Murschel, Ehrenfried: Christliche Predigt. Marburg, 1614.Dann wann der Vatter schon stirbt/ so hat er doch seines gleichen Er ist aber geweßt nicht allein Gottsförchtig/ sondern auch Christ-
Dann wann der Vatter ſchon ſtirbt/ ſo hat er doch ſeines gleichen Er iſt aber geweßt nicht allein Gottsfoͤrchtig/ ſondern auch Chriſt-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0032" n="32"/> Dann wann der Vatter ſchon ſtirbt/ ſo hat er doch ſeines gleichen<lb/> hinder jhm gelaſſen/ der den Freunden wider dienen kan. Selig ſind<lb/> aber auch die Vnderthanen/ die ein ſolchen Herꝛn zur Oberkeit ha-<lb/> ben/ wie Herꝛ <hi rendition="#fr">Reichard</hi> ſeliger geweſen iſt. Dann er iſt geweßt ein<lb/> Gottsfoͤrchtiger gewiſſenhaffter Regent/ der alle ſeine ſachen vnnd<lb/> handlungen in Kindtlicher forcht Gottes/ zu deſſelben Ehr beraht-<lb/> ſchlagt/ angefangen/ gehandelt vnnd <hi rendition="#aq">perficirt</hi> hat/ darumb ſie auch<lb/> gemeyniglich gluͤcklich vnd wol gerahten vnnd außgeſchlagen/ nach<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſ. 1. &</hi> 128.</note>der verheyſſung deß H. Geyſtes im erſten Pſalm/ da der Mann ſe-<lb/> lig geprieſen wirdt/ <hi rendition="#fr">der den <hi rendition="#g">HERRN</hi> foͤrchtet/ vnnd auff<lb/> ſeinen Wegen gehet/ dann was ein ſolcher macht/ das<lb/> geraͤht wol/ vnd muß lauter gluͤck bey ſeyn.</hi> Vnd zwar hat<lb/> dieſer vnſer Herꝛ ſeliger Gott alſo gefoͤrchtet/ daß er dagegen alles<lb/> Gelt/ Gut/ Reichthu<choice><abbr>m̃</abbr><expan>mb</expan></choice>/ Ehr v<choice><abbr>ñ</abbr><expan>nd</expan></choice> Herꝛligkeit/ ja aller Menſch<choice><abbr>ẽ</abbr><expan>en</expan></choice> gunſt<lb/> nicht geachtet/ hat ſich nicht gefoͤrchtet vor denen/ <hi rendition="#fr">die den Leib<lb/> toͤdten koͤnnen/ ſondern allein fuͤr dem/ der Leib vnnd<lb/> Seel toͤdten kan/ vnd in das Helliſche Fewer werffen.</hi></p><lb/> <p>Er iſt aber geweßt nicht allein Gottsfoͤrchtig/ ſondern auch<lb/> ein gerechter Mann. Jch rede <hi rendition="#fr">erſtlich</hi> von der gerechtigkeit vor<lb/> Gott/ welche er durch den Glauben an Chriſtum erlangt. Dann er<lb/> hat mit Abraham glaubt/ <hi rendition="#fr">daß <hi rendition="#k">Ch</hi>riſtus ſey der gebenedeyte<lb/> Saamen/ in welchem alle Geſchlecht der Erden ſollen<lb/> geſegnet werden:</hi> er hat glaubt/ <hi rendition="#fr">daß er ſey der Sohn deß<lb/> lebendigen GOttes/ vom Vatter in ewigkeit geborn/<lb/> vnnd auch warhafftiger Menſch/ in der zeit von der<lb/> Jungfrawen Maria geboren/ zu erloͤſen das gantz<lb/> Menſchlich geſchlecht:</hi> er hat jhn gehalten fuͤr das Haupt der<lb/> <fw type="catch" place="bottom">Chriſt-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [32/0032]
Dann wann der Vatter ſchon ſtirbt/ ſo hat er doch ſeines gleichen
hinder jhm gelaſſen/ der den Freunden wider dienen kan. Selig ſind
aber auch die Vnderthanen/ die ein ſolchen Herꝛn zur Oberkeit ha-
ben/ wie Herꝛ Reichard ſeliger geweſen iſt. Dann er iſt geweßt ein
Gottsfoͤrchtiger gewiſſenhaffter Regent/ der alle ſeine ſachen vnnd
handlungen in Kindtlicher forcht Gottes/ zu deſſelben Ehr beraht-
ſchlagt/ angefangen/ gehandelt vnnd perficirt hat/ darumb ſie auch
gemeyniglich gluͤcklich vnd wol gerahten vnnd außgeſchlagen/ nach
der verheyſſung deß H. Geyſtes im erſten Pſalm/ da der Mann ſe-
lig geprieſen wirdt/ der den HERRN foͤrchtet/ vnnd auff
ſeinen Wegen gehet/ dann was ein ſolcher macht/ das
geraͤht wol/ vnd muß lauter gluͤck bey ſeyn. Vnd zwar hat
dieſer vnſer Herꝛ ſeliger Gott alſo gefoͤrchtet/ daß er dagegen alles
Gelt/ Gut/ Reichthum̃/ Ehr vñ Herꝛligkeit/ ja aller Menſchẽ gunſt
nicht geachtet/ hat ſich nicht gefoͤrchtet vor denen/ die den Leib
toͤdten koͤnnen/ ſondern allein fuͤr dem/ der Leib vnnd
Seel toͤdten kan/ vnd in das Helliſche Fewer werffen.
Pſ. 1. & 128.
Er iſt aber geweßt nicht allein Gottsfoͤrchtig/ ſondern auch
ein gerechter Mann. Jch rede erſtlich von der gerechtigkeit vor
Gott/ welche er durch den Glauben an Chriſtum erlangt. Dann er
hat mit Abraham glaubt/ daß Chriſtus ſey der gebenedeyte
Saamen/ in welchem alle Geſchlecht der Erden ſollen
geſegnet werden: er hat glaubt/ daß er ſey der Sohn deß
lebendigen GOttes/ vom Vatter in ewigkeit geborn/
vnnd auch warhafftiger Menſch/ in der zeit von der
Jungfrawen Maria geboren/ zu erloͤſen das gantz
Menſchlich geſchlecht: er hat jhn gehalten fuͤr das Haupt der
Chriſt-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/526001 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/526001/32 |
Zitationshilfe: | Murschel, Ehrenfried: Christliche Predigt. Marburg, 1614, S. 32. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/526001/32>, abgerufen am 16.02.2025. |