Friese, Abraham: Christliche Leichpredigt/ Von der hülffe aus Zion. Liegnitz, 1622.Weld/ zu sich in sein Himlisch Freudenreich/ nach Darauff G
Weld/ zu ſich in ſein Himliſch Freudenreich/ nach Darauff G
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0049" n="[49]"/> Weld/ zu ſich in ſein Himliſch Freudenreich/ nach<lb/> der Seelen abgefodert/ Seines Ehſtandes/ ins 35.<lb/> Seines gantzen Lebens aber 62. Jahr/ vnd 16. Wo-<lb/> chen. Dem Chriſtſeligen vorblichnen Coͤrper aber/<lb/> Bittet die betruͤbte Fraw Witwe/ ſampt jhren vor-<lb/> weiſeten Kindern Eure Liebe/ follend das Chriſtli-<lb/> che geleite/ hinaus auff den GottesAcker zu ſeinem<lb/> Ruhkaͤmmerlein zugeben/ welches ſie auch in allen<lb/> Ehren/ beſtes fleiſſes/ zuvordienen wollen beflieſſen<lb/> ſein. Dem Allmaͤchtigen GOtt ſey von Hertzen<lb/> gedancket/ das er dieſen Ehrbarn Hausvater/ in<lb/> rechtem Glauben/ beſtaͤndiger Geduld/ vnd wahrer<lb/> anruffung/ biß an ſein ſeliges Ende erhalten/ der<lb/> wolle/ als ein Vater der Witwen vnd Weiſen/ alle<lb/> betruͤbte Leidtragende Hertzen troͤſten vnd verſor-<lb/> gen/ Dem ſeligen abgeleibten ein ſanffte ruhe/<lb/> vns zu ſeiner zeit/ eine ſelige hienachfart/ vnd endlich<lb/><hi rendition="#c">an dem bald folgenden Juͤngſten tage/ vns/ jhm/<lb/> vnd allen Glaͤubigen/ eine froͤliche Aufferſte-<lb/> hung/ zum Ewigen Leben/ geben vnd vor-<lb/> leihen/ Hochgelobet vnd geliebet in<lb/> alle Ewigkeit/ AMEN/<lb/><hi rendition="#g">AMEN.</hi></hi></p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">G</fw> <fw place="bottom" type="catch">Darauff</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [[49]/0049]
Weld/ zu ſich in ſein Himliſch Freudenreich/ nach
der Seelen abgefodert/ Seines Ehſtandes/ ins 35.
Seines gantzen Lebens aber 62. Jahr/ vnd 16. Wo-
chen. Dem Chriſtſeligen vorblichnen Coͤrper aber/
Bittet die betruͤbte Fraw Witwe/ ſampt jhren vor-
weiſeten Kindern Eure Liebe/ follend das Chriſtli-
che geleite/ hinaus auff den GottesAcker zu ſeinem
Ruhkaͤmmerlein zugeben/ welches ſie auch in allen
Ehren/ beſtes fleiſſes/ zuvordienen wollen beflieſſen
ſein. Dem Allmaͤchtigen GOtt ſey von Hertzen
gedancket/ das er dieſen Ehrbarn Hausvater/ in
rechtem Glauben/ beſtaͤndiger Geduld/ vnd wahrer
anruffung/ biß an ſein ſeliges Ende erhalten/ der
wolle/ als ein Vater der Witwen vnd Weiſen/ alle
betruͤbte Leidtragende Hertzen troͤſten vnd verſor-
gen/ Dem ſeligen abgeleibten ein ſanffte ruhe/
vns zu ſeiner zeit/ eine ſelige hienachfart/ vnd endlich
an dem bald folgenden Juͤngſten tage/ vns/ jhm/
vnd allen Glaͤubigen/ eine froͤliche Aufferſte-
hung/ zum Ewigen Leben/ geben vnd vor-
leihen/ Hochgelobet vnd geliebet in
alle Ewigkeit/ AMEN/
AMEN.
Darauff
G
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/525077 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/525077/49 |
Zitationshilfe: | Friese, Abraham: Christliche Leichpredigt/ Von der hülffe aus Zion. Liegnitz, 1622, S. [49]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/525077/49>, abgerufen am 16.02.2025. |