Friese, Abraham: Christliche Leichpredigt. Liegnitz, 1616.WAs nun/ Andechtige Christen/ die An- 1. Das sie aus einem alten ansehlichen bürger- 2. Jhr lieber Vatter H. Melchior Seliger/ ist auch F iij
WAs nun/ Andechtige Chriſten/ die An- 1. Das ſie aus einem alten anſehlichen buͤrger- 2. Jhr lieber Vatter H. Melchior Seliger/ iſt auch F iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <pb facs="#f0045" n="[45]"/> <div type="fsPersonalia" n="2"> <head/> <p><hi rendition="#in">W</hi>As nun/ Andechtige Chriſten/ die An-<lb/> kunft/ Leben vnd Sterben der nu mehr in<lb/> Gott ruhenden Ehrbaren VielEhrentu-<lb/> gendſamen Frawen <hi rendition="#aq">Annæ</hi> Seligerin/ Herrn <hi rendition="#aq">M.<lb/> Johannis Sculteti,</hi> trewen <hi rendition="#aq">Rectoris Scholæ</hi> alhier<lb/> zu Lignitz geweſenen Ehlichen Haußfrawen/ an-<lb/> langet/ iſt mir folgender Bericht ertheilet:</p><lb/> <div n="3"> <head>1.</head> <p>Das ſie aus einem alten anſehlichen buͤrger-<lb/> lichem Geſchlechte zu Sprottaw <hi rendition="#aq">Anno</hi> 1575. den<lb/> 21. <hi rendition="#aq">Novembris</hi> Geboren.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>2.</head> <p>Jhr lieber Vatter H. <hi rendition="#aq">Melchior</hi> Seliger/ iſt<lb/> ein gelehrter vnd vornehmer Buͤrger alda gewe-<lb/> ſen/ vnd welches denckwuͤrdig/ hat deſſen Vater<lb/> H. <hi rendition="#aq">Andreas</hi> Seliger ein wolhabender Buͤrger vnd<lb/> Becker daſelbſt/ alle ſeine 3. Soͤhne bey den <hi rendition="#aq">Studiis</hi><lb/> erhalten/ das der Erſtgeborne <hi rendition="#aq">Johannes,</hi> zu Leipzig<lb/><hi rendition="#aq">in Magiſtrum</hi> vnd <hi rendition="#aq">Licentiatum Theologiæ An-<lb/> no 1573. promoviret,</hi> auch <hi rendition="#aq">Paſtor</hi> vnd <hi rendition="#aq">Superinten-<lb/> dens</hi> zu Delitſch in Meiſſen worden: Der ander<lb/><hi rendition="#aq">Melchior</hi> ſich zum <hi rendition="#aq">Studio Juris</hi> gewendet: Der<lb/> dritte <hi rendition="#aq">Andreas</hi> Seliger <hi rendition="#aq">in Doctorem Medicinæ<lb/> promoviret,</hi> welcher hernach mit ſonderm Lob vnd<lb/> Ruhm beyder Staͤdte Buntzlaw vnd Jawer beſtal-<lb/> ter <hi rendition="#aq">Phyſicus</hi> bis an ſein Ende verblieben/ wie dann<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F iij</fw><fw place="bottom" type="catch">auch</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[45]/0045]
WAs nun/ Andechtige Chriſten/ die An-
kunft/ Leben vnd Sterben der nu mehr in
Gott ruhenden Ehrbaren VielEhrentu-
gendſamen Frawen Annæ Seligerin/ Herrn M.
Johannis Sculteti, trewen Rectoris Scholæ alhier
zu Lignitz geweſenen Ehlichen Haußfrawen/ an-
langet/ iſt mir folgender Bericht ertheilet:
1.Das ſie aus einem alten anſehlichen buͤrger-
lichem Geſchlechte zu Sprottaw Anno 1575. den
21. Novembris Geboren.
2.Jhr lieber Vatter H. Melchior Seliger/ iſt
ein gelehrter vnd vornehmer Buͤrger alda gewe-
ſen/ vnd welches denckwuͤrdig/ hat deſſen Vater
H. Andreas Seliger ein wolhabender Buͤrger vnd
Becker daſelbſt/ alle ſeine 3. Soͤhne bey den Studiis
erhalten/ das der Erſtgeborne Johannes, zu Leipzig
in Magiſtrum vnd Licentiatum Theologiæ An-
no 1573. promoviret, auch Paſtor vnd Superinten-
dens zu Delitſch in Meiſſen worden: Der ander
Melchior ſich zum Studio Juris gewendet: Der
dritte Andreas Seliger in Doctorem Medicinæ
promoviret, welcher hernach mit ſonderm Lob vnd
Ruhm beyder Staͤdte Buntzlaw vnd Jawer beſtal-
ter Phyſicus bis an ſein Ende verblieben/ wie dann
auch
F iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524994 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524994/45 |
Zitationshilfe: | Friese, Abraham: Christliche Leichpredigt. Liegnitz, 1616, S. [45]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524994/45>, abgerufen am 17.02.2025. |