Eccardi, Nicolaus: Christliche Einfeltige Leichpredigt. Jena, 1617.Christliche Leichpredigt. böse ist die zeit meines Lebens/ vnnd langet nicht an die zeitmeiner Vätter/ in jhrer Walfart. Sein vnd seiner Vätter Leben nennet er hier schlecht eine Peregrination eine Wan- derschafft/ wie denn sie vnd Jacobs Nachkommen in Egy- pten/ auch nur für Gäste vnd Frembdlinge gehalten/ vnnd hart gedrucket worden, Gott aber führt sie endlich aus/ aus dem Diensthause Egypten/ durchs rohte Meer/ durch die Wüsten/ durch den Jordan/ in das gelobte Land/ etc. Ver- trieb alle jhre Feinde/ gab jhnen Ruhe für denselbigen/ ward bey vnd mit jhnen in allen Ständen/ Geistlich vnd Welt- lich/ gab jhnen sein Gesetz vnd schöne Policeyordnung/ ein herrlich fruchtbar Land/ da Milch vnd Honig jnnen flosse. Vor jhm Moses Deuter 30. in seinen Dancklied.Erweckete vnter jhnen gewaltige Propheten/ Regenten/ Richter vnd Könige so sie schützten wieder jhre Feinde/ vnd ließ eine solche Furcht auff jhre Feinde fallen/ das dieselben alle ein feig Hertz hatten/ vnd sich nicht an sie machen durff- ten so lang sie in Gottes Satzung blieben. Welches alles gar schön David in seinem 105. vnd 106. vnd vielen andern Danckpsalmen/ in welchen er solche Wolthaten erzehlet/ Psal. 17.rühmet vnd preiset/ vnd da heist es recht non fecit taliter o- mni nationi, so thut er keinen Heyden/ noch lest sie wissen sein Recht. Mit diesem Trost wil nun Jacob seine Kinder auffrichten. Dieser Trost geht vns nun/ lieben Christen/ auch an/ ben/
Chriſtliche Leichpredigt. boͤſe iſt die zeit meines Lebens/ vnnd langet nicht an die zeitmeiner Vaͤtter/ in jhrer Walfart. Sein vnd ſeiner Vaͤtter Leben nennet er hier ſchlecht eine Peregrination eine Wan- derſchafft/ wie denn ſie vnd Jacobs Nachkommen in Egy- pten/ auch nur fuͤr Gaͤſte vnd Frembdlinge gehalten/ vnnd hart gedrucket worden, Gott aber fuͤhrt ſie endlich aus/ aus dem Dienſthauſe Egypten/ durchs rohte Meer/ durch die Wuͤſten/ durch den Jordan/ in das gelobte Land/ ꝛc. Ver- trieb alle jhre Feinde/ gab jhnen Ruhe fuͤr denſelbigen/ ward bey vnd mit jhnen in allen Staͤnden/ Geiſtlich vnd Welt- lich/ gab jhnen ſein Geſetz vnd ſchoͤne Policeyordnung/ ein herꝛlich fruchtbar Land/ da Milch vnd Honig jnnen floſſe. Vor jhm Moſes Deuter 30. in ſeinen Dancklied.Erweckete vnter jhnen gewaltige Propheten/ Regenten/ Richter vnd Koͤnige ſo ſie ſchuͤtzten wieder jhre Feinde/ vnd ließ eine ſolche Furcht auff jhre Feinde fallen/ das dieſelben alle ein feig Hertz hatten/ vnd ſich nicht an ſie machen durff- ten ſo lang ſie in Gottes Satzung blieben. Welches alles gar ſchoͤn David in ſeinem 105. vnd 106. vnd vielen andern Danckpſalmen/ in welchen er ſolche Wolthaten erzehlet/ Pſal. 17.ruͤhmet vnd preiſet/ vnd da heiſt es recht non fecit taliter o- mni nationi, ſo thut er keinen Heyden/ noch leſt ſie wiſſen ſein Recht. Mit dieſem Troſt wil nun Jacob ſeine Kinder auffrichten. Dieſer Troſt geht vns nun/ lieben Chriſten/ auch an/ ben/
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0038" n="38"/><fw type="header" place="top">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/> boͤſe iſt die zeit meines Lebens/ vnnd langet nicht an die zeit<lb/> meiner Vaͤtter/ in jhrer Walfart. Sein vnd ſeiner Vaͤtter<lb/> Leben nennet er hier ſchlecht eine Peregrination eine Wan-<lb/> derſchafft/ wie denn ſie vnd Jacobs Nachkommen in Egy-<lb/> pten/ auch nur fuͤr Gaͤſte vnd Frembdlinge gehalten/ vnnd<lb/> hart gedrucket worden, Gott aber fuͤhrt ſie endlich aus/ aus<lb/> dem Dienſthauſe Egypten/ durchs rohte Meer/ durch die<lb/> Wuͤſten/ durch den Jordan/ in das gelobte Land/ ꝛc. Ver-<lb/> trieb alle jhre Feinde/ gab jhnen Ruhe fuͤr denſelbigen/ ward<lb/> bey vnd mit jhnen in allen Staͤnden/ Geiſtlich vnd Welt-<lb/> lich/ gab jhnen ſein Geſetz vnd ſchoͤne Policeyordnung/ ein<lb/> herꝛlich fruchtbar Land/ da Milch vnd Honig jnnen floſſe.