lb/> vernunfft vnd fleiſchliche luſt giebet.</p><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Da</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[30]/0030]
gnadentroſt JEſu Chriſti/ iſt er-
quicket worden/ vnd jhr Te Deum
laudamus geſungen: Alſo ſinget
ſie daſſelbige jetzo von allen ſchmer-
tzen aufgeloͤſet vnd vngehindert/ im
Freudentroſte/ mit allen Engeln vnd
Auſſerwelten Gottes/ in ewiger
Wonne vnd Herrligkeit.
VOr das ander/ ſollen wir bey
dieſem Troſtſpruͤchlein/ vns auch erin-
nern/ vnd zu gemuͤth fuͤhren/ Wie/ vnd durch
was Mittel der Sohn Gottes/ vns zu dieſer ſei-
ner Herrligkeit bringe?
II.
Denn manche die zwar auch zeitlich Creutz
vnd truͤbſal haben/ Wie denn vber dis/ alle
Menſchen ſterblich ſein/ Vnd doch Chriſtum
entweder leſtern oder verſpotten/ wie alle Ketzer
vnd Gottloſen thun/ moͤchten gedencken oder
ſagen. Ergo, ſo hoͤre ich wol/ iſts nur vmb ein
boͤſe ſtuͤndlein/ oder vmb ein wenig leiden zu
thun: So wil ich vnter des gleuben vnd leben/
wie mirs gefellet/ vnd gutt duͤncket/ oder meine
vernunfft vnd fleiſchliche luſt giebet.
Da
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/528095 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/528095/30 |
Zitationshilfe: | Heusler, Johann: Eine Leichpredigt. Liegnitz, 1593, S. [30]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/528095/30>, abgerufen am 16.02.2025. |