Stiller, Caspar: Christliche Leichpredigt. Leipzig, 1612.Christliche Leichpredigt. treiben/ da zwar das Gesetz als Rodte augen/ wenn man dareinsihet/ sichern vnd Epicurischen hertzen zu wider seyn; Das Ev- angelium aber/ wird als eine weisse süsse Milch betrübten her- tzen anmutig fürkommen vnd krefftigen trost geben; Vnd denn/ wenn er sein Curriculum volbracht/ wird Er sein Kleid in Wein waschen/ vnd seinen Mantel in Weinbeerblut/ das ist/ der Sohn Gottes wird im Fleische/ darein er sich gleich ver- kleiden wird/ leiden vnd sterben/ vnd sein Blut vergiessen/ zum Lösegeld für vnser Sünde. Endlich da der liebe Jacob auff sei- nen Sohn Dan kommen/ vnd jhm/ was sein zustand seyn wer- de/ vermeldet/ da hat er wieder seine rede gleich Abrumpiret, hat angefangen zu Exclamiren, hat nach dem verheissenen Messia geseufftzet/ vber laut außgeschriehen vnd gesprochen; Domine expecto salutare tuum, HErr ich warte auff dein Heil. Ach/ hat er sagen wollen/ mein trewer HErr vnd Gott/ wie ein hertzliches verlangen habe ich doch die zeit meines lebens gehabt nach dem Weibessamen/ den du im Paradiß vnsern Großeltern zugesagt vnd versprochen hast/ Jch habe gewartet von einer zeit zur andern/ vnd immerzu gedacht/ jtzt wird er sich einstellen: Vnd HErr ich habe auch meine hoffnung vnd mein verlangen noch nicht fallen lassen/ sondern ich warte noch auff dein Heil/ das ist/ auff den Heyland/ den du versprochen hast/ vnd bin gewiß/ daß/ ob ich schon hier in der sterbligkeit/ weil mein ende verhanden ist/ jhn mit meinen leiblichen augen nicht sehen werde/ Er doch darumb nicht werde aussen bleiben/ sondern sich noch einstellen zu rechter zeit: Vnd gleich wie ich jtzund seufftze: Domine expecto salutare tuum; HErr/ ich warte auff dein Heil; Also wird eine zeit komen/ da ein ander außschreyen wird; Domine, oculi mei viderunt Salutare tuum, HErr meine au- gen haben deinen Heiland gesehen/ den du bereitet hast für al- len Völckern: Doch werde ich jhn im Ewigen leben auch noch sehen/ vnd meine augen werden jn schawen/ wie ich hier geistlich mit C
Chriſtliche Leichpredigt. treiben/ da zwar das Geſetz als Rodte augen/ wenn man dareinſihet/ ſichern vnd Epicuriſchen hertzen zu wider ſeyn; Das Ev- angelium aber/ wird als eine weiſſe ſuͤſſe Milch betruͤbten her- tzen anmutig fuͤrkommen vnd krefftigen troſt geben; Vnd denn/ wenn er ſein Curriculum volbracht/ wird Er ſein Kleid in Wein waſchen/ vnd ſeinen Mantel in Weinbeerblut/ das iſt/ der Sohn Gottes wird im Fleiſche/ darein er ſich gleich ver- kleiden wird/ leiden vnd ſterben/ vnd ſein Blut vergieſſen/ zum Loͤſegeld fuͤr vnſer Suͤnde. Endlich da der liebe Jacob auff ſei- nen Sohn Dan kommen/ vnd jhm/ was ſein zuſtand ſeyn wer- de/ vermeldet/ da hat er wieder ſeine rede gleich Abrumpiret, hat angefangen zu Exclamiren, hat nach dem verheiſſenen Meſſia geſeufftzet/ vber laut außgeſchriehen vnd geſprochen; Domine expecto ſalutare tuum, HErr ich warte auff dein Heil. Ach/ hat er ſagen wollen/ mein trewer HErr vnd Gott/ wie ein hertzliches verlangen habe ich doch die zeit meines lebens gehabt nach dem Weibesſamen/ den du im Paradiß vnſern Großeltern zugeſagt vnd verſprochen haſt/ Jch habe gewartet von einer zeit zur andern/ vnd immerzu gedacht/ jtzt wird er ſich einſtellen: Vnd HErr ich habe auch meine hoffnung vnd mein verlangen noch nicht fallen laſſen/ ſondern ich warte noch auff dein Heil/ das iſt/ auff den Heyland/ den du verſprochen haſt/ vnd bin gewiß/ daß/ ob ich ſchon hier in der ſterbligkeit/ weil mein ende verhanden iſt/ jhn mit meinen leiblichen augen nicht ſehen werde/ Er doch darumb nicht werde auſſen bleiben/ ſondern ſich noch einſtellen zu rechter zeit: Vnd gleich wie ich jtzund ſeufftze: Domine expecto ſalutare tuum; HErr/ ich warte auff dein Heil; Alſo wird eine zeit komen/ da ein ander außſchreyen wird; Domine, oculi mei viderunt Salutare tuum, HErr meine au- gen haben deinen Heiland geſehen/ den du bereitet haſt fuͤr al- len Voͤlckern: Doch werde ich jhn im Ewigen leben auch noch ſehen/ vnd meine augen werden jn ſchawen/ wie ich hier geiſtlich mit C
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0017" n="[17]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt.</hi></fw><lb/> treiben/ da zwar das Geſetz als Rodte augen/ wenn man darein<lb/> ſihet/ ſichern vnd Epicuriſchen hertzen zu wider ſeyn; Das Ev-<lb/> angelium aber/ wird als eine weiſſe ſuͤſſe Milch betruͤbten her-<lb/> tzen anmutig fuͤrkommen vnd krefftigen troſt geben; Vnd denn/<lb/> wenn er ſein <hi rendition="#aq">Curriculum</hi> volbracht/ wird Er ſein Kleid in<lb/> Wein waſchen/ vnd ſeinen Mantel in Weinbeerblut/ das iſt/<lb/> der Sohn Gottes wird im Fleiſche/ darein er ſich gleich ver-<lb/> kleiden wird/ leiden vnd ſterben/ vnd ſein Blut vergieſſen/ zum<lb/> Loͤſegeld fuͤr vnſer Suͤnde. Endlich da der liebe Jacob auff ſei-<lb/> nen Sohn Dan kommen/ vnd jhm/ was ſein zuſtand ſeyn wer-<lb/> de/ vermeldet/ da hat er wieder ſeine rede gleich <hi rendition="#aq">Abrumpiret,</hi><lb/> hat angefangen zu <hi rendition="#aq">Exclamiren,</hi> hat nach dem verheiſſenen<lb/> Meſſia geſeufftzet/ vber laut außgeſchriehen vnd geſprochen;<lb/><hi rendition="#aq">Domine expecto ſalutare tuum,</hi> HErr ich warte auff dein<lb/> Heil. Ach/ hat er ſagen wollen/ mein trewer HErr vnd Gott/ wie<lb/> ein hertzliches verlangen habe ich doch die zeit meines lebens<lb/> gehabt nach dem Weibesſamen/ den du im Paradiß vnſern<lb/> Großeltern zugeſagt vnd verſprochen haſt/ Jch habe gewartet<lb/> von einer zeit zur andern/ vnd immerzu gedacht/ jtzt wird er ſich<lb/> einſtellen: Vnd HErr ich habe auch meine hoffnung vnd mein<lb/> verlangen noch nicht fallen laſſen/ ſondern ich warte noch auff<lb/> dein Heil/ das iſt/ auff den Heyland/ den du verſprochen haſt/<lb/> v<choice><abbr>ñ</abbr><expan>nd</expan></choice> bin gewiß/ daß/ ob ich ſchon hier in der ſterbligkeit/ weil mein<lb/> ende verhanden iſt/ jhn mit meinen leiblichen augen nicht ſehen<lb/> werde/ Er doch darumb nicht werde auſſen bleiben/ ſondern ſich<lb/> noch einſtellen zu rechter zeit: Vnd gleich wie ich jtzund ſeufftze:<lb/><hi rendition="#aq">Domine expecto ſalutare tuum;</hi> HErr/ ich warte auff dein<lb/> Heil<hi rendition="#i">;</hi> Alſo wird eine zeit komen/ da ein ander außſchreyen wird<hi rendition="#i">;</hi><lb/><hi rendition="#aq">Domine, oculi mei viderunt Salutare tuum,</hi> HErr meine au-<lb/> gen haben deinen Heiland geſehen/ den du bereitet haſt fuͤr al-<lb/> len Voͤlckern: Doch werde ich jhn im Ewigen leben auch noch<lb/> ſehen/ vnd meine augen werden jn ſchawen/ wie ich hier geiſtlich<lb/> <fw place="bottom" type="sig">C</fw><fw place="bottom" type="catch">mit</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[17]/0017]
Chriſtliche Leichpredigt.
