Andreä, Jacob: Ein Christliche Predig. Tübingen, 1564.Predig über der Leich/ Christen könden Jn summa/ eim Christenmenschen/ der durch Diß
Pꝛedig über der Leich/ Chriſten koͤnden Jn ſumma/ eim Chꝛiſtenmenſchen/ der durch Diß
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <pb facs="#f0022" n="[17]"/> <fw place="top" type="header">Pꝛedig über der Leich/</fw><lb/> <p><note place="left">Chriſten koͤnden<lb/> leichtlich ver-<lb/> zeihen.</note>Es iſt auch einem ſollichen Menſchen leicht<lb/> vnd gar nicht ſchwer/ allen denen von Hertzen<lb/> zůuerzeihen/ die jn beleidigt haben/ wann er ge-<lb/> denckt/ das alle ſchuldt vnſerer Feinden/ die ſie<lb/> vns ſchuldig ſein/ iſt wie ein troͤpfflein Waſſer<lb/> gegen dem groſſen/ weiten/ tieffen Meer/<lb/> der groſſen vnaußſpꝛechlichen ſchuld zůrechnen/<lb/> die wir Gott vnſerer Sünden halben ſchuldig<lb/> ſein/ woͤlche er doch vns auß gnaden vmb ſeines<lb/> lieben Sons willen hat nachgelaſſen. So vns<lb/><note place="left">Matth. xviij.</note>denn Gott in Chꝛiſto die zehen tauſendt pfundt<lb/> geſchenckt/ ſolten wir denn vnſern Naͤchſten nit<lb/> auch ein Groſchen nachlaſſen koͤnden?</p><lb/> <p>Jn ſumma/ eim Chꝛiſtenmenſchen/ der durch<lb/><note place="left">Eim Chꝛiſten<lb/> iſts alles leicht.</note>den Geiſt Gottes wider geboꝛen/ iſt nichts ſo<lb/> ſchwer/ das er durch die gnad Gottes nicht ü-<lb/><note place="left">Phil. j.</note>berwinden koͤndte/ wie der Apoſtel ſaget: Jch<lb/> vermag alles durch den/ der mich mechtig ma-<lb/> chet/ Chꝛiſtus/ vnnd da wir am ſchwechſten<lb/><note place="left">ij. Coꝛinth. xij.</note>ſein/ iſt Chꝛiſtus in vns am ſterckſten. Wie a-<lb/> bermals der Herr zů dem Apoſtel ſaget: Laß<lb/> dir an meiner Gnaden genuͤgen/ dann meine<lb/> krafft iſt in den Schwachen mechtig/ Dar-<lb/> umb ſaget der Apoſtel weiter/ bin ich gůts můts<lb/> in ſchwachheiten/ in ſchmach/ in noͤtten/ in ver-<lb/> folgung/ in aͤngſten/ vmb Chꝛiſtus willen/ dann<lb/> wann ich ſchwach bin/ ſo bin ich ſtarck.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Diß</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[17]/0022]
Pꝛedig über der Leich/
Es iſt auch einem ſollichen Menſchen leicht
vnd gar nicht ſchwer/ allen denen von Hertzen
zůuerzeihen/ die jn beleidigt haben/ wann er ge-
denckt/ das alle ſchuldt vnſerer Feinden/ die ſie
vns ſchuldig ſein/ iſt wie ein troͤpfflein Waſſer
gegen dem groſſen/ weiten/ tieffen Meer/
der groſſen vnaußſpꝛechlichen ſchuld zůrechnen/
die wir Gott vnſerer Sünden halben ſchuldig
ſein/ woͤlche er doch vns auß gnaden vmb ſeines
lieben Sons willen hat nachgelaſſen. So vns
denn Gott in Chꝛiſto die zehen tauſendt pfundt
geſchenckt/ ſolten wir denn vnſern Naͤchſten nit
auch ein Groſchen nachlaſſen koͤnden?
Chriſten koͤnden
leichtlich ver-
zeihen.
Matth. xviij.
Jn ſumma/ eim Chꝛiſtenmenſchen/ der durch
den Geiſt Gottes wider geboꝛen/ iſt nichts ſo
ſchwer/ das er durch die gnad Gottes nicht ü-
berwinden koͤndte/ wie der Apoſtel ſaget: Jch
vermag alles durch den/ der mich mechtig ma-
chet/ Chꝛiſtus/ vnnd da wir am ſchwechſten
ſein/ iſt Chꝛiſtus in vns am ſterckſten. Wie a-
bermals der Herr zů dem Apoſtel ſaget: Laß
dir an meiner Gnaden genuͤgen/ dann meine
krafft iſt in den Schwachen mechtig/ Dar-
umb ſaget der Apoſtel weiter/ bin ich gůts můts
in ſchwachheiten/ in ſchmach/ in noͤtten/ in ver-
folgung/ in aͤngſten/ vmb Chꝛiſtus willen/ dann
wann ich ſchwach bin/ ſo bin ich ſtarck.
Eim Chꝛiſten
iſts alles leicht.
Phil. j.
ij. Coꝛinth. xij.
Diß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/527796 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/527796/22 |
Zitationshilfe: | Andreä, Jacob: Ein Christliche Predig. Tübingen, 1564, S. [17]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/527796/22>, abgerufen am 16.02.2025. |