Walther, Melchior: Ein Einfaltiger Vnd Christlicher Sermon oder Leichpredigt. Wittenberg, 1562.freund/ da der almechtig Gott offtmals sihet/ ben G ij
freund/ da der almechtig Gott offtmals ſihet/ ben G ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0051" n="[51]"/> freund/ da der almechtig Gott offtmals ſihet/<lb/> das die freund/ bekanten/ vnd andere Chriſten/<lb/> jr lieb vnnd hoffnung auff ſolche dapffere Leut<lb/> pflegen zu ſetzen/ alſo das ſie ſchier mehr denn<lb/> Gott geliebt werden/ vnd jnen ſchier mehr denn<lb/> Gott vertrawen/ Welches der eiferig Herr im<lb/> hiemel nicht leiden kan. Darumb ſpricht er im<lb/> Propheten Jeremia/ <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Maledictus omnis qui conſi-</hi></hi><note place="right">Jere. 17.</note><lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">dit in hominem,</hi></hi> das iſt/ Verflucht ſey ein jglicher<lb/> welcher auff einen menſchen vertrawt. Alſo ſch-<lb/> neidet er jnen nun die zweig ab/ wie Eccleſiaſti-<note place="right">Eccle. 18.</note><lb/> cus ſagt/ daran ſie hiengen/ auff das ſie her-<lb/> nach ferner vnd höher mit jrer hoffnung vnd<lb/> vertrawen ſteigen/ vnd das allein auff Gott<lb/> den Herrn ſetzen mügen/ gleiches fals als ei-<lb/> ner der auff einen baum ſteigen wil/ ſo jm die<lb/> vntern zweig abgehawen ſein/ mus er nach hö-<lb/> hern greiffen/ Jtem er thuts den freunden vnd<lb/> allen guten bekanten vnd liebhabenden Chri-<lb/> ſten auch zu gut vnd nutz/ auff das er die ſelbi-<lb/> gen dadurch locket vnd reitzet/ Damit wo ſie ſe-<lb/> hen ſolche Chriſtliche heupter/ die ſie ſo hoch ge-<lb/> liebt/ von dieſer Welt hinweg reyſen/ das ſie<lb/> ſich auch aus dieſer Welt/ nach den ewigen vnd<lb/> Huneliſchen gütern ſehnen mügen/ Gleichs-<lb/> falls als einer/ der ein Schaff vber einen gra-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">G ij</fw><fw place="bottom" type="catch">ben</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[51]/0051]
freund/ da der almechtig Gott offtmals ſihet/
das die freund/ bekanten/ vnd andere Chriſten/
jr lieb vnnd hoffnung auff ſolche dapffere Leut
pflegen zu ſetzen/ alſo das ſie ſchier mehr denn
Gott geliebt werden/ vnd jnen ſchier mehr denn
Gott vertrawen/ Welches der eiferig Herr im
hiemel nicht leiden kan. Darumb ſpricht er im
Propheten Jeremia/ Maledictus omnis qui conſi-
dit in hominem, das iſt/ Verflucht ſey ein jglicher
welcher auff einen menſchen vertrawt. Alſo ſch-
neidet er jnen nun die zweig ab/ wie Eccleſiaſti-
cus ſagt/ daran ſie hiengen/ auff das ſie her-
nach ferner vnd höher mit jrer hoffnung vnd
vertrawen ſteigen/ vnd das allein auff Gott
den Herrn ſetzen mügen/ gleiches fals als ei-
ner der auff einen baum ſteigen wil/ ſo jm die
vntern zweig abgehawen ſein/ mus er nach hö-
hern greiffen/ Jtem er thuts den freunden vnd
allen guten bekanten vnd liebhabenden Chri-
ſten auch zu gut vnd nutz/ auff das er die ſelbi-
gen dadurch locket vnd reitzet/ Damit wo ſie ſe-
hen ſolche Chriſtliche heupter/ die ſie ſo hoch ge-
liebt/ von dieſer Welt hinweg reyſen/ das ſie
ſich auch aus dieſer Welt/ nach den ewigen vnd
Huneliſchen gütern ſehnen mügen/ Gleichs-
falls als einer/ der ein Schaff vber einen gra-
ben
Jere. 17.
Eccle. 18.
G ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/527798 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/527798/51 |
Zitationshilfe: | Walther, Melchior: Ein Einfaltiger Vnd Christlicher Sermon oder Leichpredigt. Wittenberg, 1562, S. [51]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/527798/51>, abgerufen am 16.02.2025. |