Murschel, Ehrenfried: Christliche Predigt. Marburg, 1614.preisen/ vnnd sagen werden: Ach wie ist dem vnd dem so wol gesche- Das hab ich also nach meiner einfalt/ auß Christlicher wol- Herrn
preiſen/ vnnd ſagen werden: Ach wie iſt dem vnd dem ſo wol geſche- Das hab ich alſo nach meiner einfalt/ auß Chriſtlicher wol- Herꝛn
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0050" n="50"/> preiſen/ vnnd ſagen werden: Ach wie iſt dem vnd dem ſo wol geſche-<lb/> hen/ daß jhn GOtt bey zeit hinweg genommen/ wann er ſolte gelebt<lb/> vnd geſehen haben/ wie es jetzt in der Welt gehet vnd ſtehet/ wie wehe<lb/> ſoll es jhm gethon haben. O wehe vnſerer armen Kinder vnnd nach-<lb/> kommen/ was fuͤr ein heyſſes Bad thun wir jhnen vber/ mit vnſerer<lb/> vndanckbarkeit/ vnd andern Suͤnden/ darinnen ſie watten vnnd ba-<lb/> den muͤſſen. Dann einmal kan die ſtraff nicht auſſen bleiben/ nach<lb/> dem GOtt ein eifferiger GOtt iſt/ der die <hi rendition="#fr">Suͤnde ſtrafft vnnd<lb/> heymſucht/ biß ins dritt vnnd vierdte Glied.</hi> Darumb<lb/> ſchawet wol auff/ jhr Herꝛn/ welche Gott zu Seulen deß Landts ge-<lb/> ſetzt/ vnd ſtellet die Laſter in ewern Herꝛſchafften mit allem ernſt ab/<lb/> fahet aber an euch ſelbs an/ ſo wirdt GOTT gnad einwenden/ ſein<lb/> Schwerdt/ ſo er mit hinwegnemung ſo dapfferer Leut/ vber vns ge-<lb/> zuckt/ wider einſtecken/ vnnd euch/ dem Vatterlandt zum beſten/<lb/> ſegnen vnnd erhalten/ wo nicht/ ſo wißt/ daß die Axt dem Baum an<lb/> die Wurtzel gelegt iſt/ damit wirdt abgehawen <choice><sic>wrrden</sic><corr>werden</corr></choice>/ was nicht<lb/> frucht bringt: Wiſſet daß <hi rendition="#fr">Gott ſein Bogen geſpannet hat/<lb/> vnd zihlet/ vnnd hat darauff gelegt toͤdtliche Geſchoß/<lb/> ſeine Pfeil hat er zu gericht zu verdeben.</hi> Den Regenten<lb/> Baum hat er in ſeiner Hand/ werdet jhr euch nicht beſſern/ ſo wirdt<lb/> er jhn alſo ſchuͤtteln/ daß davon weder Wurtzel noch Stam̃/ weder<lb/> Zweig noch Eſt/ weder Butzen noch Stiel ſoll vberbleiben.</p><lb/> <p>Das hab ich alſo nach meiner einfalt/ auß Chriſtlicher wol-<lb/> meynung/ bey inſtehender Leich E. L. fuͤrhalten woͤllen. Den ewigen<lb/> Allmaͤchtigen Gott bittend/ daß er den groſſen Riß/ ſo durch fruͤhe<lb/> zeitigen toͤdtlichen abgang offtwolgedachtes <hi rendition="#fr">Herꝛn von Star-<lb/> hemberg/</hi> dem gantzen Landt widerfahren/ ander werts wider er-<lb/> getzen/ vnd die noch vberige Seulen vnnd Herꝛn deß Lands/ ſonder-<lb/> lich die noch vberige Zweig/ von dem loͤblichen Stammen der<lb/> <fw type="catch" place="bottom"><hi rendition="#fr">Herꝛn</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [50/0050]
preiſen/ vnnd ſagen werden: Ach wie iſt dem vnd dem ſo wol geſche-
hen/ daß jhn GOtt bey zeit hinweg genommen/ wann er ſolte gelebt
vnd geſehen haben/ wie es jetzt in der Welt gehet vnd ſtehet/ wie wehe
ſoll es jhm gethon haben. O wehe vnſerer armen Kinder vnnd nach-
kommen/ was fuͤr ein heyſſes Bad thun wir jhnen vber/ mit vnſerer
vndanckbarkeit/ vnd andern Suͤnden/ darinnen ſie watten vnnd ba-
den muͤſſen. Dann einmal kan die ſtraff nicht auſſen bleiben/ nach
dem GOtt ein eifferiger GOtt iſt/ der die Suͤnde ſtrafft vnnd
heymſucht/ biß ins dritt vnnd vierdte Glied. Darumb
ſchawet wol auff/ jhr Herꝛn/ welche Gott zu Seulen deß Landts ge-
ſetzt/ vnd ſtellet die Laſter in ewern Herꝛſchafften mit allem ernſt ab/
fahet aber an euch ſelbs an/ ſo wirdt GOTT gnad einwenden/ ſein
Schwerdt/ ſo er mit hinwegnemung ſo dapfferer Leut/ vber vns ge-
zuckt/ wider einſtecken/ vnnd euch/ dem Vatterlandt zum beſten/
ſegnen vnnd erhalten/ wo nicht/ ſo wißt/ daß die Axt dem Baum an
die Wurtzel gelegt iſt/ damit wirdt abgehawen werden/ was nicht
frucht bringt: Wiſſet daß Gott ſein Bogen geſpannet hat/
vnd zihlet/ vnnd hat darauff gelegt toͤdtliche Geſchoß/
ſeine Pfeil hat er zu gericht zu verdeben. Den Regenten
Baum hat er in ſeiner Hand/ werdet jhr euch nicht beſſern/ ſo wirdt
er jhn alſo ſchuͤtteln/ daß davon weder Wurtzel noch Stam̃/ weder
Zweig noch Eſt/ weder Butzen noch Stiel ſoll vberbleiben.
Das hab ich alſo nach meiner einfalt/ auß Chriſtlicher wol-
meynung/ bey inſtehender Leich E. L. fuͤrhalten woͤllen. Den ewigen
Allmaͤchtigen Gott bittend/ daß er den groſſen Riß/ ſo durch fruͤhe
zeitigen toͤdtlichen abgang offtwolgedachtes Herꝛn von Star-
hemberg/ dem gantzen Landt widerfahren/ ander werts wider er-
getzen/ vnd die noch vberige Seulen vnnd Herꝛn deß Lands/ ſonder-
lich die noch vberige Zweig/ von dem loͤblichen Stammen der
Herꝛn
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/526001 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/526001/50 |
Zitationshilfe: | Murschel, Ehrenfried: Christliche Predigt. Marburg, 1614, S. 50. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/526001/50>, abgerufen am 16.02.2025. |