Rauschenberg, Johann: Ein Christliche Leichpredigt. Marburg, 1614.erinnert/ daß jhr solch Creutz nicht von vngefehr zu- Elend/
erinnert/ daß jhr ſolch Creutz nicht von vngefehr zu- Elend/
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0024" n="[24]"/> erinnert/ daß jhr ſolch Creutz nicht von vngefehr zu-<lb/> handen komme/ ſondern auß gnedigem Rath v<choice><abbr>ñ</abbr><expan>nd</expan></choice> Wil-<lb/> len deß Allmaͤchtigen/ zwar zur Straff jhrer Sůnd/<lb/> fuͤrnemlich aber zur pruͤffung jhrer gedult vnd beſtaͤn-<lb/> digkeit/ auch erweckung rechtſchaffener Demuth/ vnd<lb/> verleydung deß zeitlichen/ von dem lieben Gott auffge-<lb/> legt/ welcher auch dem langwirigen Creutz/ Truͤbſal/<lb/> Angſt vnd Schmertzen/ jhr gewiß Ziel geſteckt hette.<lb/> Hat ſich vnder anderm gantz beweglich getroͤſtet deß<lb/> ſchoͤnen Spruchs/ da Gott ſagt/ Job 38. Jch brach dem<lb/> Meer ſeinen Lauff mit meinem Da<choice><abbr>m̃</abbr><expan>mm</expan></choice>/ v<choice><abbr>ñ</abbr><expan>nd</expan></choice> ſetzt jhm Rie-<lb/> gel vnd Thuͤr/ vnd ſprach/ biß hieher ſoltu kommen/<lb/> vnd nicht weiter/ hie ſollen ſich legen deine ſtoltze Wel-<lb/> len. Mit welchem Spruch ſie ſich getroͤſtet/ daß/ gleich<lb/> wie Gott dem wilden Meer/ Da<choice><abbr>m̃</abbr><expan>mm</expan></choice>/ Thuͤr vnd Riegel<lb/> geſetzt hat/ daruͤber es nit kommen/ noch durchbrechen<lb/> kan/ vnd die gantze Welt vberſchwemmen/ wie zur zeit<lb/> der Suͤndflut in der erſten Welt geſchehen iſt: Alſo<lb/> hab er auch jhrer Kranckheit vnd Schmertzen ein Ziel<lb/> vnd Maß geſetzt/ daruͤber ſie nicht werde verſucht wer-<lb/> den. Derowegen auch vnſer Gott/ der den ſeinen eine<lb/> Laſt aufflegt/ vnd hilfft jhnen auch/ Pſal. 68. der da ken-<lb/> net den Weg der gerechten/ vnd die Tag der frommen/<lb/> vnnd laͤßt ſie nicht zu ſchanden werden zur boͤſen zeit/<lb/> Pſal. 37. der da ſihet vnd ſchawet jhren Jammer vnnd<lb/> <fw type="catch" place="bottom">Elend/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[24]/0024]
erinnert/ daß jhr ſolch Creutz nicht von vngefehr zu-
handen komme/ ſondern auß gnedigem Rath vñ Wil-
len deß Allmaͤchtigen/ zwar zur Straff jhrer Sůnd/
fuͤrnemlich aber zur pruͤffung jhrer gedult vnd beſtaͤn-
digkeit/ auch erweckung rechtſchaffener Demuth/ vnd
verleydung deß zeitlichen/ von dem lieben Gott auffge-
legt/ welcher auch dem langwirigen Creutz/ Truͤbſal/
Angſt vnd Schmertzen/ jhr gewiß Ziel geſteckt hette.
Hat ſich vnder anderm gantz beweglich getroͤſtet deß
ſchoͤnen Spruchs/ da Gott ſagt/ Job 38. Jch brach dem
Meer ſeinen Lauff mit meinem Dam̃/ vñ ſetzt jhm Rie-
gel vnd Thuͤr/ vnd ſprach/ biß hieher ſoltu kommen/
vnd nicht weiter/ hie ſollen ſich legen deine ſtoltze Wel-
len. Mit welchem Spruch ſie ſich getroͤſtet/ daß/ gleich
wie Gott dem wilden Meer/ Dam̃/ Thuͤr vnd Riegel
geſetzt hat/ daruͤber es nit kommen/ noch durchbrechen
kan/ vnd die gantze Welt vberſchwemmen/ wie zur zeit
der Suͤndflut in der erſten Welt geſchehen iſt: Alſo
hab er auch jhrer Kranckheit vnd Schmertzen ein Ziel
vnd Maß geſetzt/ daruͤber ſie nicht werde verſucht wer-
den. Derowegen auch vnſer Gott/ der den ſeinen eine
Laſt aufflegt/ vnd hilfft jhnen auch/ Pſal. 68. der da ken-
net den Weg der gerechten/ vnd die Tag der frommen/
vnnd laͤßt ſie nicht zu ſchanden werden zur boͤſen zeit/
Pſal. 37. der da ſihet vnd ſchawet jhren Jammer vnnd
Elend/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/526037 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/526037/24 |
Zitationshilfe: | Rauschenberg, Johann: Ein Christliche Leichpredigt. Marburg, 1614, S. [24]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/526037/24>, abgerufen am 16.02.2025. |