Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Friese, Paul: Mnema [gr.] sive statua. Görlitz, 1627.

Bild:
<< vorherige Seite

Denn da hat er nicht allein an Sonn- vnd Feſt-tagen
die gewoͤnlichen Evangelia nach der regel vnd richtſchnur
des glaubens fleiſſig außgeleget/ Schrifft durch ſchrifft er-
klaͤret/ Sondern auch in Wochenpredigten den Pſalter Da-
vids ſehr fleiſſig tractiret/ alſo das viel hochgelahrte leute ne-
ben dem gemeinen mann ſich daruͤber verwundert/ vnd jhn
mit beſonderer luſt vñ anmuttigkeit/ auch groſſem nutz vnd
frucht gehoͤret. Vnnd iſt immer ſchade/ das er denſelben
nicht abſolviren vnd zu ende bringen koͤnnen. Er wuſte das
wort der warheit recht zu teilen/ 2. Tim. 2. ꝟ. 15. Seine
Schrifften hat er auch nach Gottes wort gerichtet/ denn
da liegen am tage ſeine Scripta Chronologica, ex evidenti ac ſolo
ſolido Sacrarum literarum calculo deſumpta.
Es ſind auch in vie-
ler leute haͤnden viel vnterſchiedene Geiſtreiche Leichpre-
digten/ ſo in vnterſchiedenen Jahren ans licht kommen/ vnd
gedruckt worden/ da in den meiſten faſt lauter Schrifft iſt.

Zum Andern/ vermahnet der Apoſtel Paullus
die Lehrer vnd Vorſteher der kirchen zum fleiß/ den ſie in
jhrem ampt anwenden ſollen: Davon ſaget er in abgeleſe-
nen worten:

Hat iemand ein ampt/ ſo warte er des
ampts.

Wie nun dieſe vermahnung auff alle beampteten/ ſie ha-
ben auch aͤmpter wie ſie immer wollen oder koͤnnen/ kan ge-
zogen werden/ alſo gehet ſie freilich auch an die jenigen ſo im
Lehrampt ſind. Denn ſie haben ein ſchweres ampt/

Schwer iſt die verrichtung.
Schwer iſt auch die verantwortung.
Die verrichtung iſt ſchwer. Denn
Sie ſind haußhalter vber Gotteß geheimnuͤß.
1. Cor. 4. ꝟ. 1.

Sie ſind hirten/ nicht des vnvernuͤnfftigen viehes/
ſondern der ſchafe vñ der herde des Herren. So nun das vn-

ver-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/527001
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/527001/20
Zitationshilfe: Friese, Paul: Mnema [gr.] sive statua. Görlitz, 1627, S. [20]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/527001/20>, abgerufen am 15.02.2025.