treiben/ da zwar das Geſetz als Rodte augen/ wenn man darein
ſihet/ ſichern vnd Epicuriſchen hertzen zu wider ſeyn; Das Ev-
angelium aber/ wird als eine weiſſe ſuͤſſe Milch betruͤbten her-
tzen anmutig fuͤrkommen vnd krefftigen troſt geben; Vnd denn/
wenn er ſein Curriculum volbracht/ wird Er ſein Kleid in
Wein waſchen/ vnd ſeinen Mantel in Weinbeerblut/ das iſt/
der Sohn Gottes wird im Fleiſche/ darein er ſich gleich ver-
kleiden wird/ leiden vnd ſterben/ vnd ſein Blut vergieſſen/ zum
Loͤſegeld fuͤr vnſer Suͤnde. Endlich da der liebe Jacob auff ſei-
nen Sohn Dan kommen/ vnd jhm/ was ſein zuſtand ſeyn wer-
de/ vermeldet/ da hat er wieder ſeine rede gleich Abrumpiret,
hat angefangen zu Exclamiren, hat nach dem verheiſſenen
Meſſia geſeufftzet/ vber laut außgeſchriehen vnd geſprochen;
Domine expecto ſalutare tuum, HErr ich warte auff dein
Heil. Ach/ hat er ſagen wollen/ mein trewer HErr vnd Gott/ wie
ein hertzliches verlangen habe ich doch die zeit meines lebens
gehabt nach dem Weibesſamen/ den du im Paradiß vnſern
Großeltern zugeſagt vnd verſprochen haſt/ Jch habe gewartet
von einer zeit zur andern/ vnd immerzu gedacht/ jtzt wird er ſich
einſtellen: Vnd HErr ich habe auch meine hoffnung vnd mein
verlangen noch nicht fallen laſſen/ ſondern ich warte noch auff
dein Heil/ das iſt/ auff den Heyland/ den du verſprochen haſt/
vñ bin gewiß/ daß/ ob ich ſchon hier in der ſterbligkeit/ weil mein
ende verhanden iſt/ jhn mit meinen leiblichen augen nicht ſehen
werde/ Er doch darumb nicht werde auſſen bleiben/ ſondern ſich
noch einſtellen zu rechter zeit: Vnd gleich wie ich jtzund ſeufftze:
Domine expecto ſalutare tuum; HErr/ ich warte auff dein
Heil; Alſo wird eine zeit komen/ da ein ander außſchreyen wird;
Domine, oculi mei viderunt Salutare tuum, HErr meine au-
gen haben deinen Heiland geſehen/ den du bereitet haſt fuͤr al-
len Voͤlckern: Doch werde ich jhn im Ewigen leben auch noch
ſehen/ vnd meine augen werden jn ſchawen/ wie ich hier geiſtlich
mit
C
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/527026 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/527026/17 |
Zitationshilfe: | Stiller, Caspar: Christliche Leichpredigt. Leipzig, 1612, S. [17]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/527026/17>, abgerufen am 16.02.2025. |