Neomenius, Johann: Christliche Leichpredigt. Brieg, 1617.die gnade viel mechtiger worden/ Jhr seidt ab- Sind wir gerecht vnd heilig/ was wird vns der zeitli- Siehe
die gnade viel mechtiger worden/ Jhr ſeidt ab- Sind wir gerecht vnd heilig/ was wird vns der zeitli- Siehe
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0016" n="[16]"/><hi rendition="#fr">die gnade viel mechtiger worden/ Jhr ſeidt ab-</hi><lb/><note place="left">1. <hi rendition="#aq">Cor. 6. v</hi> 11.</note><hi rendition="#fr">gewaſchen</hi> ſagt der Apoſtel/ <hi rendition="#fr">Jhr ſeidt geheiliget/<lb/> jhr ſeidt gerecht worden/ durch den Namen des<lb/><hi rendition="#g">HERRN</hi> JEſu/ vnd durch den Geiſt vn-<lb/> ſers Gottes.</hi></p><lb/> <p>Sind wir gerecht vnd heilig/ was wird vns der zeitli-<lb/> che Todt ſchaden koͤnnen? Nichts uͤberall/ den Ewigen<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Oſeæ. 13. v</hi> 14.</note>todt hat Chriſtus <hi rendition="#fr">in ſieg verſchlungen</hi> Ewiglich/ das<lb/><note place="left">1. <hi rendition="#aq">Cor. 15. v</hi> 55.</note>er keinen gleubigen anfallen oder haltẽ kan. Der zeitliche<lb/> todt aber fromet vns zumal viel/ denn er iſt durch Chri-<lb/> ſti todt vns geheiliget/ das er vns eine bequ<supplied>e</supplied>me raſt vnd<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Apoc. 14. v</hi> 13</note>ruhe ſein muß/ da wir von der muͤhe vnnd arbeit dieſes<lb/> Jammerlebens ruhen/ wie geſchrieben ſtehet/ <hi rendition="#fr">Selig<lb/> ſind die todten die im HERRN ſterben/ von<lb/> nu an: Ja ſie ruhen von jhrer arbeit/</hi> Er muß<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Ioh. 5. v</hi> 24.</note>vns ſein eine Thuͤr/ wie Chriſtus ſagt/ <hi rendition="#fr">durch welche<lb/> wir vom tode zum Leben hindurch dringen/</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Eſaiæ 48. v</hi> 10</note>Er muß vnns ſein ein <hi rendition="#fr">diſtillier Ofen/</hi> darinne der<lb/> ſchaum vom Sylber/ vnd das Kupffer vom Gold abge-<lb/> trieben wird/ das iſt/ der vns abzeucht die ſuͤndige boß-<lb/> heit vnd abſtreifft die gifftige ſchlangenhaut/ gleich wie<lb/> die Schlange jhren alten balg abzuſtreiffen/ vnd ſich al-<lb/> ſo zuverjuͤngen pfleget/ wenn ſie ſich durch einen engen<lb/> Zaun ſchlinget/ alſo zeucht vns der Todt durch das en-<lb/> ge loch des Grabes/ da bleibet die alte ſuͤndige Schlan-<lb/> gen haut darinnen ſtecken/ vnd kommen wieder herfuͤr<lb/> angethan mit Newer vnd ewiger gerechtigkeit darinnen<lb/> wir Ewiglich vor Gottes angeſicht leuchten vnnd leben<lb/> ſollen.</p><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Siehe</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[16]/0016]
die gnade viel mechtiger worden/ Jhr ſeidt ab-
gewaſchen ſagt der Apoſtel/ Jhr ſeidt geheiliget/
jhr ſeidt gerecht worden/ durch den Namen des
HERRN JEſu/ vnd durch den Geiſt vn-
ſers Gottes.
1. Cor. 6. v 11.
Sind wir gerecht vnd heilig/ was wird vns der zeitli-
che Todt ſchaden koͤnnen? Nichts uͤberall/ den Ewigen
todt hat Chriſtus in ſieg verſchlungen Ewiglich/ das
er keinen gleubigen anfallen oder haltẽ kan. Der zeitliche
todt aber fromet vns zumal viel/ denn er iſt durch Chri-
ſti todt vns geheiliget/ das er vns eine bequeme raſt vnd
ruhe ſein muß/ da wir von der muͤhe vnnd arbeit dieſes
Jammerlebens ruhen/ wie geſchrieben ſtehet/ Selig
ſind die todten die im HERRN ſterben/ von
nu an: Ja ſie ruhen von jhrer arbeit/ Er muß
vns ſein eine Thuͤr/ wie Chriſtus ſagt/ durch welche
wir vom tode zum Leben hindurch dringen/
Er muß vnns ſein ein diſtillier Ofen/ darinne der
ſchaum vom Sylber/ vnd das Kupffer vom Gold abge-
trieben wird/ das iſt/ der vns abzeucht die ſuͤndige boß-
heit vnd abſtreifft die gifftige ſchlangenhaut/ gleich wie
die Schlange jhren alten balg abzuſtreiffen/ vnd ſich al-
ſo zuverjuͤngen pfleget/ wenn ſie ſich durch einen engen
Zaun ſchlinget/ alſo zeucht vns der Todt durch das en-
ge loch des Grabes/ da bleibet die alte ſuͤndige Schlan-
gen haut darinnen ſtecken/ vnd kommen wieder herfuͤr
angethan mit Newer vnd ewiger gerechtigkeit darinnen
wir Ewiglich vor Gottes angeſicht leuchten vnnd leben
ſollen.
Oſeæ. 13. v 14.
1. Cor. 15. v 55.
Apoc. 14. v 13
Ioh. 5. v 24.
Eſaiæ 48. v 10
Siehe
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524965 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524965/16 |
Zitationshilfe: | Neomenius, Johann: Christliche Leichpredigt. Brieg, 1617, S. [16]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524965/16>, abgerufen am 16.02.2025. |