Friese, Abraham: Christliche Leichpredigt/ Von der hülffe aus Zion. Liegnitz, 1622.gen Buch Drucker/ dieser Fürstlichen Stad: Jst Anno 1576. Als er im Sechzehenden Jahre sei- Anno 1583. Als Er solche Lehr Jahr vberstrebet/ hat
gen Buch Drucker/ dieſer Fuͤrſtlichen Stad: Jſt Anno 1576. Als er im Sechzehenden Jahre ſei- Anno 1583. Als Er ſolche Lehr Jahr vberſtrebet/ hat
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0044" n="[44]"/> gen Buch Drucker/ dieſer Fuͤrſtlichen Stad: Jſt<lb/> derſelbte zu Goͤrlitz/ Jm Marggraffthumb Ober-<lb/> Laußnitz/ <hi rendition="#aq">Anno</hi> 1560. von frommen Gottsfuͤrchti-<lb/> gen Eltern/ Als dem Ehrbarn/ Wolgeachten Georg<lb/> Schneidern Buͤrgern vnd Tuchmachern daſelbeſt/<lb/> vnd Frawen Claren Heinrichin ſeinem Eheweibe/<lb/> auff dieſe Weld gezeuget vnd gebohren: Auch von<lb/> jhnen dem HErren Chriſto/ durch die Heilige Tauf-<lb/> fe/ zugetragen/ vnd der Chriſtlichen Kirchen einvor-<lb/> leibet/ Nachmahls alles fleiſſes/ in aller Gottſelig-<lb/> keit vnd Ehrbarkeit aufferzogen/ vnd zur Schulen<lb/> gehalten worden.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Anno</hi> 1576. Als er im Sechzehenden Jahre ſei-<lb/> nes Alters/ beſondere luſt vnd liebe/ zur Loͤblichen<lb/> Kunſt der Druckerey getragen/ Jſt er von obgedach-<lb/> ten ſeinen lieben Eltern/ Mit zuthuung/ Herren<lb/><hi rendition="#aq">Johann Wincklers</hi> der Kirchen vnd Schulen da-<lb/> ſelbſt treuen <hi rendition="#aq">Cantoris,</hi> als damals ſeines lieben <hi rendition="#aq">Præ-<lb/> ceptoris</hi> ſeligen/ Deſſen Ehrenhalben hier gedacht<lb/> wird/ darzu befoͤrdert/ vnd Herrn <hi rendition="#aq">Ambroſio</hi> Frit-<lb/> ſchen/ Wolverordnetem Buchdrucker zu Goͤrlitz<lb/> ſehligen/ Auff Sieben Jahr/ zu trewfleiſſiger vnter-<lb/> weiſung vbergeben.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Anno</hi> 1583. Als Er ſolche Lehr Jahr vberſtrebet/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">hat</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[44]/0044]
gen Buch Drucker/ dieſer Fuͤrſtlichen Stad: Jſt
derſelbte zu Goͤrlitz/ Jm Marggraffthumb Ober-
Laußnitz/ Anno 1560. von frommen Gottsfuͤrchti-
gen Eltern/ Als dem Ehrbarn/ Wolgeachten Georg
Schneidern Buͤrgern vnd Tuchmachern daſelbeſt/
vnd Frawen Claren Heinrichin ſeinem Eheweibe/
auff dieſe Weld gezeuget vnd gebohren: Auch von
jhnen dem HErren Chriſto/ durch die Heilige Tauf-
fe/ zugetragen/ vnd der Chriſtlichen Kirchen einvor-
leibet/ Nachmahls alles fleiſſes/ in aller Gottſelig-
keit vnd Ehrbarkeit aufferzogen/ vnd zur Schulen
gehalten worden.
Anno 1576. Als er im Sechzehenden Jahre ſei-
nes Alters/ beſondere luſt vnd liebe/ zur Loͤblichen
Kunſt der Druckerey getragen/ Jſt er von obgedach-
ten ſeinen lieben Eltern/ Mit zuthuung/ Herren
Johann Wincklers der Kirchen vnd Schulen da-
ſelbſt treuen Cantoris, als damals ſeines lieben Præ-
ceptoris ſeligen/ Deſſen Ehrenhalben hier gedacht
wird/ darzu befoͤrdert/ vnd Herrn Ambroſio Frit-
ſchen/ Wolverordnetem Buchdrucker zu Goͤrlitz
ſehligen/ Auff Sieben Jahr/ zu trewfleiſſiger vnter-
weiſung vbergeben.
Anno 1583. Als Er ſolche Lehr Jahr vberſtrebet/
hat
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/525077 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/525077/44 |
Zitationshilfe: | Friese, Abraham: Christliche Leichpredigt/ Von der hülffe aus Zion. Liegnitz, 1622, S. [44]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/525077/44>, abgerufen am 16.02.2025. |