Janticovius, Lucas: Göttlicher Liebe vnd Gnaden Spiegel. Frankfurt (Oder), 1612.Christliche Leichpredigt. vnd Cognaten, Schwägere vnnd Nachbarn an jhmein getrewes Hertz/ Jch armer/ vnwürdiger Prediger dieses Orts mit den meinigen an jhme einen rechten wolthätigen Patron, vnd gleich Vatern vnnd grossen Förderern; die armen Vnterthanen jhren lieben Erb vnd LehnJunckern vnnd Herrschafft verlohren haben: So müssen wir doch/ sage ich/ meine Geliebte/ die Zeit nemen/ wie sie der gerechte/ barmhertzige Gott giebet/ vnd für allen dingen in Christlicher Gedult jhme sol- ches anheim stellen vnd befehlen; vnd vns dabey tröst- Genes. 1.lichen erinnern/ daß Er vnser aller Schöpffer ist/ wir Esai. 64.seine Creaturen seyn/ Er vnser Vater ist/ wir seine Kin- Job. 10.der seyn/ Er vnser Töpffer ist/ wir sein Thon seyn/ Er Psalm. 144.vnser GOtt ist/ wir sein Volck seyn/ vnnd vnser aller Leben in seiner Allmächtigen gewaltigen Hand stehe/ der vns dasselbige nach seinem Göttlichen Rath giebt Psalm. 31.vnd ordnet. Ja auch beschlossen/ wie lang wir leben/ wenn wir sterben sollen: Jnmassen denn auch vnsere Psalm. 139.Jahr vnnd Tage auff sein Buch geschrieben/ die noch werden sollen/ ja in jhme leben vnnd schweben. Vnnd also vnser keiner jhm selber lebet/ vnser keiner jhm selber stirbet/ Leben wir/ daß wir dem HErrn leben/ Ster- ben wir/ daß wir dem HErrn sterben/ Wir leben oder sterben/ daß wir deß HErrn sind; Deß HErrn Got- tes deß Himlischen Vaters/ der vns geschaffen/ nicht zum Tode/ sondern zum Leben. Deß HErrn IESU CHristi, der vns erlöset hat vom Tode zum ewigen Le- ben. Deß HErren Gottes deß H. Geistes/ der vns geheiliget hat zu Vergebung der Sünden/ Aufferste- hung deß Fleisches vnd Ewigen Leben. Wann
Chriſtliche Leichpredigt. vnd Cognaten, Schwaͤgere vnnd Nachbarn an jhmein getrewes Hertz/ Jch armer/ vnwuͤrdiger Prediger dieſes Orts mit den meinigen an jhme einen rechten wolthaͤtigen Patron, vnd gleich Vatern vnnd groſſen Foͤrderern; die armen Vnterthanen jhren lieben Erb vnd LehnJunckern vnnd Herrſchafft verlohren haben: So muͤſſen wir doch/ ſage ich/ meine Geliebte/ die Zeit nemen/ wie ſie der gerechte/ barmhertzige Gott giebet/ vnd fuͤr allen dingen in Chriſtlicher Gedult jhme ſol- ches anheim ſtellen vnd befehlen; vnd vns dabey troͤſt- Geneſ. 1.lichen erinnern/ daß Er vnſer aller Schoͤpffer iſt/ wir Eſai. 64.ſeine Creaturen ſeyn/ Er vnſer Vater iſt/ wir ſeine Kin- Job. 10.der ſeyn/ Er vnſer Toͤpffer iſt/ wir ſein Thon ſeyn/ Er Pſalm. 144.vnſer GOtt iſt/ wir ſein Volck ſeyn/ vnnd vnſer aller Leben in ſeiner Allmaͤchtigen gewaltigen Hand ſtehe/ der vns daſſelbige nach ſeinem Goͤttlichen Rath giebt Pſalm. 31.vnd ordnet. Ja auch beſchloſſen/ wie lang wir leben/ wenn wir ſterben ſollen: Jnmaſſen denn auch vnſere Pſalm. 139.Jahr vnnd Tage auff ſein Buch geſchrieben/ die noch werden ſollen/ ja in jhme leben vnnd ſchweben. Vnnd alſo vnſer keiner jhm ſelber lebet/ vnſer keiner jhm ſelber ſtirbet/ Leben wir/ daß wir dem HErrn leben/ Ster- ben wir/ daß wir dem HErrn ſterben/ Wir leben oder ſterben/ daß wir deß HErrn ſind; Deß HErrn Got- tes deß Himliſchen Vaters/ der vns geſchaffen/ nicht zum Tode/ ſondern zum Leben. Deß HErrn IESU CHriſti, der vns erloͤſet hat vom Tode zum ewigen Le- ben. Deß HErren Gottes deß H. Geiſtes/ der vns geheiliget hat zu Vergebung der Sünden/ Aufferſte- hung deß Fleiſches vnd Ewigen Leben. Wann
