Walther, Melchior: Ein Einfaltiger Vnd Christlicher Sermon oder Leichpredigt. Wittenberg, 1562.her jr seid/ je demütiger erzeigt euch gegen jder- Zum zehenden vnd letzten/ ist er bestendig lichen
her jr ſeid/ je demütiger erzeigt euch gegen jder- Zum zehenden vnd letzten/ iſt er beſtendig lichen
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0048" n="[48]"/> her jr ſeid/ je demütiger erzeigt euch gegen jder-<lb/><note place="left">Lu. 14. 15.<lb/> Ja. 4.</note>man/ ſo werdet jr hie zeitlich/ vnd dort ewig er-<lb/> höhet werden.</p><lb/> <p>Zum zehenden vnd letzten/ iſt er beſtendig<lb/> vnd gedültig geweſen/ wie der from gedültiger<lb/> Job/ Er hatt ſchmertzen gelitten mit gedult/<lb/> das kein wunder geweſen wer/ es hett eim har-<lb/> ten ſtein erbarmt/ dennoch hat er ſich ſolche ſch-<lb/> mertzen/ ſo wenig ſich Tobias die blindheit/<lb/> Dauid den krieg/ Daniel die Lewengrub/ Mo<lb/> ſes die wüſten/ Daniels geſellen das fewr/ Job<lb/> die blattern vnd armut/ Stephanus die ſtein/<lb/> Paulus vnd ander mehr die groſſe verfolgung<lb/> gelitten/ von ſeinem Gott vnd Herrn nicht ab-<lb/> wendig machen laſſen/ Sondern wie Paulus<lb/> befihlt/ alles mit gedult getragen/ vnd in ſeiner<lb/> krauckheit nüchtern im glauben/ lieb vnnd der<lb/><note place="left">Heb. 12.<lb/> 1. Theſ. 2.<lb/> Ma. 24.</note>gedult verharret. Wirt daher nun von Chriſto<lb/> ſelig gepreiſet/ denn ſonſt iſt es/ ſagt Chriſtus/<lb/> gar ein ſpötlich ding/ wenn einer ein haus an-<lb/> fehet zu bawen/ vnnd kan daſſelbig nicht volen-<lb/><note place="left">Luce 13.</note>den/ Luce 13. Er aber hat nicht allein angefan-<lb/> gen zu bawen/ das iſt/ Chriſtlich vnd Gottſelig<lb/> zu ſein/ Sonder iſt es auch bis an die zal ſeiner<lb/> tag beſtendiglichen geblieben. Alſo wirt er nun<lb/> vngezweiffelt mit allen heiligen/ nach der Göt-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">lichen</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[48]/0048]
her jr ſeid/ je demütiger erzeigt euch gegen jder-
man/ ſo werdet jr hie zeitlich/ vnd dort ewig er-
höhet werden.
Lu. 14. 15.
Ja. 4.
Zum zehenden vnd letzten/ iſt er beſtendig
vnd gedültig geweſen/ wie der from gedültiger
Job/ Er hatt ſchmertzen gelitten mit gedult/
das kein wunder geweſen wer/ es hett eim har-
ten ſtein erbarmt/ dennoch hat er ſich ſolche ſch-
mertzen/ ſo wenig ſich Tobias die blindheit/
Dauid den krieg/ Daniel die Lewengrub/ Mo
ſes die wüſten/ Daniels geſellen das fewr/ Job
die blattern vnd armut/ Stephanus die ſtein/
Paulus vnd ander mehr die groſſe verfolgung
gelitten/ von ſeinem Gott vnd Herrn nicht ab-
wendig machen laſſen/ Sondern wie Paulus
befihlt/ alles mit gedult getragen/ vnd in ſeiner
krauckheit nüchtern im glauben/ lieb vnnd der
gedult verharret. Wirt daher nun von Chriſto
ſelig gepreiſet/ denn ſonſt iſt es/ ſagt Chriſtus/
gar ein ſpötlich ding/ wenn einer ein haus an-
fehet zu bawen/ vnnd kan daſſelbig nicht volen-
den/ Luce 13. Er aber hat nicht allein angefan-
gen zu bawen/ das iſt/ Chriſtlich vnd Gottſelig
zu ſein/ Sonder iſt es auch bis an die zal ſeiner
tag beſtendiglichen geblieben. Alſo wirt er nun
vngezweiffelt mit allen heiligen/ nach der Göt-
lichen
Heb. 12.
1. Theſ. 2.
Ma. 24.
Luce 13.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/527798 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/527798/48 |
Zitationshilfe: | Walther, Melchior: Ein Einfaltiger Vnd Christlicher Sermon oder Leichpredigt. Wittenberg, 1562, S. [48]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/527798/48>, abgerufen am 16.02.2025. |