Marquardt, Samuel: Aqua reficiens lugentivum pectora. Frankfurt (Oder), 1621.Jnmassen auch Monica Augustini Mutter/Augustini 3. Zum dritten/ Humilis & vera adoratio,3. Gottes Wenn wir in höchsten Nöten sein/ Vnd wissen nicht wo auß oder ein/ Vnd finden weder hülff noch rath/ Ob wir gleich sorgen frü vnd spat. So ist diß vnser Trost allein/ Das wir zusammen in gemein/ Dich anruffen o warer Gott/ Vmb hülff vnd rettung auß der angst vnd noth/ wie B iij
Jnmaſſen auch Monica Auguſtini Mutter/Auguſtini 3. Zum dritten/ Humilis & vera adoratio,3. Gottes Wenn wir in hoͤchſten Noͤten ſein/ Vnd wiſſen nicht wo auß oder ein/ Vnd finden weder huͤlff noch rath/ Ob wir gleich ſorgen fruͤ vnd ſpat. So iſt diß vnſer Troſt allein/ Das wir zuſammen in gemein/ Dich anruffen o warer Gott/ Vmb huͤlff vnd rettung auß der angſt vnd noth/ wie B iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsExordium" n="2"> <pb facs="#f0013" n="[13]"/> <p>Jnmaſſen auch <hi rendition="#aq">Monica Auguſtini</hi> Mutter/<note place="right"><hi rendition="#aq">Auguſtini<lb/> Mutter<lb/> Monica.</hi></note><lb/> ſich hoͤchlichen erfrewet hat/ als ſie von der<lb/> Himmelsfrewde vnd Chriſto JEſu liebli-<lb/> chen hat hoͤren reden/ wenn ſie geſprochen:<lb/><hi rendition="#aq">Evolemus, evolemus ex hac mundi miſeriâ,<lb/> ad cœli æterna gaudia.</hi> Ach laſt vns eilen/ ach<lb/> laſt vns eilen/ bey Chriſto JEſu vns zuvor-<lb/> weilen/ Ja laſt vns hinzu tretten/ mit frey-<lb/> digkeit/ zu dem Gnadenſtul/ ſtehet zun E-<lb/> breern am 5. v. 16. auff das wir Barmher-<lb/> tzigkeit empfahen/ vnnd Gnade finden/ auff<lb/> die zeit/ wenn vns huͤlffe not ſeyn wird.</p><lb/> <p>3. Zum dritten/ <hi rendition="#aq">Humilis & vera adoratio,</hi><note place="right">3. Gottes<lb/> hertzliche<lb/> anruffung.</note><lb/> Eine rechte ware Hertzens anruffung zu<lb/> GOTt dem Allerhoͤchſten/ wie Koͤnig Jo-<lb/> ſaphat gethan/ 2. Chron. 20. davon wir alſo<lb/> ſingen:</p><lb/> <lg type="poem"> <l>Wenn wir in hoͤchſten Noͤten ſein/</l><lb/> <l>Vnd wiſſen nicht wo auß oder ein/</l><lb/> <l>Vnd finden weder huͤlff noch rath/</l><lb/> <l>Ob wir gleich ſorgen fruͤ vnd ſpat.</l><lb/> <l>So iſt diß vnſer Troſt allein/</l><lb/> <l>Das wir zuſammen in gemein/</l><lb/> <l>Dich anruffen o warer Gott/</l><lb/> <l>Vmb huͤlff vnd rettung auß der angſt</l><lb/> <l>vnd noth/</l> </lg><lb/> <fw type="sig" place="bottom">B iij</fw> <fw type="catch" place="bottom">wie</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[13]/0013]
Jnmaſſen auch Monica Auguſtini Mutter/
ſich hoͤchlichen erfrewet hat/ als ſie von der
Himmelsfrewde vnd Chriſto JEſu liebli-
chen hat hoͤren reden/ wenn ſie geſprochen:
Evolemus, evolemus ex hac mundi miſeriâ,
ad cœli æterna gaudia. Ach laſt vns eilen/ ach
laſt vns eilen/ bey Chriſto JEſu vns zuvor-
weilen/ Ja laſt vns hinzu tretten/ mit frey-
digkeit/ zu dem Gnadenſtul/ ſtehet zun E-
breern am 5. v. 16. auff das wir Barmher-
tzigkeit empfahen/ vnnd Gnade finden/ auff
die zeit/ wenn vns huͤlffe not ſeyn wird.
Auguſtini
Mutter
Monica.
3. Zum dritten/ Humilis & vera adoratio,
Eine rechte ware Hertzens anruffung zu
GOTt dem Allerhoͤchſten/ wie Koͤnig Jo-
ſaphat gethan/ 2. Chron. 20. davon wir alſo
ſingen:
3. Gottes
hertzliche
anruffung.
Wenn wir in hoͤchſten Noͤten ſein/
Vnd wiſſen nicht wo auß oder ein/
Vnd finden weder huͤlff noch rath/
Ob wir gleich ſorgen fruͤ vnd ſpat.
So iſt diß vnſer Troſt allein/
Das wir zuſammen in gemein/
Dich anruffen o warer Gott/
Vmb huͤlff vnd rettung auß der angſt
vnd noth/
wie
B iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/525066 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/525066/13 |
Zitationshilfe: | Marquardt, Samuel: Aqua reficiens lugentivum pectora. Frankfurt (Oder), 1621, S. [13]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/525066/13>, abgerufen am 16.02.2025. |