<lb/><note place="left">Vor jhm<lb/> Moſes<lb/> Deuter 30.<lb/> in ſeinen<lb/> Dancklied.</note>Erweckete vnter jhnen gewaltige Propheten/ Regenten/<lb/> Richter vnd Koͤnige ſo ſie ſchuͤtzten wieder jhre Feinde/ vnd<lb/> ließ eine ſolche Furcht auff jhre Feinde fallen/ das dieſelben<lb/> alle ein feig Hertz hatten/ vnd ſich nicht an ſie machen durff-<lb/> ten ſo lang ſie in Gottes Satzung blieben. Welches alles<lb/> gar ſchoͤn David in ſeinem 105. vnd 106. vnd vielen andern<lb/> Danckpſalmen/ in welchen er ſolche Wolthaten erzehlet/<lb/><note place="left"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 17.</hi></note>ruͤhmet vnd preiſet/ vnd da heiſt es recht <hi rendition="#aq">non fecit taliter o-<lb/> mni nationi,</hi> ſo thut er keinen Heyden/ noch leſt ſie wiſſen<lb/> ſein Recht. Mit dieſem Troſt wil nun Jacob ſeine Kinder<lb/> auffrichten.</p><lb/> <p>Dieſer Troſt geht vns nun/ lieben Chriſten/ auch an/<lb/> wir ſind mit Jacob vnd ſeinen Nachkommen bey der argen<lb/> Welt Peregrini/ Pilgrims vnnd Wandersleute/ Gaͤſte/<lb/> Haußgenoſſen vnd Frembdlinge/ wie man nun mit Hauß-<lb/> genoſſen vmbzugehen pflegt/ die muͤſſen ſich tuͤcken vnnd<lb/> ſchmiegen/ koͤnnens leicht verſehen v<choice><abbr>ñ</abbr><expan>nd</expan></choice> verſchertzen/ ſo muͤſ-<lb/> ſen ſie jhren Stab fuͤrter ſetzen vnd anders wohin ſich bege-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">ben/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [38/0038]
Chriſtliche Leichpredigt.
boͤſe iſt die zeit meines Lebens/ vnnd langet nicht an die zeit
meiner Vaͤtter/ in jhrer Walfart. Sein vnd ſeiner Vaͤtter
Leben nennet er hier ſchlecht eine Peregrination eine Wan-
derſchafft/ wie denn ſie vnd Jacobs Nachkommen in Egy-
pten/ auch nur fuͤr Gaͤſte vnd Frembdlinge gehalten/ vnnd
hart gedrucket worden, Gott aber fuͤhrt ſie endlich aus/ aus
dem Dienſthauſe Egypten/ durchs rohte Meer/ durch die
Wuͤſten/ durch den Jordan/ in das gelobte Land/ ꝛc. Ver-
trieb alle jhre Feinde/ gab jhnen Ruhe fuͤr denſelbigen/ ward
bey vnd mit jhnen in allen Staͤnden/ Geiſtlich vnd Welt-
lich/ gab jhnen ſein Geſetz vnd ſchoͤne Policeyordnung/ ein
herꝛlich fruchtbar Land/ da Milch vnd Honig jnnen floſſe.
Erweckete vnter jhnen gewaltige Propheten/ Regenten/
Richter vnd Koͤnige ſo ſie ſchuͤtzten wieder jhre Feinde/ vnd
ließ eine ſolche Furcht auff jhre Feinde fallen/ das dieſelben
alle ein feig Hertz hatten/ vnd ſich nicht an ſie machen durff-
ten ſo lang ſie in Gottes Satzung blieben. Welches alles
gar ſchoͤn David in ſeinem 105. vnd 106. vnd vielen andern
Danckpſalmen/ in welchen er ſolche Wolthaten erzehlet/
ruͤhmet vnd preiſet/ vnd da heiſt es recht non fecit taliter o-
mni nationi, ſo thut er keinen Heyden/ noch leſt ſie wiſſen
ſein Recht. Mit dieſem Troſt wil nun Jacob ſeine Kinder
auffrichten.
Vor jhm
Moſes
Deuter 30.
in ſeinen
Dancklied.
Pſal. 17.
Dieſer Troſt geht vns nun/ lieben Chriſten/ auch an/
wir ſind mit Jacob vnd ſeinen Nachkommen bey der argen
Welt Peregrini/ Pilgrims vnnd Wandersleute/ Gaͤſte/
Haußgenoſſen vnd Frembdlinge/ wie man nun mit Hauß-
genoſſen vmbzugehen pflegt/ die muͤſſen ſich tuͤcken vnnd
ſchmiegen/ koͤnnens leicht verſehen vñ verſchertzen/ ſo muͤſ-
ſen ſie jhren Stab fuͤrter ſetzen vnd anders wohin ſich bege-
ben/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524988 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524988/38 |
Zitationshilfe: | Eccardi, Nicolaus: Christliche Einfeltige Leichpredigt. Jena, 1617, S. 38. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524988/38>, abgerufen am 16.02.2025. |