Eccardi, Nicolaus: Christliche Einfeltige Leichpredigt. Jena, 1617.Christliche Leichpredigt. Was kan euch thun die Sünd vnd Todt/ Jhr habt mit euch den wahren Gott/ Laß zürnen Teuffel vnd die Hell/ Gottes Sohn ist worden ewer Gesell. Dieser herrliche Trost gilt nun nicht wenig den Wit-3. Trost der Schöne Wort lest Moses sich hören Deuter. 10.Deut. 10. 18 Naemi vnd jhre Schnur Ruth waren zwo arme Wit-Naemi vnd Königs E ij
Chriſtliche Leichpredigt. Was kan euch thun die Suͤnd vnd Todt/ Jhr habt mit euch den wahren Gott/ Laß zuͤrnen Teuffel vnd die Hell/ Gottes Sohn iſt worden ewer Geſell. Dieſer herꝛliche Troſt gilt nun nicht wenig den Wit-3. Troſt der Schoͤne Wort leſt Moſes ſich hoͤren Deuter. 10.Deut. 10. 18 Naemi vnd jhre Schnur Ruth waren zwo arme Wit-Naemi vnd Koͤnigs E ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0035" n="35"/> <fw place="top" type="header">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#fr">Was kan euch thun die Suͤnd vnd Todt/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Jhr habt mit euch den wahren Gott/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Laß zuͤrnen Teuffel vnd die Hell/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Gottes Sohn iſt worden ewer Geſell.</hi> </l> </lg><lb/> <p>Dieſer herꝛliche Troſt gilt nun nicht wenig den Wit-<note place="right">3. Troſt der<lb/> Wittiben<lb/> vnd Waͤy-<lb/> ſen.</note><lb/> tiben vnd Waͤyſen/ iſt in der Welt ein betruͤbter Standt/ ſo<lb/> iſts der Wittiben Standt/ wie es die Erfahrung bezeuget/<lb/> da wil ja jederman Holtz leſen von dem Baum der darnie-<lb/> der ligt/ ein jeder Gottloſer wil ſich machen an Wittiben<lb/> vnnd Waͤyſen/ vnnd dieſelben bekuͤmmern weil ſie keinen<lb/> Schutz vnd niemand haben ſo ſich jhrer annimpt. Da ge-<lb/> hets denn an ein Angſt/ Schreyen vnd Klagen/ bey den ar-<lb/> men bedrengten vnnd gedruckten Waͤyſen/ ſonderlich der<lb/> Prieſter/ darvon jhr droben gehoͤrt/ ſo ſich nirgend Tro-<lb/> ſtes zu erholen wiſſen. Nun ſolche ſollen jhnen dieſen<lb/> Troſt gelten laſſen: <hi rendition="#fr">Vnd GOtt wird mit euch ſeyn/</hi><lb/> denn er iſt der Gott der Wittiben vnd Waͤyſen beſchuͤtzen/<lb/> vnd ſich jhrer Vaͤterlich annehmen wil.</p><lb/> <p>Schoͤne Wort leſt Moſes ſich hoͤren Deuter. 10.<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Deut.</hi> 10. 18</hi></note><lb/><hi rendition="#fr">Gott ſchaffet Recht den Waͤyſen vnd Wittiben/ vnnd<lb/> hat die Frembdlinge lieb/ daß er jhnen Speiſe vnnd<lb/> Kleider gebe.</hi> Hoͤret jhr Wittiben vnd Waͤyſen/ wie hertz-<lb/> lich ſich Gott ewer annimpt/ vnd das beweiſen die Exempel<lb/> heiliger Schrifft.</p><lb/> <p>Naemi vnd jhre Schnur Ruth waren zwo arme Wit-<note place="right">Naemi vnd<lb/> Ruth.</note><lb/> tiben/ ſo da auff dem Felde Ehren aufflaſen/ vnd ſich dar-<lb/> von ernehren muſten/ Gott aber ſegnete ſie ſo reichlich/ vnd<lb/> beſcherte der Ruth den gottſeligen weidlichen Mann<lb/> Boaß/ daß ſie durch denſelben ein Großmutter ward des<lb/> <fw place="bottom" type="sig">E ij</fw><fw place="bottom" type="catch">Koͤnigs</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [35/0035]
Chriſtliche Leichpredigt.
Was kan euch thun die Suͤnd vnd Todt/
Jhr habt mit euch den wahren Gott/
Laß zuͤrnen Teuffel vnd die Hell/
Gottes Sohn iſt worden ewer Geſell.
Dieſer herꝛliche Troſt gilt nun nicht wenig den Wit-
tiben vnd Waͤyſen/ iſt in der Welt ein betruͤbter Standt/ ſo
iſts der Wittiben Standt/ wie es die Erfahrung bezeuget/
da wil ja jederman Holtz leſen von dem Baum der darnie-
der ligt/ ein jeder Gottloſer wil ſich machen an Wittiben
vnnd Waͤyſen/ vnnd dieſelben bekuͤmmern weil ſie keinen
Schutz vnd niemand haben ſo ſich jhrer annimpt. Da ge-
hets denn an ein Angſt/ Schreyen vnd Klagen/ bey den ar-
men bedrengten vnnd gedruckten Waͤyſen/ ſonderlich der
Prieſter/ darvon jhr droben gehoͤrt/ ſo ſich nirgend Tro-
ſtes zu erholen wiſſen. Nun ſolche ſollen jhnen dieſen
Troſt gelten laſſen: Vnd GOtt wird mit euch ſeyn/
denn er iſt der Gott der Wittiben vnd Waͤyſen beſchuͤtzen/
vnd ſich jhrer Vaͤterlich annehmen wil.
3. Troſt der
Wittiben
vnd Waͤy-
ſen.
Schoͤne Wort leſt Moſes ſich hoͤren Deuter. 10.
Gott ſchaffet Recht den Waͤyſen vnd Wittiben/ vnnd
hat die Frembdlinge lieb/ daß er jhnen Speiſe vnnd
Kleider gebe. Hoͤret jhr Wittiben vnd Waͤyſen/ wie hertz-
lich ſich Gott ewer annimpt/ vnd das beweiſen die Exempel
heiliger Schrifft.
Deut. 10. 18
Naemi vnd jhre Schnur Ruth waren zwo arme Wit-
tiben/ ſo da auff dem Felde Ehren aufflaſen/ vnd ſich dar-
von ernehren muſten/ Gott aber ſegnete ſie ſo reichlich/ vnd
beſcherte der Ruth den gottſeligen weidlichen Mann
Boaß/ daß ſie durch denſelben ein Großmutter ward des
Koͤnigs
Naemi vnd
Ruth.
E ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524988 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524988/35 |
Zitationshilfe: | Eccardi, Nicolaus: Christliche Einfeltige Leichpredigt. Jena, 1617, S. 35. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524988/35>, abgerufen am 16.02.2025. |