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="preface" n="2"> <p><pb facs="#f0006" n="[6]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt.</hi></fw><lb/> vnd <hi rendition="#aq">Cognaten,</hi> Schwaͤgere vnnd Nachbarn an jhm<lb/> ein getrewes Hertz/ Jch armer/ vnwuͤrdiger Prediger<lb/> dieſes Orts mit den meinigen an jhme einen rechten<lb/> wolthaͤtigen <hi rendition="#aq">Patron,</hi> vnd gleich Vatern vnnd groſſen<lb/> Foͤrderern; die armen Vnterthanen jhren lieben Erb<lb/> vnd LehnJunckern vnnd Herrſchafft verlohren haben:<lb/> So muͤſſen wir doch/ ſage ich/ meine Geliebte/ die Zeit<lb/> nemen/ wie ſie der gerechte/ barmhertzige Gott giebet/<lb/> vnd fuͤr allen dingen in Chriſtlicher Gedult jhme ſol-<lb/> ches anheim ſtellen vnd befehlen; vnd vns dabey troͤſt-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Geneſ.</hi> 1.</note>lichen erinnern/ daß Er vnſer aller Schoͤpffer iſt/ wir<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Eſai.</hi> 64.</note>ſeine Creaturen ſeyn/ Er vnſer Vater iſt/ wir ſeine Kin-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Job.</hi> 10.</note>der ſeyn/ Er vnſer Toͤpffer iſt/ wir ſein Thon ſeyn/ Er<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſalm.</hi> 144.</note>vnſer GOtt iſt/ wir ſein Volck ſeyn/ vnnd vnſer aller<lb/> Leben in ſeiner Allmaͤchtigen gewaltigen Hand ſtehe/<lb/> der vns daſſelbige nach ſeinem Goͤttlichen Rath giebt<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſalm.</hi> 31.</note>vnd ordnet. Ja auch beſchloſſen/ wie lang wir leben/<lb/> wenn wir ſterben ſollen: Jnmaſſen denn auch vnſere<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſalm.</hi> 139.</note>Jahr vnnd Tage auff ſein Buch geſchrieben/ die noch<lb/> werden ſollen/ ja in jhme leben vnnd ſchweben. Vnnd<lb/> alſo vnſer keiner jhm ſelber lebet/ vnſer keiner jhm ſelber<lb/> ſtirbet/ Leben wir/ daß wir dem HErrn leben/ Ster-<lb/> ben wir/ daß wir dem HErrn ſterben/ Wir leben oder<lb/> ſterben/ daß wir deß HErrn ſind; Deß HErrn Got-<lb/> tes deß Himliſchen Vaters/ der vns geſchaffen/ nicht<lb/> zum Tode/ ſondern zum Leben. Deß HErrn <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">IESU</hi><lb/> CHriſti,</hi> der vns erloͤſet hat vom Tode zum ewigen Le-<lb/> ben. Deß HErren Gottes deß H. Geiſtes/ der vns<lb/> geheiliget hat zu Vergebung der Sünden/ Aufferſte-<lb/> hung deß Fleiſches vnd Ewigen Leben.</p><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Wann</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[6]/0006]
Chriſtliche Leichpredigt.
vnd Cognaten, Schwaͤgere vnnd Nachbarn an jhm
ein getrewes Hertz/ Jch armer/ vnwuͤrdiger Prediger
dieſes Orts mit den meinigen an jhme einen rechten
wolthaͤtigen Patron, vnd gleich Vatern vnnd groſſen
Foͤrderern; die armen Vnterthanen jhren lieben Erb
vnd LehnJunckern vnnd Herrſchafft verlohren haben:
So muͤſſen wir doch/ ſage ich/ meine Geliebte/ die Zeit
nemen/ wie ſie der gerechte/ barmhertzige Gott giebet/
vnd fuͤr allen dingen in Chriſtlicher Gedult jhme ſol-
ches anheim ſtellen vnd befehlen; vnd vns dabey troͤſt-
lichen erinnern/ daß Er vnſer aller Schoͤpffer iſt/ wir
ſeine Creaturen ſeyn/ Er vnſer Vater iſt/ wir ſeine Kin-
der ſeyn/ Er vnſer Toͤpffer iſt/ wir ſein Thon ſeyn/ Er
vnſer GOtt iſt/ wir ſein Volck ſeyn/ vnnd vnſer aller
Leben in ſeiner Allmaͤchtigen gewaltigen Hand ſtehe/
der vns daſſelbige nach ſeinem Goͤttlichen Rath giebt
vnd ordnet. Ja auch beſchloſſen/ wie lang wir leben/
wenn wir ſterben ſollen: Jnmaſſen denn auch vnſere
Jahr vnnd Tage auff ſein Buch geſchrieben/ die noch
werden ſollen/ ja in jhme leben vnnd ſchweben. Vnnd
alſo vnſer keiner jhm ſelber lebet/ vnſer keiner jhm ſelber
ſtirbet/ Leben wir/ daß wir dem HErrn leben/ Ster-
ben wir/ daß wir dem HErrn ſterben/ Wir leben oder
ſterben/ daß wir deß HErrn ſind; Deß HErrn Got-
tes deß Himliſchen Vaters/ der vns geſchaffen/ nicht
zum Tode/ ſondern zum Leben. Deß HErrn IESU
CHriſti, der vns erloͤſet hat vom Tode zum ewigen Le-
ben. Deß HErren Gottes deß H. Geiſtes/ der vns
geheiliget hat zu Vergebung der Sünden/ Aufferſte-
hung deß Fleiſches vnd Ewigen Leben.
Geneſ. 1.
Eſai. 64.
Job. 10.
Pſalm. 144.
Pſalm. 31.
Pſalm. 139.
Wann
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/527028 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/527028/6 |
Zitationshilfe: | Janticovius, Lucas: Göttlicher Liebe vnd Gnaden Spiegel. Frankfurt (Oder), 1612, S. [6]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/527028/6>, abgerufen am 17.02.2025. |