Janticovius, Lucas: Göttlicher Liebe vnd Gnaden Spiegel. Frankfurt (Oder), 1612.Christliche Leichpredigt. II. PERSONALIA. NVn schreiten wir im Namen GOttes zum an- Do wir denn nun zu betrachten: 1. Respectu eugeneias, Was er für ein Redlicher 2. Respectu eugamias, für ein züchtiger/ Ehrlie- 3. Respectu eusebeias & eleutherias, für ein Gott- 4. Respectu euthanasias, für ein gläubiger/ frey- Vnd auffs Erste seinen Adelstandt vnnd Adeliche erschei-
Chriſtliche Leichpredigt. II. PERSONALIA. NVn ſchreiten wir im Namen GOttes zum an- Do wir denn nun zu betrachten: 1. Reſpectu ἐυγενείας, Was er fuͤr ein Redlicher 2. Reſpectu ἐυγαμίας, fuͤr ein zuͤchtiger/ Ehrlie- 3. Reſpectu ἐυσεβείας & ἐλευϑερίας, fuͤr ein Gott- 4. Reſpectu ἐυϑανασίας, fuͤr ein glaͤubiger/ frey- Vnd auffs Erſte ſeinen Adelſtandt vnnd Adeliche erſchei-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <pb facs="#f0042" n="[42]"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt.</hi> </fw><lb/> <div type="fsPersonalia" n="2"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">II.<lb/> PERSONALIA.</hi> </hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Vn ſchreiten wir im Namen GOttes zum an-<lb/> dern Stuͤcke/ vnnd wenden vns zu den Edlen/<lb/> Geſtrengen vnnd Ehrenveſten Junckern <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">PE-<lb/> TER</hi></hi> von der Marwitz ſeligen/ welchen wir vor vns<lb/> allhie in ſeinem Ruhekaͤſtlein vnd Sarcke ſtehen ſehen.</p><lb/> <p>Do wir denn nun zu betrachten:</p><lb/> <p>1. <hi rendition="#aq">Reſpectu</hi> ἐυγενείας, Was er fuͤr ein Redlicher<lb/> vnd ehrlicher Edelman geweſen.</p><lb/> <p>2. <hi rendition="#aq">Reſpectu</hi> ἐυγαμίας, fuͤr ein zuͤchtiger/ Ehrlie-<lb/> bender Eheman vnnd liebreicher/ trewer/ ſorgfeltiger<lb/> Vater.</p><lb/> <p>3. <hi rendition="#aq">Reſpectu</hi> ἐυσεβείας <hi rendition="#aq">&</hi> ἐλευϑερίας, fuͤr ein Gott-<lb/> ſeliger vnnd gutthaͤtiger <hi rendition="#aq">Joſias.</hi></p><lb/> <p>4. <hi rendition="#aq">Reſpectu</hi> ἐυϑανασίας, fuͤr ein glaͤubiger/ frey-<lb/> diger/ ſterbender ChriſtRitter geweſen.</p><lb/> <div n="3"> <head/> <p>Vnd auffs Erſte ſeinen Adelſtandt vnnd Adeliche<lb/> Ankunfft anreichende/ iſt ja maͤnniglichen bewuſt/ daß<lb/> der in Gott ruhender Juncker ſeliger <hi rendition="#aq">PETER</hi> von der<lb/> Marwitz auß dem vhralten loͤblichen/ Chriſtlichen A-<lb/> delichen Geſchlecht derer von der Marwitz entſproſſen<lb/> vnd herkommen: So da vber die 300. Jahr hero jhren<lb/><hi rendition="#aq">reſidentz</hi> in der Marck Brandenburgk/ vnnd in dieſer<lb/> NewMarcke gehabt; Wie denn auch bereits vor 128.<lb/> Jahren dieſes Orts allhie zu Berfelde die von der Mar-<lb/> witz gewohnet. Dann <hi rendition="#aq">Anno</hi> 1484. haben Caſpar vnd<lb/> George von der Marwitz eine Hueſe Landes zu der Eh-<lb/> re <hi rendition="#aq"><choice><sic>S. N?colai</sic><corr>S. Nicolai</corr></choice>,</hi> das iſt/ zu dieſer Kirchen vorehret/ wie<lb/> auß jhren Vertrags Brieffen zu erſehen/ darauß dann<lb/> <fw place="bottom" type="catch">erſchei-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[42]/0042]
Chriſtliche Leichpredigt.
II.
PERSONALIA.
NVn ſchreiten wir im Namen GOttes zum an-
dern Stuͤcke/ vnnd wenden vns zu den Edlen/
Geſtrengen vnnd Ehrenveſten Junckern PE-
TER von der Marwitz ſeligen/ welchen wir vor vns
allhie in ſeinem Ruhekaͤſtlein vnd Sarcke ſtehen ſehen.
Do wir denn nun zu betrachten:
1. Reſpectu ἐυγενείας, Was er fuͤr ein Redlicher
vnd ehrlicher Edelman geweſen.
2. Reſpectu ἐυγαμίας, fuͤr ein zuͤchtiger/ Ehrlie-
bender Eheman vnnd liebreicher/ trewer/ ſorgfeltiger
Vater.
3. Reſpectu ἐυσεβείας & ἐλευϑερίας, fuͤr ein Gott-
ſeliger vnnd gutthaͤtiger Joſias.
4. Reſpectu ἐυϑανασίας, fuͤr ein glaͤubiger/ frey-
diger/ ſterbender ChriſtRitter geweſen.
Vnd auffs Erſte ſeinen Adelſtandt vnnd Adeliche
Ankunfft anreichende/ iſt ja maͤnniglichen bewuſt/ daß
der in Gott ruhender Juncker ſeliger PETER von der
Marwitz auß dem vhralten loͤblichen/ Chriſtlichen A-
delichen Geſchlecht derer von der Marwitz entſproſſen
vnd herkommen: So da vber die 300. Jahr hero jhren
reſidentz in der Marck Brandenburgk/ vnnd in dieſer
NewMarcke gehabt; Wie denn auch bereits vor 128.
Jahren dieſes Orts allhie zu Berfelde die von der Mar-
witz gewohnet. Dann Anno 1484. haben Caſpar vnd
George von der Marwitz eine Hueſe Landes zu der Eh-
re S. Nicolai, das iſt/ zu dieſer Kirchen vorehret/ wie
auß jhren Vertrags Brieffen zu erſehen/ darauß dann
erſchei-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/527028 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/527028/42 |
Zitationshilfe: | Janticovius, Lucas: Göttlicher Liebe vnd Gnaden Spiegel. Frankfurt (Oder), 1612, S. [42]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/527028/42>, abgerufen am 16.02.2025. |