Rauschenberg, Johann: Ein Christliche Leichpredigt. Marburg, 1614.Elend/ Psal. 10. Alle jhre Thränlein vnd Tröpfflein/ Moses D
Elend/ Pſal. 10. Alle jhre Thraͤnlein vnd Troͤpfflein/ Moſes D
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0025" n="[25]"/> Elend/ Pſal. 10. Alle jhre Thraͤnlein vnd Troͤpfflein/<lb/> die auß jhren Augen flieſſen/ die zehlet er/ vnnd faßt ſie<lb/> in ſeinen Sack/ Pſal. 56. der hat an jhr bewieſen was er<lb/> ſagt im Propheten Eſaia: Du ſolt nit heyſſen die ver-<lb/> laſſene/ Eſa. 62. denn ob ich dich gleich ein kleinen Au-<lb/> genblick verlaſſe/ ſo wil ich doch mit groſſer Barmher-<lb/> tzigkeit dich wider ſa<choice><abbr>m̃</abbr><expan>mm</expan></choice>len/ Eſa. 54. Denn er jhr durch<lb/> troſt/ krafft vnd beyſtand deß H. Geyſtes verliehen hat/<lb/> daß ſie jhre Seel mit gedult gefaßt/ Luc. 21. mit Kindt-<lb/> lichem gehorſam gegen der Vaͤtterlichen zuͤchtigung<lb/> deß <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herrn.</hi></hi> Vnnd ob wol jhr lieber Juncker/ auß<lb/> hertzlichem mitleiden vnd betruͤbnuß allerley muͤgliche<lb/> vnd Menſchliche mittel der Artzney bey jhr angewen-<lb/> det/ hat ſie doch bald vernommen/ was der liebe GOtt<lb/> mit jhr im Sinn habe/ vnd hat nach dem Rath Syr.<lb/> 38. ſich nach dem rechten Hi<choice><abbr>m̃</abbr><expan>mm</expan></choice>liſchen Artzt vmbgeſehen/<lb/> den der Koͤnig Aſſa in ſeiner Kranckheit ſitzen lieſſe/ 2.<lb/> Chron. 16. vnd mit der Abſolution vnd H. Abendtmal<lb/> ſich troͤſten vnd verſehen laſſen/ welches iſt ein Speiß<lb/> der betruͤbten Seelen/ wie <hi rendition="#aq">Ambroſius</hi> ſagt: Ein<lb/> Speiß der vnſterbligkeit/ laut der verheyſſung deß<lb/><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herrn/</hi></hi> Joh. 6. Wer mein Fleyſch jſſet/ vnnd mein<lb/> Blut trincket/ nemlich mit dem Mund ſeines glaubi-<lb/> gen Hertzens/ der hat das ewig Leben/ vnnd ich werde<lb/> jhn aufferwecken am Juͤngſten Tage/ daß/ gleich als<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D</fw><fw place="bottom" type="catch">Moſes</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[25]/0025]
Elend/ Pſal. 10. Alle jhre Thraͤnlein vnd Troͤpfflein/
die auß jhren Augen flieſſen/ die zehlet er/ vnnd faßt ſie
in ſeinen Sack/ Pſal. 56. der hat an jhr bewieſen was er
ſagt im Propheten Eſaia: Du ſolt nit heyſſen die ver-
laſſene/ Eſa. 62. denn ob ich dich gleich ein kleinen Au-
genblick verlaſſe/ ſo wil ich doch mit groſſer Barmher-
tzigkeit dich wider ſam̃len/ Eſa. 54. Denn er jhr durch
troſt/ krafft vnd beyſtand deß H. Geyſtes verliehen hat/
daß ſie jhre Seel mit gedult gefaßt/ Luc. 21. mit Kindt-
lichem gehorſam gegen der Vaͤtterlichen zuͤchtigung
deß Herrn. Vnnd ob wol jhr lieber Juncker/ auß
hertzlichem mitleiden vnd betruͤbnuß allerley muͤgliche
vnd Menſchliche mittel der Artzney bey jhr angewen-
det/ hat ſie doch bald vernommen/ was der liebe GOtt
mit jhr im Sinn habe/ vnd hat nach dem Rath Syr.
38. ſich nach dem rechten Him̃liſchen Artzt vmbgeſehen/
den der Koͤnig Aſſa in ſeiner Kranckheit ſitzen lieſſe/ 2.
Chron. 16. vnd mit der Abſolution vnd H. Abendtmal
ſich troͤſten vnd verſehen laſſen/ welches iſt ein Speiß
der betruͤbten Seelen/ wie Ambroſius ſagt: Ein
Speiß der vnſterbligkeit/ laut der verheyſſung deß
Herrn/ Joh. 6. Wer mein Fleyſch jſſet/ vnnd mein
Blut trincket/ nemlich mit dem Mund ſeines glaubi-
gen Hertzens/ der hat das ewig Leben/ vnnd ich werde
jhn aufferwecken am Juͤngſten Tage/ daß/ gleich als
Moſes
D
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/526037 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/526037/25 |
Zitationshilfe: | Rauschenberg, Johann: Ein Christliche Leichpredigt. Marburg, 1614, S. [25]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/526037/25>, abgerufen am 16.02.2025. |