Walther, Melchior: Ein Einfaltiger Vnd Christlicher Sermon oder Leichpredigt. Wittenberg, 1562.ben wirfft/ auff das die andern hernach sprin- Zum andern hab ich gesagt/ thut er vns solt
ben wirfft/ auff das die andern hernach ſprin- Zum andern hab ich geſagt/ thut er vns ſolt
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0052" n="[52]"/> ben wirfft/ auff das die andern hernach ſprin-<lb/> gen.</p><lb/> <p>Zum andern hab ich geſagt/ thut er vns<lb/> ſolches allen zu gutem/ als nemlich auff das er<lb/> vns dardurch ermunter/ wachbar vnd bereit<lb/> mache/ wie er denn ſpricht/ Seid wachtbar vnd<lb/> munter/ denn jr wiſſet weder tage noch ſtund/<lb/> Jn welcher des Menſchen Son komen wirt/<lb/> ſo wil er vns nun damit anzeigen/ das wir ſe-<lb/> hen vnd gedencken ſollen/ thu er das an den<lb/> Chriſtlichen vnnd busfertigen/ ſo werde er ge-<lb/> wiſlich vnſer auch nicht verſchonen/ Darnach<lb/> drewet er vns damit/ als wenn er vns mit eim<lb/> finger winckete/ das wir vns bekeren ſolten/<lb/> wo nicht/ ſo wölle er ſolcher leut mehr hinweg<lb/> nemen/ auff das wir hernachmals niemands<lb/> haben/ der in zeit der not vor vns bette/ vnnd<lb/> auff das er mit ſeinem zorn vnd ſtraff der gere-<lb/> chtigkeit fortfaren könne/ Denn ſolche leut hal-<lb/> ten jm ſeine hand/ weñ er gleich in ſeinem zorn<lb/> von oben herab auff vns ſchlagen wil/ wie wir<lb/><note place="left">Erodi 32.</note>dort ſehen an Moſe/ Exo. 32. zu welchem Gott<lb/> ſprach/ <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Dimitte me, vt iraſcatur furor &c.</hi></hi> Las<lb/> mich/ das mein zorn vber ſie ergrimme/ vnnd<lb/><note place="left">1. Reg. 7.</note>das ich ſie gar aus mache. Darumb batt 1. Re-<lb/> gum 7. das volck Samuelem gantz fleiſſig/ er<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſolt</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[52]/0052]
ben wirfft/ auff das die andern hernach ſprin-
gen.
Zum andern hab ich geſagt/ thut er vns
ſolches allen zu gutem/ als nemlich auff das er
vns dardurch ermunter/ wachbar vnd bereit
mache/ wie er denn ſpricht/ Seid wachtbar vnd
munter/ denn jr wiſſet weder tage noch ſtund/
Jn welcher des Menſchen Son komen wirt/
ſo wil er vns nun damit anzeigen/ das wir ſe-
hen vnd gedencken ſollen/ thu er das an den
Chriſtlichen vnnd busfertigen/ ſo werde er ge-
wiſlich vnſer auch nicht verſchonen/ Darnach
drewet er vns damit/ als wenn er vns mit eim
finger winckete/ das wir vns bekeren ſolten/
wo nicht/ ſo wölle er ſolcher leut mehr hinweg
nemen/ auff das wir hernachmals niemands
haben/ der in zeit der not vor vns bette/ vnnd
auff das er mit ſeinem zorn vnd ſtraff der gere-
chtigkeit fortfaren könne/ Denn ſolche leut hal-
ten jm ſeine hand/ weñ er gleich in ſeinem zorn
von oben herab auff vns ſchlagen wil/ wie wir
dort ſehen an Moſe/ Exo. 32. zu welchem Gott
ſprach/ Dimitte me, vt iraſcatur furor &c. Las
mich/ das mein zorn vber ſie ergrimme/ vnnd
das ich ſie gar aus mache. Darumb batt 1. Re-
gum 7. das volck Samuelem gantz fleiſſig/ er
ſolt
Erodi 32.
1. Reg. 7.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/527798 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/527798/52 |
Zitationshilfe: | Walther, Melchior: Ein Einfaltiger Vnd Christlicher Sermon oder Leichpredigt. Wittenberg, 1562, S. [52]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/527798/52>, abgerufen am 16.02.2025. |