Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Clarus, Felicianus: Gaykypikra [gr.] Christianorum verorum propria. Wittenberg, 1613.

Bild:
<< vorherige Seite

Chriſtliche Leichpredigt.
contemtus damnet. Das Verdammet niemand/ das er die
Tauffe nicht haben oder erlangen kan/ beſondern wenn man
die Tauffe wohl haben kan/ man verachtet ſie aber Mutt-
willig.

V.

Wenn aber die Eltern ein Kind verſeumen/
laſſen ſie lange Vngetaufft ligen/ vnnd ſtirbet ein Kind vn-
verſehens daruͤber/ iſt das dem Kindlein auch ſchedlich? Dem
Kinde iſt das nicht ſchaͤdlich/ welches die Tauffe gerne an-
genommen/ wenn ſie jhm nur wer zu rechte beygebracht vnd
gegoͤnnet worden. Haben aber ſolche Eltern es Gott ſchwer
zu verantworten/ das ſie an jhren Kindern/ der hoͤchſten
Liebe vergeſſen/ vnd die Tauffe am Kindlein/ nichtiger Sa-
chen/ als Kindtauff/ Gaͤſterey vnd Hoffart wegen verſeumet
haben. Solte man billich alſo bald die Kinder geborn/ ſie
Tauffen laſſen/ vnd koͤnte man Kindtaufferey/ Gaͤſtung dar-
auff mit beſſerm Gewiſſen halten/ wenn man wolte/ vnd es
vermoͤchte.

VI.

Das aber Todt gebornen Chriſt Kindern die
Seligkeit wegen mañgelung der Tauffe oder Widergeburt
aus dem Waſſer vnd heiligen Geiſt/ nichts an der Selig-
keit ſchade/ iſt aus dieſem gutem Grunde wol zu lernen.

1.

Ob gleich ein ſolch ChriſtKind in Suͤnden em-
pfangen/ ſo reiniget Chriſtus des Kindes vnreine Empfeng-
niß mit ſeiner reiner heiligen Empfengniß/ wie er vns Men-
ſchen zu gute geboren/ alſo iſt er auch vns zu gute von dem
heiligen Geiſt empfangen im Jungfrewlichem Leibe/ Luc. 1.
Matth. 1.

2.

Ein ſolch Kindlein wird in Mutter Leibe Wider-
geboren durch den heiligen Geiſt/ welchen auch ſie wie Jo-
hannes der Teuffer in Mutter Leibe empfangen/ Luc. 1.
Wirds nicht getaufft baptiſmate fluminis, das iſt/ mit der

Waſſer

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/526011
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/526011/34
Zitationshilfe: Clarus, Felicianus: Gaykypikra [gr.] Christianorum verorum propria. Wittenberg, 1613, S. [34]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/526011/34>, abgerufen am 25.02.2025.