contemtus damnet. Das Verdammet niemand/ das er die
Tauffe nicht haben oder erlangen kan/ besondern wenn man
die Tauffe wohl haben kan/ man verachtet sie aber Mutt-
willig.
V. Wenn aber die Eltern ein Kind verseumen/
lassen sie lange Vngetaufft ligen/ vnnd stirbet ein Kind vn-
versehens darüber/ ist das dem Kindlein auch schedlich? Dem
Kinde ist das nicht schädlich/ welches die Tauffe gerne an-
genommen/ wenn sie jhm nur wer zu rechte beygebracht vnd
gegönnet worden. Haben aber solche Eltern es Gott schwer
zu verantworten/ das sie an jhren Kindern/ der höchsten
Liebe vergessen/ vnd die Tauffe am Kindlein/ nichtiger Sa-
chen/ als Kindtauff/ Gästerey vnd Hoffart wegen verseumet
haben. Solte man billich also bald die Kinder geborn/ sie
Tauffen lassen/ vnd könte man Kindtaufferey/ Gästung dar-
auff mit besserm Gewissen halten/ wenn man wolte/ vnd es
vermöchte.
VI. Das aber Todt gebornen Christ Kindern die
Seligkeit wegen manngelung der Tauffe oder Widergeburt
aus dem Wasser vnd heiligen Geist/ nichts an der Selig-
keit schade/ ist aus diesem gutem Grunde wol zu lernen.
1. Ob gleich ein solch ChristKind in Sünden em-
pfangen/ so reiniget Christus des Kindes vnreine Empfeng-
niß mit seiner reiner heiligen Empfengniß/ wie er vns Men-
schen zu gute geboren/ also ist er auch vns zu gute von dem
heiligen Geist empfangen im Jungfrewlichem Leibe/ Luc. 1.
Matth. 1.
2.
Ein solch Kindlein wird in Mutter Leibe Wider-
geboren durch den heiligen Geist/ welchen auch sie wie Jo-
hannes der Teuffer in Mutter Leibe empfangen/ Luc. 1.
Wirds nicht getaufft baptismate fluminis, das ist/ mit der
Wasser
contemtus damnet. Das Verdammet niemand/ das er die
Tauffe nicht haben oder erlangen kan/ beſondern wenn man
die Tauffe wohl haben kan/ man verachtet ſie aber Mutt-
willig.
V. Wenn aber die Eltern ein Kind verſeumen/
laſſen ſie lange Vngetaufft ligen/ vnnd ſtirbet ein Kind vn-
verſehens daruͤber/ iſt das dem Kindlein auch ſchedlich? Dem
Kinde iſt das nicht ſchaͤdlich/ welches die Tauffe gerne an-
genommen/ wenn ſie jhm nur wer zu rechte beygebracht vnd
gegoͤnnet worden. Haben aber ſolche Eltern es Gott ſchwer
zu verantworten/ das ſie an jhren Kindern/ der hoͤchſten
Liebe vergeſſen/ vnd die Tauffe am Kindlein/ nichtiger Sa-
chen/ als Kindtauff/ Gaͤſterey vnd Hoffart wegen verſeumet
haben. Solte man billich alſo bald die Kinder geborn/ ſie
Tauffen laſſen/ vnd koͤnte man Kindtaufferey/ Gaͤſtung dar-
auff mit beſſerm Gewiſſen halten/ wenn man wolte/ vnd es
vermoͤchte.
VI. Das aber Todt gebornen Chriſt Kindern die
Seligkeit wegen mañgelung der Tauffe oder Widergeburt
aus dem Waſſer vnd heiligen Geiſt/ nichts an der Selig-
keit ſchade/ iſt aus dieſem gutem Grunde wol zu lernen.
1. Ob gleich ein ſolch ChriſtKind in Suͤnden em-
pfangen/ ſo reiniget Chriſtus des Kindes vnreine Empfeng-
niß mit ſeiner reiner heiligen Empfengniß/ wie er vns Men-
ſchen zu gute geboren/ alſo iſt er auch vns zu gute von dem
heiligen Geiſt empfangen im Jungfrewlichem Leibe/ Luc. 1.
Matth. 1.
2.
Ein ſolch Kindlein wird in Mutter Leibe Wider-
geboren durch den heiligen Geiſt/ welchen auch ſie wie Jo-
hannes der Teuffer in Mutter Leibe empfangen/ Luc. 1.
Wirds nicht getaufft baptiſmate fluminis, das iſt/ mit der
Waſſer
<TEI>
<text>
<body>
<div type="fsSermon" n="1">
<div type="fsMainPart" n="2">
<div n="3">
<div n="4">
<div n="5">
<p><pb facs="#f0034" n="[34]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt.</hi></fw><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Non Privatio<lb/>
ſed baptiſmi<lb/>
contemtus da-<lb/>
mnat.</hi></hi></note><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">contemtus damnet.</hi></hi> Das Verdammet niemand/ das er die<lb/>
Tauffe nicht haben oder erlangen kan/ beſondern wenn man<lb/>
die Tauffe wohl haben kan/ man verachtet ſie aber Mutt-<lb/>
willig.</p>
</div><lb/>
<div n="5">
<head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">V.</hi> </hi> </head>
<p>Wenn aber die Eltern ein Kind verſeumen/<lb/>
laſſen ſie lange Vngetaufft ligen/ vnnd ſtirbet ein Kind vn-<lb/>
verſehens daruͤber/ iſt das dem Kindlein auch ſchedlich<hi rendition="#i">?</hi> Dem<lb/>
Kinde iſt das nicht ſchaͤdlich/ welches die Tauffe gerne an-<lb/>
genommen/ wenn ſie jhm nur wer zu rechte beygebracht vnd<lb/>
gegoͤnnet worden. Haben aber ſolche Eltern es Gott ſchwer<lb/>
zu verantworten/ das ſie an jhren Kindern/ der hoͤchſten<lb/>
Liebe vergeſſen/ vnd die Tauffe am Kindlein/ nichtiger Sa-<lb/>
chen/ als Kindtauff/ Gaͤſterey vnd Hoffart wegen verſeumet<lb/>
haben. Solte man billich alſo bald die Kinder geborn/ ſie<lb/>
Tauffen laſſen/ vnd koͤnte man Kindtaufferey/ Gaͤſtung dar-<lb/>
auff mit beſſerm Gewiſſen halten/ wenn man wolte/ vnd es<lb/>
vermoͤchte.</p>
</div><lb/>
<div n="5">
<head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g"> <hi rendition="#i">VI.</hi> </hi> </hi> </head>
<p>Das aber Todt gebornen Chriſt Kindern die<lb/>
Seligkeit wegen mañgelung der Tauffe oder Widergeburt<lb/>
aus dem Waſſer vnd heiligen Geiſt/ nichts an der Selig-<lb/>
keit ſchade/ iſt aus dieſem gutem Grunde wol zu lernen.</p><lb/>
<div n="6">
<head> <hi rendition="#i">1.</hi> </head>
<p>Ob gleich ein ſolch ChriſtKind in Suͤnden em-<lb/>
pfangen/ ſo reiniget Chriſtus des Kindes vnreine Empfeng-<lb/>
niß mit ſeiner reiner heiligen Empfengniß/ wie er vns Men-<lb/>
ſchen zu gute geboren/ alſo iſt er auch vns zu gute von dem<lb/>
heiligen Geiſt empfangen im Jungfrewlichem Leibe/ Luc. 1.<lb/>
Matth. <hi rendition="#i">1.</hi></p>
</div><lb/>
<div n="6">
<head>2.</head>
<p>Ein ſolch Kindlein wird in Mutter Leibe Wider-<lb/>
geboren durch den heiligen Geiſt/ welchen auch ſie wie Jo-<lb/>
hannes der Teuffer in Mutter Leibe empfangen/ Luc. 1.<lb/>
Wirds nicht getaufft <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">baptiſmate fluminis,</hi></hi> das iſt/ mit der<lb/>
<fw type="catch" place="bottom">Waſſer</fw><lb/></p>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[[34]/0034]
Chriſtliche Leichpredigt.
contemtus damnet. Das Verdammet niemand/ das er die
Tauffe nicht haben oder erlangen kan/ beſondern wenn man
die Tauffe wohl haben kan/ man verachtet ſie aber Mutt-
willig.
Non Privatio
ſed baptiſmi
contemtus da-
mnat.
V. Wenn aber die Eltern ein Kind verſeumen/
laſſen ſie lange Vngetaufft ligen/ vnnd ſtirbet ein Kind vn-
verſehens daruͤber/ iſt das dem Kindlein auch ſchedlich? Dem
Kinde iſt das nicht ſchaͤdlich/ welches die Tauffe gerne an-
genommen/ wenn ſie jhm nur wer zu rechte beygebracht vnd
gegoͤnnet worden. Haben aber ſolche Eltern es Gott ſchwer
zu verantworten/ das ſie an jhren Kindern/ der hoͤchſten
Liebe vergeſſen/ vnd die Tauffe am Kindlein/ nichtiger Sa-
chen/ als Kindtauff/ Gaͤſterey vnd Hoffart wegen verſeumet
haben. Solte man billich alſo bald die Kinder geborn/ ſie
Tauffen laſſen/ vnd koͤnte man Kindtaufferey/ Gaͤſtung dar-
auff mit beſſerm Gewiſſen halten/ wenn man wolte/ vnd es
vermoͤchte.
VI. Das aber Todt gebornen Chriſt Kindern die
Seligkeit wegen mañgelung der Tauffe oder Widergeburt
aus dem Waſſer vnd heiligen Geiſt/ nichts an der Selig-
keit ſchade/ iſt aus dieſem gutem Grunde wol zu lernen.
1. Ob gleich ein ſolch ChriſtKind in Suͤnden em-
pfangen/ ſo reiniget Chriſtus des Kindes vnreine Empfeng-
niß mit ſeiner reiner heiligen Empfengniß/ wie er vns Men-
ſchen zu gute geboren/ alſo iſt er auch vns zu gute von dem
heiligen Geiſt empfangen im Jungfrewlichem Leibe/ Luc. 1.
Matth. 1.
2. Ein ſolch Kindlein wird in Mutter Leibe Wider-
geboren durch den heiligen Geiſt/ welchen auch ſie wie Jo-
hannes der Teuffer in Mutter Leibe empfangen/ Luc. 1.
Wirds nicht getaufft baptiſmate fluminis, das iſt/ mit der
Waſſer